Fairylake Botanical Garden Shenzhen: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 15.06.2025

Einleitung

Der Fairylake Botanical Garden (Xianhu Botanical Garden) ist eines der führenden natürlichen und kulturellen Wahrzeichen Shenzhens. Gegründet in den 1980er Jahren, erstreckt er sich heute über fast 590 Hektar zwischen dem Wutong Berg und dem Shenzhen Reservior. Der Garten beherbergt über 7.800 Pflanzenarten in 17 spezialisierten Zonen, seltene tropische und subtropische Sammlungen, Wüstenpflanzen, Fossilwälder und bedeutende Kulturstätten wie den Hongfa Tempel. Als nationale Forschungseinrichtung, die der Chinesischen Akademie der Wissenschaften angeschlossen ist, leitet Fairylake Initiativen für Erhaltung, Pflanzengenomik und städtische Ökologie.

Besucher genießen ruhige Spaziergänge am Seeufer, lebendige Blumenausstellungen und familienfreundliche Einrichtungen zu erschwinglichen Preisen. Der Garten ist bekannt für seine Zugänglichkeit, Umweltbildungsprogramme und Gemeinschaftsveranstaltungen, die das Bewusstsein für Biodiversität und nachhaltige städtische Landschaften schärfen.

Dieser Leitfaden liefert wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Transport, Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und der wissenschaftlichen Mission des Gartens. Ob Sie Ruhe in der Natur, Bildung oder kulturelle Bereicherung suchen, der Fairylake Botanical Garden ist ein unvergleichliches Reiseziel in Shenzhen. Für die aktuellsten Details beachten Sie bitte die offiziellen Ressourcen (SZBG Geschichte, BGCI Profil, SZBG Wissenschaft).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Entwicklung des Fairylake Botanical Garden

Der Fairylake Botanical Garden wurde in den frühen 1980er Jahren im Zuge der rasanten Urbanisierung Shenzhens konzipiert. Der Bau begann 1983 unter der Leitung renommierter Landschaftsarchitekten wie Prof. Meng Zhaozhen und Mr. He Fang. Nach der offiziellen Eröffnung für die Öffentlichkeit im Jahr 1988 nimmt er eine strategische Lage zwischen dem Wutong Berg und dem Shenzhen Reservior ein und erstreckt sich über 546 Hektar (SZBG Geschichte). Die weitläufigen Gründe ermöglichten die Schaffung vielfältiger Themengärten, Forschungseinrichtungen und Naturschutzzenter, was Fairylake zu einem der größten und ambitioniertesten botanischen Gärten Chinas machte (BGCI Profil).


Öffnungszeiten und Ticketinformationen

  • Öffnungszeiten:

    • Allgemein: Täglich von 6:00 bis 18:00 Uhr
    • Früher Morgen (6:00–8:00 Uhr): Freier Eintritt, weniger Andrang
    • Erweitertes Angebot (bis 23:00 Uhr oder 24-Stunden-Zugang) an besonderen buddhistischen Feiertagen.
  • Ticketpreise:

    • Erwachsene: 20–30 RMB
    • Senioren/Kinder: 10–15 RMB (ermäßigt)
    • Kinder unter 1,2 m: Kostenlos
    • Gruppenpreise für Schulen und große Gruppen verfügbar.
  • Kauf von Tickets:

    • Vor Ort am Eingang
    • Online über die offizielle Website und autorisierte Reiseplattformen.

(SaysChing Reiseblog, East China Trip)


Anreise: Reiseführer

  • Mit der U-Bahn:

    • Linie 2 bis Luohu oder Xianhu Road Station (nächstgelegene Haltestellen)
    • Linie 3 bis Fairylake Botanical Garden Station (Ausgang A)
    • Kurze Fahrt mit Bus/Taxi oder 10 Gehminuten von den U-Bahn-Stationen.
  • Mit dem Bus:

    • Mehrere Stadtbuslinien bedienen den Haupteingang an der Xianhu Road.
  • Mit dem Auto:

    • Parkplätze vor Ort verfügbar.
  • Mobilität vor Ort:

    • Elektrische Shuttlebusse verbinden Hauptattraktionen.
    • Fahrradverleih und gut ausgeschilderte Wanderwege.

Barrierefreiheit und Besucherservices

Der Fairylake Botanical Garden ist für universelle Barrierefreiheit konzipiert:

  • Gepflasterte Wege, Rampen und Shuttlebusse für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.
  • Barrierefreie Toiletten und häufige Sitzbereiche.
  • Klare zweisprachige Beschilderung (Chinesisch und Englisch).
  • Saubere Toiletten, Cafés und Snackstände im gesamten Park.
  • Navigationskarten und Besucherregeln sorgen für einen sicheren und angenehmen Besuch.

Garten-Highlights und Muss-man-gesehen-haben-Attraktionen

Themengärten

  1. Himmel & Erde Bereich: Prächtige Blumendekorationen, fotogener Eingang, saisonale Ausstellungen.

  2. Fairylake Bereich: Zentraler künstlicher See mit Brücken, Pavillons und malerischen Wegen; bietet Bootsfahrten und ruhige Ausblicke.

  3. Hongfa Tempel: Bedeutender buddhistischer Tempel, kulturelles Zentrum mit traditioneller Architektur und häufigen Festen.

  4. Wüstenpflanzenbereich: Über 1.000 Kakteen- und Sukkulentenarten in großen Gewächshäusern; eine der größten Wüstenpflanzensammlungen Chinas.

  5. Fossilwald-Bereich: Zeigt versteinerte Hölzer und informative Schilder über antike Flora.

  6. Nadelgehölze-Azaleenbereich: Vielfältige Nadelgehölz- und Azaleensammlungen, besonders lebendig während der Blütezeit.

Spezialisierte Pflanzensammlungen

  • Schattenpflanzenbereich: Seltene Farne, tropische Araceen und gefährdete Arten.
  • Wasserpflanzen-Garten: Seerosen, Lotosblumen und Wasserpflanzen im klassischen chinesischen Stil.
  • Fruchtsammlung: Mangos, Jackfrüchte, Longans und Litschisorten.
  • Nationales Cycas-Erhaltungszentrum: An zweiter Stelle weltweit für die Vielfalt der Cycas.

Zusätzliche Attraktionen

  • Shenzhen Paläontologisches Museum: Fossilien- und Dinosaurierausstellungen für Familien und Wissenschaftsfans.
  • Schmetterlings- und Orchideental: Ideal für Natur- und Fotografiebegeisterte.
  • Saisonale Blumenschauen: Kirschblüten im Frühling, Bougainvilleen im Herbst.

Institutionelle Bedeutung und wissenschaftliche Mission

Forschung & Erhaltung

Fairylake ist eine führende Institution in der Pflanzenerhaltung, Forschung und Bildung:

  • Seit 2009 mit der Chinesischen Akademie der Wissenschaften verbunden (SZBG Wissenschaft).
  • Beherbergt das Nationale Schlüssellabor für Systematische und Evolutionäre Botanik.
  • Konzentriert sich auf die Ex-situ-Erhaltung tropischer und subtropischer Pflanzen, Pflanzengenomik und Stadtökologie.
  • Beherbergt über 70.000 Exemplare in seinem Herbarium und eine Pflanzenbibliothek mit 12.000 Bänden.

Bildung & Stadtbegrünung

  • Bietet Ausstellungen, Wissenschaftspfade und interaktive Programme zur Förderung des öffentlichen Umweltbewusstseins.
  • Entwickelt Technologien für die Stadtbegrünung und leitet die Landschaftsinnovation Shenzhens.

Rolle in nationalen und internationalen Botanik-Netzwerken

  • Mitglied von Botanic Gardens Conservation International (BGCI Profil).
  • Kooperiert weltweit bei Pflanzenschutz, invasiven Arten und Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel.
  • Pflegt lebende Sammlungen und Saatgutbanken als genetische Reservoire für bedrohte Arten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Täglich von 6:00–18:00 Uhr, mit erweitertem oder 24-Stunden-Zugang während wichtiger buddhistischer Feste.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: 20–30 RMB für Erwachsene; Ermäßigungen für Senioren und Kinder; Kinder unter 1,2 m frei.

F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: U-Bahn Linie 2 oder 3, plus ein kurzer Fußweg oder Bus-/Taxifahrt.

F: Ist der Garten für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit asphaltierten Wegen, Rampen und Shuttlebusdiensten.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Nein, um die Tierwelt zu schützen und die Sauberkeit zu wahren.

F: Gibt es geführte Touren und Bildungsprogramme? A: Ja, buchbar im Besucherzentrum oder online.

F: Ist ein Parkplatz vorhanden? A: Ja, Parkplätze vor Ort sind vorhanden.


Planen Sie Ihren Besuch: Tipps und Empfehlungen

  • Tragen Sie bequeme Schuhe und bringen Sie Sonnenschutz und Mückenschutzmittel mit.
  • Beginnen Sie früh, um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden.
  • Bringen Sie Snacks und Wasser mit, da die Essensmöglichkeiten begrenzt sind.
  • Laden Sie die Audiala-App für interaktive Karten, Updates und geführte Erlebnisse herunter.
  • Überprüfen Sie die offizielle Website, um Updates zu Tickets und Veranstaltungen zu erhalten.

Fazit

Der Fairylake Botanical Garden ist eine lebendige Mischung aus Natur, Kultur und Wissenschaft – ein Muss in Shenzhen. Seine umfangreichen Pflanzensammlungen, zugänglichen Einrichtungen und ansprechenden Programme machen ihn ideal für Familien, Forscher und Touristen. Planen Sie im Voraus, nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Gartens und genießen Sie einen Tag inmitten einer der führenden botanischen Einrichtungen Chinas.

Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen besuchen Sie die offizielle Fairylake Botanical Garden Website.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Shenzhen

Bahnhof Bihaiwan
Bahnhof Bihaiwan
|
  Bao'An Stadium
| Bao'An Stadium
Baoneng Center
Baoneng Center
China Merchants Bank Tower
China Merchants Bank Tower
East Pacific Center
East Pacific Center
Fairylake Botanischer Garten
Fairylake Botanischer Garten
Flughafenbahnhof
Flughafenbahnhof
Gemdale Gangxia Tower 1
Gemdale Gangxia Tower 1
Hanking Center Tower
Hanking Center Tower
He Xiangning Kunstmuseum
He Xiangning Kunstmuseum
Ho Pui Reservoir
Ho Pui Reservoir
Hon Kwok City Center
Hon Kwok City Center
Kam Tin Tree House
Kam Tin Tree House
Kontrollpunkt Man Kam To
Kontrollpunkt Man Kam To
Lianhuashan-Park
Lianhuashan-Park
Man Tin Cheung Park
Man Tin Cheung Park
Mang Gui Kiu
Mang Gui Kiu
Minsk World
Minsk World
Pingan Finance Center
Pingan Finance Center
Polytechnische Universität Shenzhen
Polytechnische Universität Shenzhen
Rundfunkzentrum Shenzhen
Rundfunkzentrum Shenzhen
Safari-Park Shenzhen
Safari-Park Shenzhen
Shenzhen-Kongress- Und Ausstellungszentrum
Shenzhen-Kongress- Und Ausstellungszentrum
Shenzhen World Finance Center
Shenzhen World Finance Center
Shum Yip Upperhills Tower 1
Shum Yip Upperhills Tower 1
Universität Hongkong-Shenzhen Krankenhaus
Universität Hongkong-Shenzhen Krankenhaus
Universität Shenzhen
Universität Shenzhen
Zhaoshang
Zhaoshang