
Stadio Friuli (Bluenergy Stadium): Besuchszeiten, Tickets und Leitfaden zu historischen Stätten in Udine
Datum: 14/06/2025
Einleitung: Das Erbe des Stadio Friuli in Udine
Das Stadio Friuli – heute offiziell bekannt als Bluenergy Stadium – ist ein bedeutendes sportliches und kulturelles Wahrzeichen in Udine, Italien. Seit seiner Einweihung im Jahr 1976, im Nachgang des Erdbebens von Friaul, symbolisiert das Stadion Widerstandsfähigkeit, Innovation und Gemeindestolz für die Region Friaul-Julisch Venetien. Ursprünglich als modernes Heimstadion für Udinese Calcio von Bürgermeister Angelo Candolini konzipiert, hat sich das Stadion von seinem ursprünglichen Mehrzweckdesign zu einer der fortschrittlichsten, nachhaltigsten und besucherfreundlichsten Spielstätten Italiens entwickelt. Seine Nähe zu den historischen Stätten von Udine und seine vielschichtige Rolle in der Gemeinschaft machen es zu einem Muss für Sportfans, Architekturinteressierte und Kulturbesessene gleichermaßen (Friuli Oggi; StadiumDB).
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Ursprünge
- Architektonische Entwicklung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Anreise: Transport und Parken
- Stadionaustattung und Spielerlebnisse
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe in Udine
- Namensrechte und gewerbliche Entwicklung
- Sportliche und kulturelle Bedeutung
- Technologische und nachhaltige Innovationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch
- Zusammenfassung und Tipps
Geschichte und Ursprünge
Der Standort des heutigen Bluenergy Stadium wurde von der Stadt Udine Anfang der 1970er Jahre erworben, um das alternde Stadio Moretti zu ersetzen. Der Bau begann 1971 unter der Leitung der Architekten Giuliano Parmegiani und Lorenzo Giacomuzzi Moore. Das Stadion wurde 1976 eröffnet, kurz nach dem verheerenden Erdbeben von Friaul, als Tribut an die Widerstandsfähigkeit der Region und mit der Vision, ein modernes Zuhause für Udinese Calcio zu schaffen (Friuli Oggi; Cult of Calcio).
Architektonische Entwicklung
Ursprüngliches Design
Das ursprüngliche Stadio Friuli verfügte über einen markanten elliptischen Betonbogen, der sich über 200 Meter erstreckte und vom Gateway Arch in St. Louis inspiriert war. Die Terrassenform des Stadions fügte sich in die Umgebung ein, und seine 59 Meter hohen rot-weißen Flutlichtmasten wurden zu Wahrzeichen für Sichtbarkeit und Design. Als Mehrzweckstadion waren eine Laufbahn, Büros, Fitnessstudios und Mehrzweckräume vorgesehen (StadiumDB; CalcioDeal).
Erweiterungen und Modernisierungen
In den 1980er und 1990er Jahren wurde das Stadion ausgebaut, um die ovalen Tribünen zu vervollständigen und Großveranstaltungen zu ermöglichen, darunter die FIFA-Weltmeisterschaft 1990. Zu den bemerkenswerten Modernisierungen gehörten eine große Videowand, verbesserte Presseinrichtungen und neue Sitzplätze. Für die Weltmeisterschaft leitete Udine einige staatliche Renovierungsgelder um nach Triest, was die finanzielle Verantwortung unter Beweis stellte (Friuli Oggi; Cult of Calcio).
Sanierung im 21. Jahrhundert
Anfang der 2000er Jahre war eine Modernisierung notwendig. Udinese Calcio sicherte sich 2012 eine 99-jährige Pacht und bald darauf den vollständigen Besitz – was den Verein zum zweiten Serie A-Club nach Juventus machte, dem sein Stadion gehört. Eine 50 Millionen Euro teure Sanierung (2013–2016) verwandelte das Friuli in ein modernes, durchgehend bestuhltes Stadion mit einer reduzierten Kapazität von etwa 25.144 Plätzen. Zu den wichtigsten Änderungen gehörten:
- Entfernung der Leichtathletikbahn zur Verbesserung der Sichtlinien
- Umbau von drei Seiten unter Beibehaltung der ikonischen Haupttribüne und des Bogens
- Erweitertes überdachtes Sitzplatzangebot, kommerzielle und Freizeitangebote (Fitnessstudios, Restaurants, Kino, Wellnesscenter) sowie das Udinese Calcio Museum
- Fortschrittliche Sicherheits-, Barrierefreiheits- und Komfortfunktionen (CalcioDeal; Accidentally Wes Anderson)
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
Öffnungszeiten
- Geführte Touren: Montag bis Samstag, 10:00 – 18:00 Uhr (an Spieltagen und Feiertagen geschlossen; überprüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen)
- Kasse & Fanshop: Montag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr an Spieltagen und ausgewählten Wochentagen
Tickets
- Spiele: Kaufen Sie online über die offizielle Website von Udinese Calcio, Ticketone oder an der Stadionkasse.
- Preise: Serie A-Spiele kosten zwischen 40 und 85 Euro; Sonderveranstaltungen (z. B. der Supercup 2025) können teurer sein (Live Football Tickets).
- Rabatte: Verfügbar für Kinder, Senioren und Gruppen.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechte Eingänge, Rampen, Aufzüge, reservierte Sitzplätze und behindertengerechte Toiletten.
- Eigene Parkplätze für behinderte Besucher.
Anreise: Transport und Parken
- Mit dem Auto: Verlassen Sie die Autobahn A-23 an der Ausfahrt “Udine Stadio Friuli”. Kostenpflichtige Parkplätze vor Ort sind vorhanden; kommen Sie an Spieltagen frühzeitig an (Santos Football Planet).
- Mit dem Bus: Linie 9 verbindet den Udiner Hauptbahnhof mit dem Stadion (20-minütige Fahrt).
- Mit dem Taxi: Etwa 15 Minuten vom Zentrum von Udine entfernt.
- Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Triest (TRS, 30 Min. mit dem Auto), Venedig Marco Polo (VCE, 1 Std.) und Treviso (TSF).
Stadionaustattung und Spielerlebnisse
- Sitzplätze: Überdachte Tribünen, moderne ergonomische Sitze, gute Sichtlininien.
- Hospitality: Premium-Suiten, VIP-Lounges und Club-Level-Annehmlichkeiten (SportsRender).
- Essen und Trinken: Kioske im Stadion bieten Snacks und Getränke; weitere Essensmöglichkeiten im Stadtzentrum von Udine.
- Merchandise: Fanshop im Stadion und im Stadtzentrum; Online-Shopping möglich.
- Barrierefreiheit: Kontaktieren Sie die Ticketabteilung für besondere Bedürfnisse.
Das Stadion ist bekannt für seine leidenschaftlichen “Bianconeri”-Fans, die für eine lebendige und energiegeladene Atmosphäre sorgen (SportsRender).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe in Udine
Erweitern Sie Ihren Besuch mit diesen kulturellen Wahrzeichen:
- Burg von Udine (Castello di Udine): Bietet einen Panoramablick auf die Stadt und beherbergt lokale Museen.
- Piazza della Libertà: Bekannt für seine Renaissance-Architektur.
- Loggia del Lionello: Ein beeindruckendes Beispiel venezianisch-gotischer Architektur.
- Lokale Gastronomie: Probieren Sie das Ristorante Ancona Due, das für seine Fußball-Memorabilien berühmt ist (Santos Football Planet).
Namensrechte und gewerbliche Entwicklung
- 2016–2023: Dacia Arena, durch Sponsoring des Automobilunternehmens Dacia.
- 2023–heute: Bluenergy Stadium, nach neuem Sponsoring durch die Bluenergy Group.
- Der Name “Stadio Friuli” bleibt für Nicht-Fußballveranstaltungen bestehen (Friuli Oggi; CalcioDeal).
Sportliche und kulturelle Bedeutung
Fußball und Rugby
- Heimstadion von Udinese Calcio seit 1976, eine Festung für Serie A-Spiele.
- Austragungsort von drei Spielen bei der FIFA-Weltmeisterschaft 1990, dem Finale der UEFA-U21-Europameisterschaft 2019 und des Supercups 2025 (Accidentally Wes Anderson).
- Austragungsort italienischer Fußball- und Rugby-Nationalspiele.
Großveranstaltungen und Konzerte
- Austragungsort für weltberühmte Künstler: Pink Floyd, Bruce Springsteen, Madonna, Metallica.
- 1992 leitete Papst Johannes Paul II. eine Messe vor 30.000 Menschen (Accidentally Wes Anderson).
Technologische und nachhaltige Innovationen
- Früher Anwender der “Hawk-Eye”-Torlinientechnologie.
- Moderne Überwachungssysteme und barrierefreies Zuschauerkonzept.
- Hybrid-SISGrass-Spielfeld (Mischung aus Natur- und Kunstrasen).
- Das erste Photovoltaik-Dach Italiens zur Solarenergiegewinnung.
- “Stadio 2.0”-Projekt: laufende gewerbliche und multifunktionale Entwicklung (CalcioDeal).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten für das Stadio Friuli? A: Geführte Touren werden in der Regel Montag–Samstag, 10:00–18:00 Uhr angeboten, außer an Spieltagen und Feiertagen. Überprüfen Sie immer die offizielle Website auf Aktualisierungen.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets können online auf der offiziellen Website von Udinese Calcio, bei Ticketone oder an der Stadionkasse erworben werden.
F: Ist das Stadion für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Stadion verfügt über rollstuhlgerechte Eingänge, Sitze, Toiletten und Parkplätze.
F: Was ist der beste Weg, um das Stadio Friuli zu erreichen? A: Der Bus 9 vom Udiner Hauptbahnhof wird empfohlen. Mit dem Auto nehmen Sie die Ausfahrt A-23 “Udine Stadio Friuli”.
F: Gibt es Führungen oder Einblicke hinter die Kulissen? A: Führungen sind verfügbar, müssen aber im Voraus gebucht werden; die Verfügbarkeit kann variieren.
F: Welche historischen Stätten kann ich in der Nähe besuchen? A: Die Burg von Udine, die Piazza della Libertà und die Loggia del Lionello befinden sich in der Nähe des Stadions.
Planen Sie Ihren Besuch
- Kaufen Sie Tickets frühzeitig, insbesondere für hochkarätige Spiele und Veranstaltungen.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, um an Spieltagen bequem anzureisen.
- Erkunden Sie das Stadtzentrum von Udine für Restaurants und Sightseeing vor oder nach Ihrem Stadionbesuch.
- Prüfen Sie spezielle Tourpakete und “Stadium Experience”-Angebote (Turismo FVG).
Laden Sie die Audiala-App für Live-Updates, Ticketverfügbarkeit und exklusive Inhalte herunter. Bleiben Sie mit Udinese Calcio und den neuesten Veranstaltungen der Stadt in Verbindung.
Zusammenfassung und Besucher-Tipps
Das Stadio Friuli (Bluenergy Stadium) ist nicht nur ein hochmodernes Fußballstadion, sondern auch ein Symbol für Udines Erbe, Widerstandsfähigkeit und Ehrgeiz. Seine umfassende Sanierung und sein Engagement für Nachhaltigkeit haben es zu einem führenden Stadion unter den italienischen Stadien gemacht. Besucher genießen eine nahtlose Mischung aus Sport, Kultur und Gemeinschaft – sei es bei einem spannenden Serie-A-Spiel, einer Besichtigung hinter die Kulissen oder der Erkundung der nahegelegenen historischen Juwelen Udines.
Für aktuelle Informationen besuchen Sie immer die offizielle Website von Udinese Calcio und relevante Ressourcen. Planen Sie Ihre Reise, tauchen Sie ein in die elektrisierende Atmosphäre und erleben Sie das Beste von Udine im Stadio Friuli.
Quellen
- Friuli Oggi
- StadiumDB
- CalcioDeal
- Accidentally Wes Anderson
- Turismo FVG
- Stadium Guide
- Football Tripper
- Cult of Calcio
- Santos Football Planet
- Live Football Tickets
- SportsRender
- Wikipedia