Umfassender Leitfaden für den Besuch des omanischen Parlaments in Maskat: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und wesentliche Informationen

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Das Council of Oman in Maskat – Geschichte und Bedeutung

Das Council of Oman, auch bekannt als Majlis Oman, ist ein Symbol für die einzigartige Mischung aus traditioneller Beratung und modernen legislativen Prozessen des Sultanats. Seine Ursprünge lassen sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen und basieren auf dem Shura-System des ibaditischen Imamat, das einen beratenden Entscheidungsprozess betonte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die omanische Regierungsführung unter dem Einfluss Stammes-, Dynastie- und religiöser Faktoren weiter, was zur Gründung der Al-Bu-Said-Dynastie im Jahr 1744 führte. Die bedeutendste moderne Transformation erfolgte unter Sultan Qabus ibn Said nach 1970, was zur Schaffung des Zweikammerparlaments Council of Oman im Jahr 1997 führte. Dieses gesetzgebende Organ, das den gewählten Shura-Rat und den ernannten Staatsrat umfasst, spiegelt Omans Engagement für partizipative Regierungsführung und nationale Entwicklung wider (Manara Magazine; The Arabian Stories).

Der im Regierungsviertel von Maskat gelegene und in der Nähe von Wahrzeichen wie dem Al-Alam-Palast befindliche architektonische Komplex des Parlaments ist eine Mischung aus traditionellen omanischen Motiven und zeitgenössischem Design. Das von Moller Architects entworfene Gebäude, dessen festungsartige Strukturen, Innenhöfe und filigranen Muster es nicht nur zu einem Zentrum der Regierung, sondern auch zu einer kulturellen und architektonischen Attraktion machen (arc-magazine.com; mollerarchitects.com).

Obwohl das Parlament in erster Linie eine funktionierende legislative Institution ist, öffnet es gelegentlich seine Türen für Besucher, insbesondere bei nationalen Veranstaltungen und für Bildungstouren. Es gelten strenge Kleiderordnungen und kulturelle Protokolle, einschließlich dezenter Kleidung und respektvollen Verhaltens (allaboutoman.com; fm.gov.om). Seine Nähe zu anderen historischen und kulturellen Stätten Maskats – wie der Großen Sultan-Qabus-Moschee, dem Nationalmuseum von Oman, dem Muttrah Souq und dem Al-Alam-Palast – macht es zu einem Anziehungspunkt für alle, die Omans Erbe erkunden möchten (Matias Travel; OmaniBest).

Dieser Leitfaden gibt einen detaillierten Einblick in die Geschichte, die Regierungsführung, die architektonische Bedeutung des Council of Oman, Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit und Etikette – sowie Reisetipps zur Erkundung der historischen Stätten Maskats.

Inhalt

Das Council of Oman: Geschichte, Struktur und Besucherinformationen

Entwicklung der Regierungsführung in Oman

Omans politische Reise begann mit dem ibaditischen Imamat im 8. Jahrhundert, einem System, das auf beratender Shura zwischen Religionsgelehrten und Stammesältesten basierte. Diese Tradition der Beratung bildete einen Eckpfeiler der omanischen Regierungsführung (Manara Magazine). Im Laufe der Zeit verlagerte sich die Macht zwischen zentralisierten Sultanaten und dezentralisierten Imamat, was eine Kultur der Verhandlung und des Konsenses förderte.

Die seit 1744 regierende Al-Bu-Said-Dynastie erweiterte Omans Einfluss, aber die moderne Form des Staates entstand Mitte des 20. Jahrhunderts. Die transformative Herrschaft von Sultan Qabus ibn Said nach 1970 leitete Modernisierung und Staatsaufbau ein, gipfelnd in der Gründung des Zweikammerparlaments Council of Oman im Jahr 1997 (Manara Magazine).

Struktur und gesetzgebende Rolle des Parlaments

Das Council of Oman besteht aus:

  • Staatsrat (Majlis al-Dawla): Ein ernanntes Oberhaus mit Mitgliedern, die vom Sultan aus verschiedenen beruflichen Bereichen ausgewählt werden.
  • Shura-Rat (Majlis al-Shura): Ein gewähltes Unterhaus mit Mitgliedern, die von omanischen Bürgern durch direkte Wahlen bestimmt werden.

Das Parlament prüft, ändert und schlägt Gesetze vor, überwacht die Regierungspolitik und bietet eine Plattform für die Beteiligung der Öffentlichkeit. Gesetzesvorschläge stammen entweder von der Regierung oder vom Shura-Rat, wobei beide Kammern die Entwürfe prüfen und Differenzen beilegen, bevor sie dem Sultan zur Genehmigung vorgelegt werden (The Arabian Stories).

Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Protokolle für Besucher

  • Öffnungszeiten: Das Parlament ist keine reguläre Touristenattraktion. Besuche sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich, in der Regel während der Werktage (Sonntag–Donnerstag, 8:00 Uhr–14:00 Uhr).
  • Tickets: Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Vereinbarung über offizielle Kanäle erforderlich. Kein Einlass ohne Voranmeldung oder vor Ort.
  • Kleiderordnung: Dezente, formelle Kleidung ist erforderlich. Männer sollten lange Hosen und Hemden mit Kragen tragen; Frauen sollten lange Röcke oder Hosen tragen und ihre Schultern bedecken. Kopftücher für nicht-muslimische Frauen sind willkommen.
  • Sicherheit: Gültige Ausweise sind zwingend erforderlich. Es finden Sicherheitskontrollen statt.
  • Fotografie: Im Freien in ausgewiesenen Bereichen erlaubt; drinnen eingeschränkt – immer um Erlaubnis bitten.

(allaboutoman.com; fm.gov.om)

Barrierefreiheit und nahe gelegene Attraktionen

Das Parlament ist für Besucher mit Behinderungen zugänglich und bietet Rampen und barrierefreie Toiletten. Seine Lage ermöglicht es den Besuchern, nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie den Al-Alam-Palast, die Muttrah Corniche und den Souq sowie das Nationalmuseum von Oman bequem zu erkunden (Matias Travel).

Bildungs- und Kulturaktivitäten

Das Parlament veranstaltet öffentliche Vorträge und Aufklärungsprogramme zur Förderung des bürgerschaftlichen Bewusstseins. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website oder bei den lokalen Tourismusämtern über die Veranstaltungspläne.


Majlis Oman: Architektur, Aufbau und Besucherleitfaden

Architektonische Vision und Merkmale

Majlis Oman ist ein nationales Symbol, das Omans Bestrebungen nach moderner Regierungsführung, die auf Tradition beruht, verkörpert. Das von Moller Architects entworfene Komplex verbindet eine von omanischen Festungen inspirierte Architektur mit zeitgemäßer Funktionalität (arc-magazine.com; mollerarchitects.com). Die Außenfassade verwendet lokalen Stein und geometrische islamische Motive, während der Aufbau drei Hauptblöcke (gemeinsame Versammlung, Shura-Rat und Staatsrat), Ausschusssäle, eine Bibliothek und zeremonielle Plätze aufweist (visualenergy.org).

Besucherrichtlinien und Barrierefreiheit

  • Zugang zum Gelände: Die Außenbereiche und Gartenpromenaden sind von Sonntag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Zugang zum Inneren: Nicht für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich.
  • Tickets: Für das Außengelände sind keine Tickets erforderlich. Führungen im Inneren sind in der Regel nicht verfügbar.
  • Barrierefreiheit: Außenbereiche sind rollstuhlgerecht. Tragen Sie bequeme Schuhe und Sonnenschutz.
  • Fotogelegenheiten: Am besten in der Dämmerung, wenn das Gebäude vor der Kulisse der Berge Maskats beleuchtet ist (bigbustours.com).

Beachtenswerte nahe gelegene Sehenswürdigkeiten

  • Al Jalali und Al Mirani Festungen
  • Königliches Opernhaus Maskat
  • Muttrah Souq

Diese Sehenswürdigkeiten lassen sich gut mit einem Besuch des Majlis Oman für ein umfassendes Maskat-Erlebnis kombinieren.


Top-Historische und Kulturelle Attraktionen Maskats

Große Sultan-Qabus-Moschee

  • Öffnungszeiten: Sonntag–Donnerstag, 8:00–11:00 Uhr (Freitags und an Feiertagen geschlossen)
  • Eintritt: Kostenlos
  • Kleiderordnung: Dezente Kleidung (Frauen müssen Haar, Arme, Beine bedecken; Männer müssen lange Hosen und Hemden mit Ärmeln tragen)
  • Highlights: Zweitgrößter handgeknüpfter persischer Teppich, Swarovski-Kronleuchter, ruhige Gärten
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht (GoKiteTours; Matias Travel)

Königliches Opernhaus Maskat

  • Tickets: Online oder an der Kasse kaufen
  • Führungen: Verfügbar, wenn keine Aufführungen stattfinden
  • Ausstattung: Gehobene Gastronomie, Boutique-Shopping (GoKiteTours)

Muttrah Souq

  • Öffnungszeiten: Täglich, 9:00–22:00 Uhr
  • Erlebnis: Lebhafte Abende, traditionelle Waren, Feilschen üblich (OmaniBest)

Al-Alam-Palast und Alt-Maskat

  • Besichtigung: Nur von außen; Gärten tagsüber geöffnet
  • In der Nähe: Al Jalali und Al Mirani Festungen (von außen sichtbar), Spaziergänge durch Alt-Maskat (OmaniBest)

Bait-Al-Zubair-Museum

  • Öffnungszeiten: Samstag–Donnerstag, 9:00–17:00 Uhr
  • Ausstellungen: Omanische Trachten, Waffen, Schmuck, traditionelles Dorf
  • Eintritt: Geringe Gebühr; Führungen auf Anfrage (Matias Travel)

Nationalmuseum von Oman

  • Öffnungszeiten: Täglich, 9:00–17:00 Uhr
  • Eintritt: Gebühr variiert; Audioguides verfügbar
  • Ausstellungen: Artefakte von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit (OmaniBest)

Qurum-Strand und Qurum-Naturpark

  • Beste Besuchszeiten: Früher Morgen oder später Nachmittag
  • Aktivitäten: Entspannung, Picknicks, Wanderwege (WeWillNomad)

Muttrah Corniche

  • Geöffnet: Rund um die Uhr; Geschäfte und Restaurants tagsüber/abends geöffnet
  • Attraktionen: Hafenblicke, traditionelle Dhaus, Sonnenuntergangsspaziergänge (Oman Wanderlust)

Historische Festungen und Wachtürme

  • Zugang: Al Jalali und Al Mirani Festungen für die Öffentlichkeit geschlossen, aber von außen sichtbar
  • Militärgeschichte: Das Sultan’s Armed Forces Museum in der Festung Bait Al Falaj ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (Oman Wanderlust)

Praktische Reisetipps

  • Kleiderordnung: Dezente Kleidung erforderlich; strenger für religiöse Stätten (Oman Wanderlust)
  • Beste Reisezeit: November–März für angenehmes Wetter (Travellers Worldwide)
  • Transport: Taxis/Mietwagen empfohlen; einige Viertel sind zu Fuß erreichbar
  • Küche: Probieren Sie omanisches Shuwa, Majboos und Halwa (WeWillNomad)
  • Etikette: Keine öffentlichen Zuneigungsbekundungen, vor dem Fotografieren fragen, Regierungs-/Militärstätten meiden (Matias Travel)

Vorgeschlagene Reiserouten

  • Eintagestour: Sultan-Qabus-Moschee, Muttrah Souq, Corniche, Al-Alam-Palast (Außenansicht), Bait-Al-Zubair-Museum
  • Dreitagestour: Hinzufügen des Königlichen Opernhauses, des Nationalmuseums, des Qurum-Strandes, der Festungen von Alt-Maskat (Matias Travel)

Besucherzugang, Etikette und FAQs für das Council of Oman

  • Zugang: Nur nach Vereinbarung, kein spontaner Besuch; Organisation über offizielle Kanäle (fm.gov.om)
  • Kleidung: Dezente, formelle Kleidung; Kopftücher für Frauen werden geschätzt (allaboutoman.com)
  • Sicherheit: Ausweis mitbringen, mit Überprüfung rechnen
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Rampen und barrierefreie Toiletten verfügbar
  • Fotografie: Außen (ausgewiesene Bereiche) erlaubt; innen eingeschränkt – um Erlaubnis bitten
  • Verhalten: Beamte höflich begrüßen, lokale Bräuche respektieren, Anweisungen des Führers befolgen

FAQs:

  • Wie kann ich es besuchen? Im Voraus über offizielle Kanäle arrangieren.
  • Sind Führungen verfügbar? Ja, für Gruppen und Bildungsgruppen nach vorheriger Vereinbarung.
  • Gibt es Gebühren? Nein, Besuche sind kostenlos, erfordern aber eine vorherige Genehmigung.
  • Ist das Parlamentsgebäude zugänglich? Ja.

Zusammenfassung und Besuchertipps

Das Council of Oman ist ein Zeugnis des Engagements des Sultanats für Beratung und moderne Regierungsführung, untergebracht in einem Gebäude, das omanische Tradition und architektonische Exzellenz feiert. Der Besuch des Parlaments erfordert Planung, Respekt vor lokalen Bräuchen und die Einhaltung von Sicherheits- und Kleiderordnungen. Die Umgebung bietet reiche historische und kulturelle Erlebnisse, von der Großen Moschee bis zum lebhaften Muttrah Souq.

Für das beste Erlebnis nutzen Sie offizielle Websites und mobile Apps wie Audiala für aktuelle Öffnungszeiten, Veranstaltungshinweise und Reisetipps. Respektieren Sie die kulturelle Etikette, planen Sie im Voraus und tauchen Sie ein in die lebendige Geschichte und Kultur Maskats.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Maskat

Al Jafnayn
Al Jafnayn
Altes Maskat
Altes Maskat
Bait Al Zubair Museum
Bait Al Zubair Museum
Botschaft Von Japan In Oman
Botschaft Von Japan In Oman
Das Nationalmuseum - Sultanat Oman
Das Nationalmuseum - Sultanat Oman
Fort Al Jalali
Fort Al Jalali
Fort Al-Mirani
Fort Al-Mirani
Große Sultan-Qabus-Moschee
Große Sultan-Qabus-Moschee
Hafen Sultan Qaboos
Hafen Sultan Qaboos
Mina Qaboos
Mina Qaboos
Qaṣr Al-ʿAlam
Qaṣr Al-ʿAlam
Rat Von Oman
Rat Von Oman
Royal Opera House Muscat
Royal Opera House Muscat
Sifah
Sifah
Sultan-Qabus-Sportzentrum
Sultan-Qabus-Sportzentrum