C
Exterior view of Cappella della Maddalena church in Italy

Chapelle De La Madeleine

Assisi, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Kapelle der Maria Magdalena, Assisi, Italien

Datum: 04.07.2025

Einführung: Entdeckung der Kapelle der Maria Magdalena in Assisi

Versteckt in der Unteren Kirche der Basilika von San Francesco ist die Kapelle der Maria Magdalena einer der bewegendsten spirituellen und künstlerischen Schätze von Assisi. Dieser heilige Raum verkörpert den franziskanischen Geist der Demut, des Mitgefühls und des Dienstes an den Ausgegrenzten – Werte, die die Religionsgeschichte der Stadt geprägt haben. Die Kapelle, berühmt für ihre Fresken aus dem frühen 14. Jahrhundert und ihre Buntglasfenster, gedenkt Maria Magdalena, einer Schlüsselfigur der christlichen Tradition, die für ihre Reue und Hingabe bekannt ist.

Die intime Größe der Kapelle, ihre historische Rolle als Zufluchtsort für leprakranke und reuige Sünder sowie ihre außergewöhnlichen Kunstwerke – dem Umfeld Giottos und seinen Anhängern zugeschrieben – machen sie zu einem Anziehungspunkt für Pilger, Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Der Besuch der Kapelle der Maria Magdalena bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit dem mittelalterlichen Erbe von Assisi, der franziskanischen Spiritualität und dem bleibenden Erbe christlicher Barmherzigkeit zu verbinden.

Für ein wirklich bereicherndes Erlebnis ist es unerlässlich, sich über Besuchszeiten, Eintrittspreise, Zugänglichkeit, Kleiderordnung und nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu informieren. Dieser umfassende Leitfaden bietet alle praktischen und historischen Informationen, die Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen. Aktuelle Informationen und weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website der Basilika von San Francesco und anderen vertrauenswürdigen Quellen. (keithparry.org, sanfrancescopatronoditalia.it, fatherkenny.com, The Catholic Travel Guide)

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund und Bau

Die Kapelle der Maria Magdalena (Cappella di Santa Maria Maddalena) wurde während der Erweiterung der Basilika von San Francesco im frühen 14. Jahrhundert errichtet. Der Bau der Unteren Kirche begann kurz nach dem Tod des Heiligen Franziskus im Jahr 1226, wobei die Magdalena-Kapelle wahrscheinlich zwischen 1305 und 1319 fertiggestellt wurde. Ihre Lage wurde sowohl aus praktischen Gründen – Nähe zum alten Leprosarium – als auch wegen ihrer liturgischen Funktion als Raum für reuige Sünder und Ausgegrenzte gewählt, was tiefe franziskanische Werte widerspiegelt (keithparry.org, core.ac.uk).

Mäzenatentum und künstlerische Zuschreibung

Die Schaffung der Kapelle wurde von Teobaldo Pontano, dem Franziskanerbischof von Assisi, beaufsichtigt, dessen Stifterporträt im Freskenzyklus erscheint. Die künstlerische Leitung wird weitgehend den Anhängern Giottos zugeschrieben, wobei die lebendigen Fresken und Buntglasfenster einen Wandel hin zu Naturalismus und emotionaler Ausdruckskraft in der mittelalterlichen italienischen Kunst markieren (core.ac.uk).


Kunstfertigkeit und spirituelle Themen

Ikonographie und Fresken

Die sieben Fresken, die das Leben Maria Magdalenas schildern – ihre Bekehrung, ihre Reue und ihre Rolle als erste Zeugin der Auferstehung Christi – sind lebendige Darstellungen. Diese Geschichten, zusammen mit Darstellungen von Heiligen und Engeln, dienen sowohl als Andachtsmittel als auch als theologische Beispiele für Vergebung und Erneuerung. Die Buntglasfenster mit elf erzählerischen Szenen und fünf stehenden Figuren verleihen der visuellen Tiefe und der erzählerischen Kraft weiteren Glanz (core.ac.uk).

Theologische Bedeutung

Maria Magdalena wird als Vorbild der Reue und des Zeugnisses gefeiert, Qualitäten, die für die franziskanische Mission der Demut und Barmherzigkeit zentral sind. Die fortwährende liturgische Rolle der Kapelle, insbesondere an ihrem Festtag (22. Juli), und ihre historische Verbindung zur Pflege von Leprakranken und reuigen Sündern verkörpern die franziskanische Hingabe an den Dienst an den Schwächsten der Gesellschaft (The Catholic Travel Guide).


Praktische Besucherinformationen

Besuchszeiten

  • Untere Basilika (einschließlich Kapelle der Maria Magdalena):
    • Winter: 6:00–18:00 Uhr
    • Sommer: 6:00–19:00 Uhr
    • 19:00–20:00 Uhr: Nur zum Gebet geöffnet (mittwochs geschlossen)
  • Obere Basilika: 8:30–18:00 Uhr (Winter), 8:30–19:00 Uhr (Sommer)

Die Öffnungszeiten können an religiösen Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen variieren. Überprüfen Sie immer dieoffizielle Website der Basilika, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Tickets und Eintritt

  • Eintritt: Kostenlos sowohl für die Basilika als auch für die Kapelle der Maria Magdalena; Spenden sind willkommen.
  • Audioguides: Verfügbar für ca. 6 €.
  • Führungen: Von Franziskanern geführte und andere Touren können im Voraus gebucht werden (The Geographical Cure).

Barrierefreiheit

  • Die Basilika verfügt über Rampen und Aufzüge an bestimmten Eingängen, aber die mittelalterliche Architektur bedeutet, dass einige Bereiche weniger zugänglich sind.
  • Rollstuhlfahrer sollten sich im Voraus mit der Basilika in Verbindung setzen, um Unterstützung zu erhalten (sanfrancescopatronoditalia.it).

Kleiderordnung und Besucheretikette

  • Schultern und Knie müssen bedeckt sein.
  • Trägershirts, kurze Hosen und ärmellose Kleidung sind nicht gestattet; bei Bedarf können Bedeckungen zur Verfügung gestellt werden.
  • Stille wird erwartet; Fotografieren und Filmen sind in der Kapelle strengstens untersagt (Maddy’s Avenue).

Führungen und Sonderveranstaltungen

  • Führungen bieten tiefe Einblicke in die Geschichte und Kunst der Kapelle. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.
  • Besondere Gottesdienste finden an wichtigen Feiertagen statt, insbesondere zu Ehren des Heiligen Maria Magdalena und des Heiligen Franziskus.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

  • Toiletten: Verfügbar im Basilika-Komplex.
  • Geschäfte: Religiöse Artikel und Souvenirs finden Sie im Basilika-Geschäft.
  • Cafés/Restaurants: Zahlreiche Möglichkeiten im historischen Zentrum von Assisi.
  • Parkplätze: Gebührenpflichtige Parkplätze außerhalb des Stadtzentrums, mit Rolltreppen und Shuttlebussen für den Zugang (Assisi Online).

Beste Besuchszeiten

  • Früher Morgen (6:00–8:00 Uhr) oder später Nachmittag (nach 16:00 Uhr) für stille Besinnung (Earth Trekkers).
  • Vermeiden Sie Wochenenden und wichtige Feiertage, um Menschenmassen zu entgehen.
  • Die Basilika ist um den 4. Oktober (Fest des Heiligen Franziskus) und Ostern am stärksten besucht.

Reisetipps und Sicherheit

  • Tragen Sie bequeme Schuhe; Assisi ist hügelig und mit Kopfsteinpflaster ausgelegt.
  • Trinken Sie ausreichend, besonders in den wärmeren Monaten.
  • Taschenkontrollen können am Eingang durchgeführt werden; bewahren Sie Wertsachen sicher auf.

Die Kapelle in der religiösen und kulturellen Landschaft von Assisi

Die Kapelle der Maria Magdalena ist Teil eines reichen Netzes heiliger Stätten in Assisi, darunter die Basilika der Heiligen Klara, die Kathedrale San Rufino und die Einsiedelei von Carceri. Ihr Schwerpunkt auf Buße und Heilung ergänzt das breitere Erbe der Stadt von Armut, Demut und Frieden. Pilger besuchen die Kapelle oft als Akt des Mitgefühls und der Solidarität, der jahrhundertealte franziskanische Traditionen widerspiegelt (Regina Tours).


Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

  • Grab des Heiligen Franziskus (Untere Basilika)
  • Obere Basilika mit den Fresken von Giotto
  • Basilika Santa Chiara (Heilige Klara)
  • Kathedrale San Rufino
  • Kirche San Damiano
  • Einsiedelei von Carceri (kurze Fahrt/Wanderung von der Stadt entfernt)

Für ein tieferes Erlebnis sollten Sie Ihren Besuch mit diesen Stätten kombinieren, die alle zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind (The Catholic Travel Guide).


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Besuchszeiten der Kapelle der Maria Magdalena? A: Die Kapelle ist während der Öffnungszeiten der Unteren Basilika geöffnet, normalerweise von 6:00 bis 18:00 Uhr (Winter) und von 6:00 bis 19:00 Uhr (Sommer). Überprüfen Sie immer die offizielle Website auf Updates.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, einschließlich Optionen, die von Englisch sprechenden Franziskanern geleitet werden.

F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Nein, Fotografieren und Filmen sind in der Kapelle strengstens untersagt.

F: Ist die Basilika für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Der Komplex bietet teilweise Barrierefreiheit; kontaktieren Sie das Personal im Voraus für Details.


Schlussfolgerung

Die Kapelle der Maria Magdalena in Assisi bietet eine seltene Mischung aus mittelalterlicher Kunst, franziskanischer Spiritualität und historischer Resonanz. Ihre Fresken und Buntglasfenster erzählen nicht nur die transformative Reise Maria Magdalenas, sondern spiegeln auch das anhaltende Engagement der Stadt für Demut, Buße und Dienstleistung wider. Mit flexiblen Besuchszeiten, freiem Eintritt und der Verfügbarkeit von aufschlussreichen Führungen können Besucher in ein tiefgreifendes spirituelles und kulturelles Erlebnis eintauchen.

Für eine optimale Planung konsultieren Sie offizielle Kanäle, laden Sie die Audiala-App für Audioguides herunter und erkunden Sie verwandte Artikel über das heilige Erbe von Assisi. Das Erbe der Kapelle inspiriert weiterhin und lädt alle, die eintreten, dazu ein, über Vergebung, Erneuerung und die bleibende Kraft eines barmherzigen Glaubens nachzudenken.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Assisi

Amphitheater Von Assisium
Amphitheater Von Assisium
Bahnhof Assisi
Bahnhof Assisi
Basilika San Francesco
Basilika San Francesco
Basilika Santa Chiara
Basilika Santa Chiara
Basilika Santa Maria Degli Angeli
Basilika Santa Maria Degli Angeli
Bosco Di San Francesco
Bosco Di San Francesco
Burg Mora
Burg Mora
Chapelle De La Madeleine
Chapelle De La Madeleine
Domus Del Lararium
Domus Del Lararium
Eremo Delle Carceri
Eremo Delle Carceri
Fonte Marcella
Fonte Marcella
Haus Des Properz
Haus Des Properz
Heiliges Kreuz
Heiliges Kreuz
Kathedrale San Rufino
Kathedrale San Rufino
Monte Subasio
Monte Subasio
Museum Des Domschatzes Der Basilika Von San Francesco
Museum Des Domschatzes Der Basilika Von San Francesco
Museum Von Santa Maria Degli Angeli
Museum Von Santa Maria Degli Angeli
Oberkirche San Francesco In Assisi
Oberkirche San Francesco In Assisi
Palazzo Dei Priori
Palazzo Dei Priori
Porziuncola
Porziuncola
Rocca Maggiore
Rocca Maggiore
Sacro Convento
Sacro Convento
San Damiano
San Damiano
San Martino Kapelle
San Martino Kapelle
Santa Maria (Rivotorto)
Santa Maria (Rivotorto)
Santa Maria Sopra Minerva
Santa Maria Sopra Minerva
Schloss Der Söhne Von Cambio
Schloss Der Söhne Von Cambio
Schulmuseum
Schulmuseum
Städtisches Museum Und Römisches Forum Von Assisi
Städtisches Museum Und Römisches Forum Von Assisi
Torre Di Torchiagina
Torre Di Torchiagina
Unterkirche Von San Francesco
Unterkirche Von San Francesco