F

Friaulisches Museum Für Naturgeschichte

Udine, Italien

Museo Friulano di Storia Naturale: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Besucherführer zu Udines historischen Stätten

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Museo Friulano di Storia Naturale (MFSN) im historischen Zentrum von Udine ist ein Eckpfeiler von Natur- und Kulturerbe in Friaul-Julisch Venetien. Das 1866 von Giulio Andrea Pirona gegründete Museum hat sich von einer Sammlung, die über lokale Schulen und Institutionen verteilt war, zu einem fortschrittlichen Zentrum für wissenschaftliche Forschung, Bildung und bürgerschaftliches Engagement entwickelt. Heute befindet es sich im architektonisch bedeutenden Gebäude des ehemaligen Schlachthofs (Ex Macello), das Besuchern aus aller Welt weitläufige Ausstellungen und moderne Einrichtungen bietet.

Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblicküber die Geschichte, Sammlungen, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit und Reisetipps des Museums. Egal, ob Sie eine Familie, ein Forscher oder ein Reisender sind, der die historischen Stätten von Udine erkundet, das Museo Friulano di Storia Naturale ist ein unverzichtbarer Halt, der sowohl Bildung als auch Inspiration verspricht.

Die neuesten Besucherinformationen erhalten Sie auf der offiziellen Website des Museums, dem Portal der Stadt Udine und ArcheoCartaFVG.

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung und Museumsüberblick
  2. Historische Entwicklung und Sammlungen
  3. Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
  4. Wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung
  5. Bildungsprogramme und bürgerschaftliches Engagement
  6. Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  8. Praktische Informationen und Kontakt
  9. Schlussfolgerung und Besucherzusammenfassung
  10. Referenzen

1. Einleitung und Museumsüberblick

Eingebettet in die bedeutendsten historischen Stätten Udines bietet das Museo Friulano di Storia Naturale (MFSN) eine Reise durch die Welt der Natur, von prähistorischen Fossilien und Mineralien bis hin zu reichen botanischen und zoologischen Sammlungen. Die Mission des Museums ist es, das Naturerbe Friaul-Julisch Venetiens durch Forschung, Ausstellungen und integrative Bildungsaktivitäten zu bewahren und zu fördern.


2. Historische Entwicklung und Sammlungen

Gründung und Entwicklung

Das Museum wurde 1866 nach der Annexion Friauls an Italien gegründet. Giulio Andrea Pirona, ein Arzt und leidenschaftlicher Naturforscher, trieb die Schaffung der Grundsammlungen des Museums voran, mit Schwerpunkt auf Botanik, Paläontologie und Geologie (patrimonioculturale.regione.fvg.it). Über Jahrzehnte waren diese Sammlungen in lokalen Bildungseinrichtungen verstreut, bis das Museum 1949 seinen ersten eigenen Raum erhielt.

Wachstum und Modernisierung

Nach dem Erdbeben von Friaul im Jahr 1976 zog das Museum in den Palazzo Giacomelli und wurde umfassend modernisiert, wobei Konservierung, Forschung und öffentliche Bildung im Vordergrund standen (archeocartafvg.it). Im Jahr 2016 wurde das Museum dauerhaft in den Ex Macello verlegt, einen ehemaligen städtischen Schlachthof vom Anfang des 20. Jahrhunderts, der grosszügige und zugängliche Ausstellungsflächen bietet (museofriulanostorianaturale.it).

Überblick über die Sammlungen

Das Museum beherbergt über 1,3 Millionen Exemplare aus verschiedenen Disziplinen:

  • Botanik: 234.823 Exemplare
  • Geo-Paläontologie: 127.163 Exemplare
  • Mineralogie und Petrologie: 13.000 Exemplare
  • Paläontologie und Anthropologie: 225.201 Exemplare
  • Zoologie: 20.460 Wirbeltiere und 691.441 Wirbellose

Eine spezialisierte Bibliothek (über 85.000 Titel) und eine Mediathek (über 690.000 Bilder) unterstützen Forschung und öffentliche Bildung (artsupp.com).


3. Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags und an Feiertagen
  • Sonderführungen: Einige Bereiche, wie Archive, sind nur nach Voranmeldung zugänglich, mit Führungen jeden zweiten Donnerstag im Monat (Comune di Udine – Visita guidata).

Ticketinformationen

  • Dauerausstellung: Freier Eintritt
  • Sonderausstellungen/Veranstaltungen: Kostenlos, aber Reservierung für beliebte Veranstaltungen erforderlich
  • Kombiniertes Ticket: 15 € für den Zugang zu mehreren Museen in Udine, gültig für 7 Tage
  • Gruppen- und Bildungsausflüge: Vorherige Buchung empfohlen

Barrierefreiheit

  • Physischer Zugang: Rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und barrierefreien Toiletten
  • Sensorische Umgebung: Gut beleuchtet und ruhig, geeignet für Lärm- oder lichtempfindliche Besucher
  • Informationen: Beschilderung auf Italienisch; Materialien auf Englisch und Deutsch verfügbar
  • Hilfe: Kontaktieren Sie das Museum im Voraus, um Unterkünfte für spezielle Bedürfnisse zu arrangieren

4. Wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung

Das Museum ist ein führendes Zentrum für die Erforschung und Erhaltung des Naturerbes Friaul-Julisch Venetiens (thegoguy.com). Seine Sammlungen dokumentieren die geologische, botanische, zoologische und anthropologische Geschichte und unterstützen die Forschung in den Bereichen Artenvielfalt, Paläoklimatologie und menschliche Evolution.

Als gesetzlich definierte “kulturelle Einrichtung für wissenschaftliche Forschung und Bildung” dient das MFSN einem breiten Publikum, von Familien und Schulklassen bis hin zu internationalen Gelehrten (archeocartafvg.it).


5. Bildungsprogramme und bürgerschaftliches Engagement

Das Museum ist bekannt für seine dynamische Bildungsarbeit und bietet:

  • Führungen: Verfügbar an Wochenenden oder nach Vereinbarung
  • Workshops und temporäre Ausstellungen: Einschließlich praktischer Labore und interaktiver Displays
  • Jahresveranstaltungen: Wie Darwin Day, mit Vorträgen, Buchpräsentationen und Exkursionen am Tag (friulioggi.it)
  • Schulkooperationen: Lehrplangestützte Projekte und Lehrerfortbildung
  • Öffentliche Ressourcen: Die Bibliothek und Mediathek stehen allen offen

6. Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps

Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit nahegelegenen historischen Stätten in Udine:

  • Burg Udine
  • Piazza Libertà
  • Dom von Udine

Die zentrale Lage des Museums macht es zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad erreichbar. Parkplätze an der Straße sind vorhanden, aber bei starkem Andrang werden öffentliche Verkehrsmittel empfohlen.

Reisetipps:

  • Besuchen Sie uns unter der Woche für ein ruhigeres Erlebnis
  • Buchen Sie Führungen im Voraus, insbesondere für Gruppen und Schulklassen
  • Planen Sie 1,5–2 Stunden für einen ausführlichen Besuch ein
  • Nutzen Sie Übersetzungs-Apps oder arrangieren Sie englischsprachige Führer, falls erforderlich

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Dienstag bis Sonntag, 9:00–18:00 Uhr; Montags und an Feiertagen geschlossen.

F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, für die Dauerausstellung. Für Sonderveranstaltungen kann eine Reservierung erforderlich sein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, an Wochenenden oder nach Vereinbarung. Monatliche Archivführungen sind verfügbar.

F: Ist das Museum rollstuhlgängig? A: Ja, mit barrierefreien Toiletten und Aufzügen.

F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist in den meisten Bereichen ohne Blitz oder Stativ gestattet.

F: Wie komme ich dorthin? A: Das Museum liegt zentral in der Via Cecilia Gradenigo Sabbadini, 22–32, Udine. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und liegt in Gehweite zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

F: Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe? A: Die Burg Udine, die Piazza Libertà und das Diözesanmuseum sind ganz in der Nähe.


8. Praktische Informationen und Kontakt


9. Schlussfolgerung und Besucherzusammenfassung

Das Museo Friulano di Storia Naturale ist eine wichtige Institution in Udine, die wissenschaftliche Forschung, Kulturerhaltung und öffentliche Bildung nahtlos miteinander verbindet. Seine reichen Sammlungen, ansprechenden Ausstellungen und sein Engagement für Barrierefreiheit machen es zu einem Highlight für alle, die sich für Naturgeschichte und das Erbe Friaul-Julisch Venetiens interessieren.

Besuchertipps:

  • Überprüfen Sie regelmäßig die offizielle Website auf aktuelle Öffnungszeiten, Ticketreservierungen und Veranstaltungen.
  • Laden Sie die Audiala-App für Multimedia-Guides und exklusive Inhalte herunter.
  • Planen Sie Ihre Reiseroute, um auch andere historische Stätten in Udine für ein volles kulturelles Erlebnis einzubeziehen.

10. Referenzen


Erfahren Sie mehr über Udines reiches Erbe und planen Sie Ihren Besuch noch heute im Museo Friulano di Storia Naturale, mit Unterstützung des Comune di Udine und der Ressourcen von ArcheoCartaFVG.

Visit The Most Interesting Places In Udine

Bahnhof Udine
Bahnhof Udine
Castello Di Brazzà
Castello Di Brazzà
Castello Di Fagagna
Castello Di Fagagna
Castello Di Udine
Castello Di Udine
Colloredo Di Monte Albano
Colloredo Di Monte Albano
Dom Von Udine
Dom Von Udine
Friaulisches Museum Für Naturgeschichte
Friaulisches Museum Für Naturgeschichte
Galleria Tina Modotti
Galleria Tina Modotti
Keltisches Hypogäum
Keltisches Hypogäum
Palazzo Antonini
Palazzo Antonini
Palazzo Patriarcale
Palazzo Patriarcale
Stadio Friuli
Stadio Friuli
Stadion Moretti
Stadion Moretti
Universität Udine
Universität Udine