Domus del Lararium Assisi: Besuchszeiten, Tickets und Führer für historische Stätten

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Domus del Lararium in Assisi, Italien, ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte, die ein lebendiges Fenster in das private und spirituelle Leben der römischen Elite bietet. Unterhalb des Palazzo Giampè und des Palazzo del Cardinale gelegen, enthüllt dieses gut erhaltene römische Haus Jahrhunderte architektonischer Entwicklung und unterstreicht die zentrale Rolle der häuslichen Religion im römischen Alltag. Durch seine lebhaften Fresken, kunstvollen Mosaike und das namensgebende Lararium (hausaltar) bietet die Stätte unschätzbare Einblicke in Kunst, Kultur und Spiritualität des antiken Assisi (Assisi Serafica Bellezza; Montesubasio.it).

Dieser umfassende Leitfaden deckt die Geschichte der Domus del Lararium, ihre künstlerischen Höhepunkte, Öffnungszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit und Reisetipps ab, um jedem Besucher ein reibungsloses und bereicherndes Erlebnis zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Historischer Kontext
  2. Archäologische Entdeckung
  3. Künstlerische und kulturelle Höhepunkte
  4. Besuch der Domus del Lararium
  5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  6. Zusammenfassung und Ressourcen

Historischer Kontext

Römisches Assisi und Stadtentwicklung

Die Domus del Lararium befindet sich im südlichen Bezirk des antiken Assisi (Asisium), einem Gebiet, das für seine wohlhabenden römischen Residenzen bekannt war. Die städtische Gestaltung von Asisium unterschied zwischen öffentlichen Bereichen – wie dem monumentalen Zentrum mit dem Minervatempel – und den sich am Hang erstreckenden Wohnvierteln (Academia.edu). Die Nähe der Domus del Lararium zu anderen bedeutenden Stätten, wie der Domus des Propertius, unterstreicht das Prestige des Viertels während der späten Republik und der frühen Kaiserzeit.

Bauphasen und Chronologie

Archäologische Forschungen haben mindestens sieben verschiedene Bau- und Renovierungsphasen aufgedeckt, die sich vom späten 1. Jh. v. Chr. bis ins 6. Jh. n. Chr. erstrecken. Die anfängliche Entwicklung reicht bis in die späte republikanische Ära zurück, mit größeren Erweiterungen in der augustinischen Periode und fortgesetzter Besiedlung bis in die Spätantike. Beweise für laufende Umbauten – einschließlich neuer Mosaike, Fresken und struktureller Veränderungen – spiegeln sowohl die sich entwickelnden Geschmäcker der Elite als auch die anhaltende Bedeutung der Stätte wider (Montesubasio.it).

Das Lararium und seine spirituelle Rolle

Zentral für die Identität des Hauses ist das Lararium, ein Schrein, der den Hausgöttern (Lares, Penates) und anderen Schutzgottheiten gewidmet ist. Die Entdeckung einer Terrakotta-Statue des Silvanus – wahrscheinlich im Lararium aufgestellt – hebt die enge Verbindung zwischen Alltags Leben und religiöser Praxis in römischen Häusern hervor. Der Schrein diente als spirituelles Herz der Domus, wo die Familienmitglieder tägliche Rituale zur Gewährleistung von Schutz und Wohlstand durchführten (Umbria Cultura; Assisi Serafica Bellezza).


Archäologische Entdeckung

Umstände der Ausgrabung

Die Domus del Lararium wurde bei Restaurierungs- und Bauarbeiten nach einem Erdbeben in den 1990er und frühen 2000er Jahren entdeckt. Ausgrabungen unter dem Palazzo Giampè und dem Palazzo del Cardinale legten eine weitläufige Domus von über 400 Quadratmetern frei, mit mindestens 13 Räumen, die um ein zentrales Peristyl angeordnet waren (Academia.edu). Die darüber liegenden mittelalterlichen und barocken Paläste, die auf Schutt und nicht auf den antiken Mauern errichtet wurden, trugen zum Schutz der römischen Überreste bei.

Grundriss und Hauptmerkmale

Die Domus weist einen klassischen römischen Grundriss auf:

  • Atrium: Haupt empfangsbereich für Gäste.
  • Peristyl: Zentraler Gart Hof mit originalen, verputzten Ziegelsäulen.
  • Triklinium: Mit Mosaiken ausgelegte Esszimmer für Bankette.
  • Kubikulus: Schlafzimmer mit freskenverziertem Hochzeitsmotiv und raffiniertem Mosaikfußboden.
  • Diaeta, Oecus und Tablinum: Räume zum Wohnen, für formelle Mahlzeiten und zum Studieren, geschmückt mit hochwertigen Wandgemälden.

Servicebereiche und Nebenräume sind nur teilweise freigelegt, um die darüberliegenden Strukturen zu schützen (exploring-umbria.com; assisiitinerari.it).

Erhaltungszustand und Restaurierung

Die unterirdische Lage der Stätte hat Mauern von bis zu vier Metern Höhe, Mosaike und Fresken in einem außergewöhnlichen Zustand erhalten. Restaurierungsarbeiten konzentrieren sich auf die Stabilisierung von Strukturen und die Erhaltung von Kunstwerken, wobei der Besuchereingang aus Gründen des weiteren Schutzes auf erhöhte Gehe wege beschränkt ist (Umbria Cultura).


Künstlerische und kulturelle Höhepunkte

Fresken und dekorative Programme

Die Domus ist bekannt für ihre prächtigen Wandgemälde, deren Qualität mit denen in Rom und Pompeji vergleichbar ist. Bemerkenswerte Merkmale sind:

  • Punktillistische und figurative Fresken: Lebendige Figuren und mythologische Motive (Greifen, Papageien) im Tablinum und in der Diaeta (assisiitinerari.it).
  • Pompejanisch rote und ockergelbe Farbtafeln: Die Fresken des Kubikel zeigen Hochzeits szenen und elegante Frauen (exploring-umbria.com).

Mosaike und Kultgegenstände

Schwarz-weiße geometrische Mosaike aus lokalem Kalkstein schmücken die Böden und zeigen anspruchsvolles römisches Handwerk. Das Lararium mit seinem Altar und der Terrakotta-Statuette wurde nahe der Schwelle des Kubikel gefunden, begleitet von Kultgegenständen wie einem Marmor-Oscillum (Mondsichel) und persönlichen Gegenständen wie Haarnadeln (Montesubasio.it).


Besuch der Domus del Lararium

Öffnungszeiten und Tickets

Besuche sind nur mit Führung möglich, um die fragilen Überreste zu schützen. Stand Juni 2025 sind die Standard-Führungstermine:

  • Samstags um 15:00 Uhr (ganzjährig)
  • Sonntags um 15:00 Uhr (Februar–Mai)
  • Sonderöffnungen an ausgewählten Feiertagen

Die Führungen starten am IAT Tourist Information Office, Piazza del Comune, 22 (museiparcosubasio.it). Eine Vorabreservierung ist aufgrund der begrenzten Gruppengrößen (max. 15 Personen) sehr empfehlenswert.

Ticketpreise:

  • Vollpreis: 10,00 €
  • Ermäßigt: 5,00 € (Kinder 7–14 Jahre, Studenten, über 65-Jährige, Gruppen)
  • Kostenlos: Kinder unter 7 Jahren, Einwohner von Assisi, Rollstuhlfahrer

Buchung über:

Tickets werden vor der Führung im Tourismusbüro bezahlt.

Zugänglichkeit und Führungen

Die unterirdische Natur der Domus schränkt die volle Zugänglichkeit ein, aber die Aussichtsplattformen sind so gestaltet, dass sie möglichst viele Besucher aufnehmen können. Führungen sind auf Italienisch und Englisch verfügbar und dauern in der Regel 60–75 Minuten.

Besuchertipps:

  • Tragen Sie bequeme Schuhe und bringen Sie eine leichte Jacke mit – das Klima unter Tage ist kühl.
  • Seien Sie 10–15 Minuten früher da, um einzuchecken.
  • Blitzfotografie ist verboten; Nicht-Blitzfotografie kann erlaubt sein – fragen Sie Ihren Guide.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Assisi bietet zahlreiche historische Stätten, darunter die Basilika des Heiligen Franziskus, das Forum Romanum und den Minervatempel. Die zentrale Lage der Domus del Lararium erleichtert die Einbindung in einen breiteren Reiseplan. Die Stadt bietet zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Unterkunftsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Domus del Lararium? A: Führungen finden in der Regel samstags um 15:00 Uhr ganzjährig und sonntags um 15:00 Uhr (Februar–Mai) sowie an ausgewählten Feiertagen statt.

F: Wie buche ich Tickets? A: Reservieren Sie im Voraus telefonisch (+39 075-8138680) oder per E-Mail ([email protected]). Die Bezahlung erfolgt vor der Führung im Tourismusbüro.

F: Ist die Stätte für Besucher mit Beeinträchtigungen zugänglich? A: Die Stätte ist unterirdisch mit eingeschränkter Zugänglichkeit, aber Aussichtsplattformen sind für die meisten Besucher zugänglich. Kontaktieren Sie die Stätte für spezielle Bedürfnisse.

F: Sind Führungen obligatorisch? A: Ja, zum Schutz der Stätte ist der Zugang nur über Führungen möglich.

F: Darf ich fotografieren? A: Blitzfotografie ist verboten, aber Fotos ohne Blitz sind oft erlaubt – fragen Sie Ihren Guide.


Zusammenfassung und Ressourcen

Die Domus del Lararium in Assisi ist ein seltenes archäologisches Juwel, das den Reichtum römischer Haushal ts kunst, Architektur und Spiritualität in Assisi zeigt. Durch geführte Touren können Besucher sicher ihre Mosaike, Fresken und das Lararium-Heiligtum bewundern und gleichzeitig die laufenden Erhaltungs bemühungen unterstützen. Vorausbuchung ist aufgrund der begrenzten Kapazität unerlässlich.

Um Ihren Besuch zu verbessern, laden Sie die Audiala-App für Audioführer und Echtzeit-Updates herunter. Entdecken Sie weitere römische Stätten in Assisi und bleiben Sie über offizielle Tourismuskanäle auf dem Laufenden.


Für tiefgreifende Hintergrundinformationen zu römischen Hausaltären:


Visit The Most Interesting Places In Assisi

Amphitheater Von Assisium
Amphitheater Von Assisium
Bahnhof Assisi
Bahnhof Assisi
Basilika San Francesco
Basilika San Francesco
Basilika Santa Chiara
Basilika Santa Chiara
Basilika Santa Maria Degli Angeli
Basilika Santa Maria Degli Angeli
Bosco Di San Francesco
Bosco Di San Francesco
Burg Mora
Burg Mora
Chapelle De La Madeleine
Chapelle De La Madeleine
Domus Del Lararium
Domus Del Lararium
Eremo Delle Carceri
Eremo Delle Carceri
Fonte Marcella
Fonte Marcella
Haus Des Properz
Haus Des Properz
Heiliges Kreuz
Heiliges Kreuz
Kathedrale San Rufino
Kathedrale San Rufino
Monte Subasio
Monte Subasio
Museum Des Domschatzes Der Basilika Von San Francesco
Museum Des Domschatzes Der Basilika Von San Francesco
Museum Von Santa Maria Degli Angeli
Museum Von Santa Maria Degli Angeli
Oberkirche San Francesco In Assisi
Oberkirche San Francesco In Assisi
Palazzo Dei Priori
Palazzo Dei Priori
Porziuncola
Porziuncola
Rocca Maggiore
Rocca Maggiore
Sacro Convento
Sacro Convento
San Damiano
San Damiano
San Martino Kapelle
San Martino Kapelle
Santa Maria (Rivotorto)
Santa Maria (Rivotorto)
Santa Maria Sopra Minerva
Santa Maria Sopra Minerva
Schloss Der Söhne Von Cambio
Schloss Der Söhne Von Cambio
Schulmuseum
Schulmuseum
Städtisches Museum Und Römisches Forum Von Assisi
Städtisches Museum Und Römisches Forum Von Assisi
Torre Di Torchiagina
Torre Di Torchiagina
Unterkirche Von San Francesco
Unterkirche Von San Francesco