P

Palasport Di San Rocco Castagnaretta

Cuneo, Italien

Palasport di San Rocco Castagnaretta: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden für Cuneos führende Sport- und Kulturstätte

Datum: 07/04/2025

Einleitung

Der im lebendigen Viertel San Rocco Castagnaretta in Cuneo, Italien, gelegene Palasport di San Rocco Castagnaretta ist ein Eckpfeiler des sportlichen und kulturellen Lebens der Stadt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1993 hat sich diese moderne Arena von einer Hochburg des Volleyballs zu einem vielseitigen Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und Gemeinschaftsveranstaltungen entwickelt. Egal, ob Sie ein Sport-, Musik- oder Liebhaber des lokalen Erbes sind, dieser umfassende Leitfaden beschreibt alles, was Sie zur Planung Ihres Besuchs benötigen, von Veranstaltungsplänen und Tickets bis hin zu Barrierefreiheit und nahegelegenen historischen Sehenswürdigkeiten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer und architektonischer Überblick

Ursprünge und Entwicklung

Der Palasport di San Rocco Castagnaretta wurde als Reaktion auf das wachsende Interesse Cuneos am Volleyball in den frühen 1990er Jahren erbaut. Initiiert von Ezio Borroero, dem damaligen Präsidenten von Bre Banca Cuneo, wurde die Arena 1993 eröffnet, um die wachsende Fangemeinde des Vereins unterzubringen (Quelle). Die Einweihung, an der lokale und kulturelle Persönlichkeiten wie Red Ronnie und Jovanotti teilnahmen, signalisierte seine doppelte Rolle als Sport- und Kulturzentrum (Quelle).

Architektonische Merkmale

Die Arena wurde aus Stahlbeton und modularen Elementen gebaut, die typisch für italienische Sportstätten der 1990er Jahre sind. Ursprünglich für 4.000 Zuschauer konzipiert, führte das schnelle Wachstum der Nachfrage zu einer Erweiterung auf 4.700 Plätze (Quelle). Flexible Sitzgelegenheiten, barrierefreie Einrichtungen und technologische Upgrades – darunter elektronische Anzeigetafeln und fortschrittliche Beleuchtungssysteme – sorgen für ein ansprechendes Besuchererlebnis. Die Anlage umfasst auch energiesparende Systeme, was ein frühes Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegelt.


Kulturelle und sportliche Bedeutung

Volleyball und Großveranstaltungen

Der Palasport ist die stolze Heimat von Bre Banca Cuneo und neuerdings von MA Acqua S.Bernardo Cuneo, das 2025 in die italienische SuperLega aufgestiegen ist (Quelle). Cuneo Granda Volley, die Damenmannschaft der Stadt, spielt ebenfalls auf höchstem nationalem Niveau. Die Arena richtet regelmäßig packende Volleyballspiele aus, die leidenschaftliche Zuschauermassen anziehen, sowie Basketballturniere und Gemeinschaftssportfeste (Quelle).

Gemeinschaftlicher und kultureller Einfluss

Neben dem Sport ist der Palasport di San Rocco Castagnaretta ein dynamischer Kulturveranstaltungsort. Im Laufe der Jahre hat er bedeutende italienische Künstler wie Jovanotti, Max Pezzali und Nomadi begrüßt (Quelle; Quelle). Jährliche Festivals wie „Città in Note“ und besondere Gemeinschaftsveranstaltungen unterstreichen seine Rolle als kulturelles Anker im Herzen Cuneos (Quelle). Initiativen wie das „Caffè Letterario“ unterstreichen zusätzlich die Integration der Arena in das lokale soziale Gefüge (Quelle).


Besuchszeiten und Tickets

So besuchen Sie

Der Palasport öffnet hauptsächlich an Veranstaltungstagen, wobei die Türen in der Regel 1–2 Stunden vor Beginn der geplanten Veranstaltung geöffnet werden. Für genaue Öffnungszeiten konsultieren Sie immer den Veranstaltungskalender auf der offiziellen Website oder der Ticketplattform (Quelle).

Ticketverfahren

  • Online: Kaufen Sie Tickets rund um die Uhr über Live Ticket oder andere autorisierte Plattformen.
  • Kassenbereich: Geöffnet an Veranstaltungstagen und zu ausgewählten Zeiten während der Saison.
  • Preise: Variieren je nach Veranstaltung und Sitzkategorie. Für die Volleyballsaison 2024/2025 reichen die Preise von 95 € (U19, Tribuna Rossa) bis 190 € (Tribuna Verde, nummerierter Sitzplatz). Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt, wenn sie auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Sonderangebote: Ermäßigte Preise für Studenten und Gruppenbuchungen; kostenlose Tickets für Besucher mit Behinderungen auf Anfrage (Quelle).

Besucherinformationen

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

  • Barrierefreiheit: Die Arena ist vollständig barrierefrei, mit Rollstuhlplätzen, Rampen und angepassten Toiletten.
  • Sitzplätze: Bietet Platz für 4.700 Zuschauer mit einer Mischung aus nummerierten und allgemeinen Sitzplätzen.
  • Einrichtungen: Moderne Toiletten, Speisen- und Getränkeangebote, Merchandising-Stände und Erste-Hilfe-Dienste.
  • Hilfe: Mitarbeiter stehen für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung; kontaktieren Sie im Voraus den Kassenbereich für spezielle Vorkehrungen.

Transport und Parken

  • Mit dem Auto: Erreichbar über die Autobahn A6 und die Ringstraße von Cuneo. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe verfügbar, können aber während großer Veranstaltungen schnell voll sein (Quelle).
  • Mit dem Zug: Der Bahnhof Cuneo ist an regionale und nationale Bahnlinien angeschlossen; Taxis und Busse bieten Weiterverbindungen.
  • Mit dem Bus: Stadtbuslinien 1 und 6 bedienen die Arena (Quelle).
  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Cuneo-Levaldigi liegt etwa 20 km entfernt.

Cuneo erkunden: Nahegelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie Cuneos historische und kulturelle Stätten erkunden:

Für Speisen und Unterkunft genießen Sie lokale piemontesische Spezialitäten in nahegelegenen Trattorien und übernachten Sie in Stadthotels oder ländlichen Agriturismi.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q: Was sind die Besuchszeiten des Palasport di San Rocco Castagnaretta? A: Die Arena ist hauptsächlich an Veranstaltungstagen geöffnet, wobei die Türen normalerweise 1–2 Stunden vor der Veranstaltung geöffnet werden. Die genauen Zeiten erfahren Sie im offiziellen Kalender.

Q: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie Tickets online (Live Ticket), über offizielle Websites oder an der Kasse an Veranstaltungstagen.

Q: Ist die Arena für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit speziellen Sitzplätzen, Rampen und barrierefreien Toiletten. Kostenlose Tickets sind bei vorheriger Anmeldung erhältlich.

Q: Stehen Parkplätze zur Verfügung? A: Ja, aber die Plätze füllen sich bei Großveranstaltungen schnell; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

Q: Gibt es Führungen? A: Nicht regelmäßig, aber bei Sonderveranstaltungen können Führungen angeboten werden. Auf Updates auf der offiziellen Website achten.

Q: Darf ich Fotos machen? A: Nicht-professionelle Fotografie ist in der Regel gestattet, aber die Regeln für bestimmte Veranstaltungen sollten bestätigt werden.


Besuchsplanung und Tipps

  • Buchen Sie im Voraus: Sichern Sie sich frühzeitig Tickets für stark nachgefragte Spiele und Konzerte.
  • Seien Sie frühzeitig da: Für bessere Sitzplätze, Parkmöglichkeiten und Zugang zu Annehmlichkeiten.
  • Informieren Sie sich über Veranstaltungsrichtlinien: Überprüfen Sie die Einreisebestimmungen und verbotenen Gegenstände.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Insbesondere an Veranstaltungstagen, um Parkprobleme zu vermeiden.
  • Erkunden Sie Cuneo: Nehmen Sie sich Zeit für die historischen und kulinarischen Highlights der Stadt.

Referenzen und Ressourcen


Erleben Sie den lebendigen Geist Cuneos im Palasport di San Rocco Castagnaretta – wo sportliche Exzellenz auf kulturelle Feierlichkeiten trifft. Die aktuellsten Informationen zu Veranstaltungen, Ticketverkäufen und Besuchern finden Sie auf der offiziellen Website und laden Sie die Audiala-App herunter.

Visit The Most Interesting Places In Cuneo

Bahnhof Cuneo
Bahnhof Cuneo
Caraglio
Caraglio
Kathedrale St. Maria
Kathedrale St. Maria
Palasport Di San Rocco Castagnaretta
Palasport Di San Rocco Castagnaretta
Piazza Galimberti
Piazza Galimberti
Soleriviadukt
Soleriviadukt
Statue Von Giuseppe Barbaroux
Statue Von Giuseppe Barbaroux