Y

Yves Saint Laurent Museum (Marrakesch)

Marrakesch, Marokko

Yves Saint Laurent Museum Marrakesh: Besuchszeiten, Tickets und Besucherinformationen

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Im Herzen der pulsierenden Stadt Marrakesh befindet sich das Musée Yves Saint Laurent Marrakech (mYSLm), ein bedeutendes Wahrzeichen, das nicht nur das Erbe eines der größten Visionäre der Mode feiert, sondern auch seine einzigartige und dauerhafte Beziehung zu Marokko würdigt. Seit Yves Saint Laurents erstem Besuch im Jahr 1966 haben die Farben, Muster und die Kultur der Stadt sein Werk unauslöschlich geprägt – ein Einfluss, der nun sowohl im Museum als auch im angrenzenden Jardin Majorelle, einem üppigen botanischen Garten, der von Saint Laurent und Pierre Bergé restauriert wurde, verewigt ist (GCC Media, Third Eye Traveller).

Das 2017 eröffnete und von Studio KO entworfene Museum verbindet harmonisch moderne architektonische Innovation mit traditionellen marokkanischen Elementen und ist damit ein herausragendes Reiseziel für Liebhaber von Kunst, Geschichte, Design und Kultur. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu den Besuchszeiten, Ticketoptionen, der Barrierefreiheit und praktische Tipps, damit Sie Ihren Besuch an diesem symbolträchtigen Ort optimal gestalten können.

Yves Saint Laurents Marrakesch-Verbindung

Yves Saint Laurents Beziehung zu Marrakesh begann 1966. Von der lebendigen Atmosphäre der Stadt bezaubert, erwarben Saint Laurent und Pierre Bergé den Jardin Majorelle und restaurierten ihn liebevoll, was ihn zu einem persönlichen Heiligtum und einer Quelle der Inspiration machte. Das charakteristische Kobaltblau des Gartens, die üppige Flora und die ruhigen Wege spiegelten sich in Saint Laurents Kollektionen wider, in denen marokkanische Motive, traditionelle Kaftane und aufwendige Stickereien wiederkehrende Themen wurden (GCC Media, Third Eye Traveller).

Die Villa Oasis, ihre Residenz in der Nähe des Gartens, diente sowohl als Rückzugsort als auch als kreatives Atelier und vertiefte die künstlerischen Verbindungen des Designers zu Marrakesh.

Architektonische Vision und Museumsentwurf

Das Musée Yves Saint Laurent Marrakech, entworfen von den französischen Architekten Studio KO, ist ein Zeugnis der Verbindung von Mode und Architektur. Die Fassade des Gebäudes besteht aus geometrischen Terrakottaziegeln, die an gewebten Stoff erinnern, und das Innere verfügt über einen kreisförmigen Innenhof, der einen ruhigen Übergang von der belebten Stadt in die kuratierte Welt im Inneren schafft (World of Interiors).

Das Design des Museums priorisiert sowohl Ästhetik als auch Konservierung und umfasst klimatisierte Galerien, eine Forschungsbibliothek, ein Auditorium und ein Café. Traditionelle marokkanische Materialien und Handwerkskunst sind nahtlos integriert und verbinden das Museum mit seinem kulturellen Kontext.


Dauerausstellungen und wechselnde Sammlungen

Kernsammlung

Die als Teil der Fondation Pierre Bergé–Yves Saint Laurent konzipierte Dauersammlung des Museums zeigt eine rotierende Auswahl von über 5.000 Kleidungsstücken und 15.000 Accessoires sowie Skizzen, Fotografien und persönliche Erinnerungsstücke. Zu den Highlights gehören das ikonische Mondrian-Kleid, der “Le Smoking”-Tuxedo und leuchtende, von Marokko inspirierte Kaftane (Vogue).

Sonderausstellungen

Das Museum beherbergt regelmäßig gefeierte Sonderausstellungen:

  • “Les Fleurs d’Yves Saint Laurent” (2. März 2024 – 5. Januar 2025): Eine gemeinsame Ausstellung mit dem Pariser Museum, die die Faszination von Saint Laurent und Bergé für botanische Motive beleuchtet (Musée YSL Marrakech, Jardin Majorelle).
  • “Yves Saint Laurent: The Hamish Bowles Collection” (30. Januar 2025 – 4. Januar 2026): Präsentiert 53 seltene Vintage-Kleidungsstücke aus der Privatsammlung von Hamish Bowles, die einen intimen Einblick in die kreativen Phasen von Saint Laurent geben (Hubé Magazine).
  • Zu den vergangenen Ausstellungen gehörten Themen wie “Linie und Ausdruck”, die Saint Laurents Zeichenprozess untersuchten, und Retrospektiven seiner einflussreichsten Kollektionen.

Die Ausstellungsräume sind darauf ausgelegt, Couture-Ateliers zu Evokieren und werden durch dramatische Beleuchtung und Multimedia-Installationen bereichert.


Besucherinformationen

Standort und Zugang

  • Adresse: Rue Yves Saint Laurent 5, Bezirk Ville Nouvelle, Marrakesh
  • Anreise: Das Museum befindet sich neben dem Jardin Majorelle. Es ist leicht mit dem Taxi erreichbar und nur eine kurze Fahrt von der Medina entfernt. Parkplätze sind begrenzt, daher werden Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel empfohlen.
  • Barrierefreiheit: Vollständig barrierefrei für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, mit Rampen, Aufzügen und angepassten Sanitäranlagen.

Öffnungszeiten

  • Museum: Täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
  • Jardin Majorelle: Täglich geöffnet von 8:00 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)
  • Schließungen: Prüfen Sie die offizielle Website auf Abweichungen an Feiertagen oder während des Ramadan.

Tickets und Buchung

  • Nur Museum: ca. 135 MAD (ca. 11 £)
  • Kombi-Ticket (Museum, Jardin Majorelle, Museum der Berberkunst): ca. 315 MAD (ca. 25 £)
  • Ermäßigte Tarife: Für Studierende, Senioren und Kinder unter 12 Jahren (kostenlos)
  • Buchung: Eine Online-Vorausbuchung ist zwingend erforderlich; an der Kasse werden keine Tickets verkauft. Buchen Sie über die offizielle Website.

Gruppenbesuche und Führungen

  • Gruppen benötigen eine Reservierung, Führungen finden in der Regel vormittags statt. Führungen dauern etwa eine Stunde und bieten tiefgreifende Einblicke in die Sammlungen und die Architektur.

Besuchererlebnis und praktische Tipps

  • Besucherstrom: Das Museum ist besonders an Wochenenden und Feiertagen beliebt. Kommen Sie frühzeitig, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Fotografie: In ausgewiesenen Bereichen ohne Blitz oder Stativ gestattet. Für die besten Fotos machen Sie schnelle Aufnahmen und kehren Sie für ungehinderte Ansichten zurück.
  • Taschen: Aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen sind große Taschen nicht gestattet; bringen Sie nur kleine persönliche Gegenstände mit.
  • Annehmlichkeiten: Genießen Sie Bio-Salate und marokkanische Gerichte im Café mit Gartenterrasse. Die Buchhandlung bietet über 5.000 Bände, und der Souvenirshop bietet Drucke, Bücher und von YSL inspirierte Souvenirs.
  • Benötigte Zeit: Planen Sie 1–2 Stunden für einen vollständigen Besuch ein, zuzüglich der Zeit für das Café und die Buchhandlung.

Kombinierte Besuche: Jardin Majorelle und Museum der Berberkunst

Ein Besuch im Museum lässt sich am besten mit dem angrenzenden Jardin Majorelle und dem Museum der Berberkunst verbinden. Der Jardin Majorelle ist berühmt für seine auffällige blaue Architektur und seine üppigen botanischen Anlagen, während das Museum der Berberkunst das indigene Erbe Marokkos zeigt – ein wesentlicher Einfluss auf Saint Laurents Werk (Third Eye Traveller).


Sonderveranstaltungen und Programme

Das Museum organisiert einen dynamischen Kalender mit Sonderausstellungen, Vorträgen, Workshops und Filmvorführungen. Diese Veranstaltungen fördern den Dialog über Mode, Kunst und marokkanische Kultur. Informieren Sie sich auf der Musems-Website über aktuelle Programme.


Forschung und Dokumentation

Die Fondation Pierre Bergé–Yves Saint Laurent verwaltet die Archive des Museums und unterstützt die Forschung und wissenschaftliche Arbeit an Saint Laurents Werk. Die Bibliothek und das Dokumentationszentrum (nach Vereinbarung) beherbergen eine umfangreiche Sammlung von Büchern, Skizzen, Fotografien und originaler Korrespondenz.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr (Museum); 8:00 bis 17:30 Uhr (Jardin Majorelle).

F: Muss ich im Voraus buchen? A: Ja, alle Tickets müssen im Voraus online gebucht werden.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, es ist vollständig barrierefrei.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografie ist in ausgewiesenen Bereichen ohne Blitz gestattet.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Führungen können im Voraus für Gruppen gebucht werden.


Zusammenfassung und letzte Tipps

Das Musée Yves Saint Laurent Marrakech bietet zusammen mit dem Jardin Majorelle und dem Museum der Berberkunst ein immersives kulturelles Erlebnis, das Mode, Architektur und marokkanisches Erbe vereint. Die weltklasse Sammlungen, dynamischen Sonderausstellungen und das durchdachte Design machen es zu einem Muss für jeden Marrakesh-Besucher. Für einen reibungslosen Besuch:

  • Buchen Sie Tickets weit im Voraus online.
  • Kommen Sie frühzeitig, um Menschenmassen zu vermeiden und die besten Fotomöglichkeiten zu nutzen.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem Jardin Majorelle und anderen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten.
  • Reisen Sie mit leichtem Gepäck und prüfen Sie die offizielle Website für die aktuellsten Besucherinformationen.

Für weitere Inspiration und praktische Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter und erkunden Sie unsere Leitfäden zu den kulturellen Hotspots von Marrakesh.


Quellen und weiterführende Lektüre

Visit The Most Interesting Places In Marrakesch

Agdal-Gärten
Agdal-Gärten
Aïn Kassimou
Aïn Kassimou
Al-Qita-Moschee
Al-Qita-Moschee
Al-Shorafaa-Moschee
Al-Shorafaa-Moschee
Arsat Moulay Abdessalam Garten
Arsat Moulay Abdessalam Garten
Bab Aghmat
Bab Aghmat
Bab Agnaou
Bab Agnaou
Bab Debbagh
Bab Debbagh
Bab Doukkala
Bab Doukkala
Bab El Khemis, Marrakech
Bab El Khemis, Marrakech
Bab Er-Robb
Bab Er-Robb
Bab Ksiba
Bab Ksiba
Bab Nkob
Bab Nkob
Bahia-Palast
Bahia-Palast
Bahnhof Marrakesch
Bahnhof Marrakesch
Cadi-Ayyad-Universität
Cadi-Ayyad-Universität
Chu Ibn Tofail
Chu Ibn Tofail
Circuit International Automobile Moulay El Hassan
Circuit International Automobile Moulay El Hassan
Dar Bellarj
Dar Bellarj
Dar Cherifa
Dar Cherifa
Dar El Bacha
Dar El Bacha
Dar-Si-Said-Museum
Dar-Si-Said-Museum
Djemaa El Fna
Djemaa El Fna
El-Badi-Palast
El-Badi-Palast
Flughafen Marrakesch-Menara
Flughafen Marrakesch-Menara
Große Moschee Bab Doukkala
Große Moschee Bab Doukkala
Guéliz
Guéliz
Ibn Al-Nafees Krankenhaus
Ibn Al-Nafees Krankenhaus
Ibn Salah Moschee
Ibn Salah Moschee
Ibn Yusuf Moschee
Ibn Yusuf Moschee
Jardin Majorelle
Jardin Majorelle
Jüdischer Friedhof Von Marrakesch
Jüdischer Friedhof Von Marrakesch
Kirche Der Heiligen Märtyrer (Marrakesch)
Kirche Der Heiligen Märtyrer (Marrakesch)
Königliches Theater
Königliches Theater
Koubba El-Baadiyn
Koubba El-Baadiyn
Koutoubia-Moschee
Koutoubia-Moschee
La Mamounia
La Mamounia
Maison De La Photographie
Maison De La Photographie
Medersa Ben Youssef
Medersa Ben Youssef
Medina Von Marrakesh
Medina Von Marrakesh
Menara-Garten
Menara-Garten
Menara Mall
Menara Mall
Moschee Al-Mansur (Marrakesch)
Moschee Al-Mansur (Marrakesch)
Mouassine-Museum
Mouassine-Museum
Museum Für Islamische Kunst In Marrakesch
Museum Für Islamische Kunst In Marrakesch
Museum Von Marrakesch
Museum Von Marrakesch
Oued Tensift Brücke
Oued Tensift Brücke
Private Universität Marrakesch
Private Universität Marrakesch
Saadier-Gräber
Saadier-Gräber
Shrob Ou Shouf Brunnen
Shrob Ou Shouf Brunnen
Sidi Bel Abbes Zawiya
Sidi Bel Abbes Zawiya
Slat Al Azama Synagoge
Slat Al Azama Synagoge
Stade De Marrakech
Stade De Marrakech
Stadion El Harti
Stadion El Harti
Sup De Co Marrakech
Sup De Co Marrakech
Tiskiwin-Museum
Tiskiwin-Museum
Wassermuseum Von Marrakesch
Wassermuseum Von Marrakesch
Yves-Saint-Laurent-Museum (Marrakesch)
Yves-Saint-Laurent-Museum (Marrakesch)
Zawiya Von Sidi Abd El-Aziz
Zawiya Von Sidi Abd El-Aziz