Umfassender Leitfaden zum Besuch des Apollon-Tempels in Syrakus, Italien

Veröffentlichungsdatum: 17/07/2024

Einführung in den Apollon-Tempel

Auf der Insel Ortygia gelegen, ist der Apollon-Tempel in Syrakus, Sizilien, einer der frühesten und bedeutendsten dorischen Tempel in Italien. Erbaut im späten 6. Jahrhundert v. Chr., ist der Tempel ein monumentales Zeugnis des reichen griechischen Erbes und der architektonischen Fähigkeiten von Syrakus. Sein historischer Weg durch verschiedene Phasen, von einem Ort der Anbetung zu einer römischen Kaserne, einer christlichen Kirche und einer Moschee, spiegelt die vielfältigen kulturellen Wandlungen der Stadt wider (Pleiades). Dieser Leitfaden soll einen umfassenden Überblick über die historische Bedeutung, die architektonischen Wunder und praktischen Besuchstipps des Tempels bieten, um Ihr Erlebnis dieses antiken Ortes zu bereichern.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund des Apollon-Tempels

Frühe Anfänge (6. Jahrhundert v. Chr.)

Der Apollon-Tempel gilt als der früheste dorische Tempel auf Sizilien und stammt aus dem späten 6. Jahrhundert v. Chr. Diese Periode markierte eine Zeit großen Wohlstands und Expansion für Syrakus, eine aufstrebende griechische Kolonie, die von Siedlern aus Korinth gegründet wurde. Der Bau des Tempels, ein monumentales Unterfangen seiner Zeit, spiegelt den wachsenden Wohlstand der Stadt und ihre Hingabe an Apollo wider, den griechischen Gott der Musik, der Dichtkunst, des Lichts und der Prophetie.

Architektonische Bedeutung

Das Design des Tempels, eine Peripteros-hexastyle Struktur, zeigt die Pracht der archaischen griechischen Architektur. Es bestand aus einem rechteckigen Plan mit einer umlaufenden Säulenreihe (Peripteros) aus sechs Säulen an den kurzen Enden (Hexastylos). Obwohl heute nur noch wenige dieser majestätischen dorischen Säulen stehen, bieten deren massive Größe und einfache, aber elegante Gestaltung einen Einblick in die architektonischen Fähigkeiten der damaligen Zeit.

Ein interessantes Merkmal des Tempels ist die Inschrift auf seinen Stufen, die als eines der frühesten Beispiele des griechischen Alphabets auf Sizilien gilt. Die Inschrift, die teilweise erhalten ist, lautet: “Dieser Tempel Apollons (wurde von) den Selinuntiern aus den Kriegsbeuten gewidmet.” Dies deutet darauf hin, dass der Bau des Tempels möglicherweise durch die Beute eines Sieges über Selinus, eine rivalisierende griechische Stadt auf Sizilien, finanziert wurde.

Römische Herrschaft und Transformation

Mit der römischen Eroberung von Syrakus im Jahr 212 v. Chr. erfuhr der Apollon-Tempel eine bedeutende Umwandlung. Die Römer, bekannt für ihren Pragmatismus, nutzten den Tempel um und integrierten ihn in ihr städtisches Gefüge. Im Laufe der Zeit diente der Tempel verschiedenen Funktionen, darunter eine Kaserne für römische Soldaten, eine christliche Kirche und sogar eine Moschee während der arabischen Periode.

Wiederentdeckung und Erhaltung

Der Apollon-Tempel lag Jahrhunderte lang begraben und vergessen, verborgen unter Schichten nachfolgender Bauwerke. Erst im 19. Jahrhundert begannen archäologische Ausgrabungen, die beeindruckenden Ruinen des Tempels freizulegen. Diese Ausgrabungen, zusammen mit sorgfältigen Restaurierungsbemühungen, haben den Apollon-Tempel wieder ans Licht gebracht und es Besuchern ermöglicht, sein ewiges Erbe zu bewundern.

Besuchsinformationen

Öffnungszeiten

Der Apollon-Tempel ist täglich von 9 bis 19 Uhr für Besucher geöffnet. Es wird empfohlen, sich während der Feiertage oder speziellen Veranstaltungen über mögliche Änderungen der Öffnungszeiten zu informieren.

Tickets und Führungen

Der Eintritt zum Apollon-Tempel ist kostenlos. Für ein bereicherndes Erlebnis wird empfohlen, an einer geführten Tour teilzunehmen, die detaillierte historische Einblicke und Erzählungen bietet. Geführte Touren sind zu verschiedenen Zeiten am Tag verfügbar und können online oder vor Ort gebucht werden.

Reisetipps

  • Beste Besuchszeit: Die beste Zeit für einen Besuch ist der frühe Morgen oder späte Nachmittag, um die Mittagshitze und Menschenmengen zu vermeiden.
  • Was zu tragen ist: Bequeme Wanderschuhe und ein Hut werden empfohlen, da das Gelände der Sonne ausgesetzt ist.
  • Fotografie: Der Tempel bietet zahlreiche fotografische Gelegenheiten. Das frühe Morgenlicht oder der Sonnenuntergang bieten das beste Licht für Fotos.

Nahegelegene Attraktionen

Während Ihres Aufenthalts in Ortygia sollten Sie sich andere historische Stätten wie die Kathedrale von Syrakus, die Arethusa-Quelle und das Schloss Maniace nicht entgehen lassen. Diese Stätten sind zu Fuß erreichbar und bieten ein tieferes Verständnis der reichen Geschichte von Syrakus.

Barrierefreiheit

Der Apollon-Tempel verfügt über Wege, die für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sind. Allerdings können einige Bereiche aufgrund der antiken Ruinen uneben sein.

FAQ

Was sind die Öffnungszeiten des Apollon-Tempels?

  • Der Tempel ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Wie viel kosten die Tickets für den Apollon-Tempel?

  • Der Eintritt zum Tempel ist kostenlos.

Gibt es Führungen?

  • Ja, Führungen sind verfügbar und können online oder vor Ort gebucht werden.

Fazit

Der Apollon-Tempel steht als fesselndes Freilichtmuseum da, dessen verwitterte Säulen und fragmentierte Überreste eine bewegende Erinnerung an die vielschichtige Vergangenheit von Syrakus bieten. Er dient als kraftvolles Symbol für den unermüdlichen Geist der Stadt, ihre Fähigkeit, sich durch Jahrhunderte von Eroberungen, Veränderungen und Wiederentdeckungen anzupassen und zu transformieren. Planen Sie Ihren Besuch dieses historischen Schatzes und tauchen Sie ein in das reiche Erbe von Syrakus.

Referenzen und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Syrakus

Altar Hierons Ii. (Syrakus)
Altar Hierons Ii. (Syrakus)
Apollontempel
Apollontempel
Artemistempel
Artemistempel
Castello Eurialo
Castello Eurialo
Castello Maniace
Castello Maniace
Cianequelle
Cianequelle
Diana-Brunnen
Diana-Brunnen
Fonte Aretusa
Fonte Aretusa
Fort San Giovannello
Fort San Giovannello
Griechisches Theater Von Syrakus
Griechisches Theater Von Syrakus
Grotta Dei Cordari
Grotta Dei Cordari
Hafen Von Syrakus
Hafen Von Syrakus
Ipogäum
Ipogäum
Katakomben Von San Giovanni Evangelista
Katakomben Von San Giovanni Evangelista
Katakomben Von Syrakus
Katakomben Von Syrakus
Kathedrale Von Syrakus
Kathedrale Von Syrakus
Latomia Dei Cappuccini
Latomia Dei Cappuccini
Leuchtturm Capo Murro Di Porco
Leuchtturm Capo Murro Di Porco
Meeresmuseum
Meeresmuseum
Mittelmeer-Hippodrom
Mittelmeer-Hippodrom
Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi
Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi
Museum Leonardo Da Vinci Und Archimedes
Museum Leonardo Da Vinci Und Archimedes
Nekropole Von Cassibile
Nekropole Von Cassibile
Nymphenhöhle
Nymphenhöhle
Ohr Des Dionysios
Ohr Des Dionysios
Ortygia
Ortygia
Palazzo Bellomo Museum
Palazzo Bellomo Museum
Papyrusmuseum Syrakus
Papyrusmuseum Syrakus
Parco Archeologico Della Neapolis
Parco Archeologico Della Neapolis
Puppenmuseum
Puppenmuseum
Römisches Amphitheater Von Syrakus
Römisches Amphitheater Von Syrakus
Santuario Della Madonna Delle Lacrime
Santuario Della Madonna Delle Lacrime
Stadion Nicola De Simone
Stadion Nicola De Simone
Stentinello
Stentinello
Teatro Comunale
Teatro Comunale
Tempel Der Athena
Tempel Der Athena
Thermen Von Daphne
Thermen Von Daphne
Tonnara Santa Panagia
Tonnara Santa Panagia
Torre Landolina
Torre Landolina
Torre Milocca
Torre Milocca
Torre Pizzuta
Torre Pizzuta
Torre Tonda
Torre Tonda
Turm Ognina
Turm Ognina