S

Sammlung Moderner Religiöser Kunst

Vatikanstadt, Vatican

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Sammlung Moderner Religiöser Kunst in den Vatikanischen Museen, Vatikanstadt

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Die Sammlung Moderner Religiöser Kunst in den Vatikanischen Museen ist ein Meilenstein an der Schnittstelle von Glauben und zeitgenössischer Kreativität. Gegründet 1973 unter Papst Paul VI., repräsentiert sie das Engagement des Vatikans für die Förderung eines Dialogs zwischen religiöser Tradition und moderner künstlerischer Ausdrucksform. Die hauptsächlich in den historischen Borgia-Gemächern untergebrachte Sammlung umfasst über 800 Werke von mehr als 250 internationalen Künstlern – darunter Henri Matisse, Marc Chagall, Salvador Dalí, Francis Bacon, Giorgio de Chirico und viele mehr. Besucher begegnen einer vielfältigen Palette von Gemälden, Skulpturen, grafischen Arbeiten und liturgischen Objekten, die spirituelle Themen durch die innovativen Sprachen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts neu interpretieren.

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Sammlung, künstlerische Höhepunkte, Besuchszeiten, Ticketinformationen, Zugänglichkeit und praktische Tipps. Ob Sie ein Kunstliebhaber, ein Pilger oder ein Reisender sind, der Roms historische Stätten erkundet, dieser Artikel hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Besuch in einem der faszinierendsten Museumsräume des Vatikans zu machen.

Für maßgebliche Aktualisierungen konsultieren Sie die offizielle Website der Vatikanischen Museen und Vatican News.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund und Entwicklung

Vision und Gründung

Die Sammlung Moderner Religiöser Kunst wurde 1973 von Papst Paul VI. als Reaktion auf den Wunsch der Kirche eingeweiht, sich erneut mit lebenden Künstlern und der zeitgenössischen Kultur auseinanderzusetzen. In seiner wegweisenden Predigt von 1964 lud Paul VI. Künstler zum Dialog ein und sagte: „Wir brauchen Sie. Unser Amt braucht Ihre Mitarbeit.“ (Vatican News) Diese Sammlung wurde als Brücke zwischen dem reichen künstlerischen Erbe der Kirche und den innovativen Ausdrucksformen der Moderne konzipiert (Wikipedia).

Wachstum und Erweiterung

Ursprünglich durch Spenden, Auftragsarbeiten und Ankäufe aufgebaut, ist die Sammlung auf rund 9.000 Werke angewachsen, die in 55 Räumen des Vatikanischen Museumskomplexes ausgestellt sind – darunter die Borgia-Gemächer, die Salette Borgia und andere Räume in der Nähe der Sixtinischen Kapelle (rome.us). Das Engagement des Vatikans für zeitgenössische Kunst wird fortgesetzt, wobei kürzlich neue Medien wie Fotografie und Installationen hinzugefügt wurden (Vatican Museums Official).

Wichtige Meilensteine

  • 1973: Offizielle Einweihung der Sammlung.
  • 1980er–2000er Jahre: Erweiterung durch neue Ankäufe und internationale Werke.
  • 2018: Einführung einer Fotografiesammlung von renommierten zeitgenössischen Fotografen.
  • 2023: 50-jähriges Jubiläum, gefeiert mit Sonderausstellungen (Vatican News).

Besuchsinformationen

Öffnungszeiten

  • Montag bis Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
  • Freitagabende (Frühling/Sommer): Verlängerte Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr
  • Sonntage: Geschlossen, außer am letzten Sonntag des Monats (freier Eintritt, 9:00 – 14:00 Uhr, letzter Einlass um 12:30 Uhr)
  • Achten Sie auf Sonderregelungen an Feiertagen.

(Through Eternity Tours)

Tickets und Buchung

  • Allgemeine Eintrittspreise (2025): 20 € für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten, Kinder und bestimmte Kategorien.
  • Online-Buchung: Dringend empfohlen, um lange Warteschlangen zu vermeiden, insbesondere während der Hauptsaison.
  • Freier Eintritt: Letzter Sonntag im Monat (erwarten Sie größere Menschenmengen).
  • Führungen: Offizielle und lizenzierte Anbieter bieten spezielle Führungen an, die sich auf moderne religiöse Kunst konzentrieren (World Guides to Travel).
  • Der Eintritt beinhaltet den Zugang zum gesamten Vatikanischen Museumskomplex.

Barrierefreiheit & Reisehinweise

  • Die Sammlung ist rollstuhlgerecht; Aufzüge und Rampen sind vorhanden.
  • Audioguides werden in mehreren Sprachen angeboten.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe und kleiden Sie sich bescheiden (Schultern und Knie bedeckt).
  • Nicht-Blitz-Fotografie ist in den meisten Bereichen gestattet, prüfen Sie jedoch die Beschilderung auf Einschränkungen.
  • Toiletten, Cafés und Garderoben befinden sich in der Nähe der Sammlung.

Künstlerische und kulturelle Bedeutung

Eine Brücke zwischen Tradition und Moderne

Die Sammlung verkörpert die Vision des Vatikans, sich mit der zeitgenössischen Welt auseinanderzusetzen, und folgt der Aufforderung des Zweiten Vatikanischen Konzils, die moderne Kultur anzunehmen (Vatican II Documents). Sie dient als globale Plattform für den Dialog zwischen Glauben und Kunst und heißt Werke von Künstlern mit unterschiedlichem Hintergrund, Glauben und Nationalität willkommen.

Thematische Vielfalt

Die Ausstellungen sind thematisch und chronologisch geordnet, sodass Besucher die Entwicklung der religiösen Kunst vom späten 19. Jahrhundert bis heute verfolgen können. Behandelte Themen umfassen:

  • Spiritualität und Transzendenz
  • Menschliches Leid und Erlösung
  • Neuinterpretierte biblische Erzählungen
  • Die Suche nach Bedeutung in der modernen Ära

(worldhistoryedu.com)


Höhepunkte und bemerkenswerte Künstler

Meisterwerke in der Sammlung

  • Henri Matisse: Entwürfe und Kaseln für die Kapelle des Rosenkranzes in Vence – lebendige, innovative liturgische Designs.
  • Marc Chagall: Traumhafte biblische Szenen und Glasmalerei-Studien, die jüdische und christliche Symbolik verbinden.
  • Salvador Dalí: Surrealistische Interpretationen religiöser Themen, wie „Das Ökumenische Konzil“.
  • Francis Bacon: „Studie zu einem Papst II“, eine psychologische und existenzielle Auseinandersetzung mit päpstlichen Bildern.
  • Vincent van Gogh: „Pietà (nach Delacroix)“, die spirituelle Kämpfe durch expressive Intensität vermittelt.
  • Giorgio de Chirico: Metaphysische Werke, die Geheimnis und spirituelle Sehnsucht erforschen.
  • Paul Gauguin, Georges Rouault, Otto Dix: Jeder bringt eine unverwechselbare Stimme in die Suche nach Sinn und Transzendenz ein.
  • Giacomo Manzù, Emilio Greco: Moderne italienische Bildhauer, die heilige Themen neu interpretieren.

(Vatican Museums Collection, Wikipedia)

Vielfalt der Medien

Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Druckgrafiken, Keramik, Installationen und Fotografie und spiegelt die Akzeptanz vielfältiger künstlerischer Sprachen durch den Vatikan wider.

Architektonisches Umfeld

Die Sammlung in den Renaissance-Gemächern der Borgia stellt Pinturicchios Fresken modernen Werken gegenüber und erzählt visuell die Entwicklung der Sakralkunst (Vatican Museums Borgia Apartments).


Besuchererlebnis & Tipps

  • Weg: Folgen Sie nach den Raffael-Räumen der Beschilderung zu „Collezione d’Arte Religiosa Moderna“.
  • Atmosphäre: Die Galerien sind weniger überfüllt und haben eine besinnliche Atmosphäre mit minimalistischem Ambiente und natürlichem Licht.
  • Planen Sie 1–2 Stunden für eine gründliche Erkundung ein.
  • Audioguides und zweisprachige Beschriftungen bieten Kontext.
  • Beste Besuchszeiten: Früher Morgen, später Nachmittag oder während der verlängerten Freitagabendöffnungszeiten für ein ruhigeres Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Sind Tickets für die Sammlung Moderner Kunst separat erhältlich? A: Nein, der Eintritt zur Sammlung Moderner Religiöser Kunst ist mit dem allgemeinen Eintritt in die Vatikanischen Museen enthalten.

F: Ist die Sammlung rollstuhlgerecht? A: Ja, Aufzüge und Rampen sind vorhanden, obwohl einige historische Bereiche schwierig sein können.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, sowohl offizielle Vatikan-Führer als auch seriöse Anbieter bieten spezialisierte Führungen an.

F: Darf ich Fotos machen? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist generell gestattet; überprüfen Sie die Beschilderung auf Einschränkungen.

F: Wie vermeide ich am besten Menschenmassen? A: Buchen Sie Tickets online und besuchen Sie die Sammlung früh oder während der verlängerten Abendstunden.


Schlussfolgerung

Die Sammlung Moderner Religiöser Kunst ist ein lebendiges Zeugnis des fortlaufenden Dialogs zwischen Glauben und Kreativität. Ihre international gefeierten Werke, die in der historischen Pracht der Vatikanischen Museen präsentiert werden, laden Besucher ein, über die anhaltende Kraft und Relevanz religiöser Kunst in der modernen Welt nachzudenken.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie aktuelle Öffnungszeiten und Ticketoptionen online prüfen, erwägen Sie Führungen für tiefere Einblicke und nehmen Sie sich Zeit, die reiche thematische und künstlerische Vielfalt der Sammlung zu erkunden. Vergessen Sie nicht, nahegelegene Highlights wie die Sixtinische Kapelle und den Petersdom zu besuchen.

Für kuratierte Audiotouren, Updates und exklusive Inhalte laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien. Bereichern Sie Ihre Kulturreise durch das Herz des künstlerischen und spirituellen Erbes Roms.


  • Besuch der Sammlung Moderner Religiöser Kunst in den Vatikanischen Museen: Öffnungszeiten, Tickets und Highlights, 2023, Vatikanische Museen (Vatican Museums Collection)
  • Moderne Religiöse Kunst Vatikanische Museen 50 Jahre, 2023, Vatican News (Vatican News)
  • Sammlung Moderner und Zeitgenössischer Kunst, Vatikanische Museen, Wikipedia (Wikipedia)
  • Offizielle Website der Vatikanischen Museen, 2025 (Vatican Museums Official)
  • Öffnungszeiten und Tickets der Vatikanischen Museen, 2025, Through Eternity Tours (Through Eternity Tours)
  • Geschichte, Sammlung und wichtigste Fakten der Vatikanischen Museen, 2025, World History Edu (worldhistoryedu.com)
  • Beste Touren durch die Vatikanstadt, World Guides to Travel (World Guides to Travel)

Visit The Most Interesting Places In Vatikanstadt

Anima Mundi
Anima Mundi
Appartamento Borgia
Appartamento Borgia
Bahnhof Città Del Vaticano
Bahnhof Città Del Vaticano
Belvederehof
Belvederehof
Cappella Paolina
Cappella Paolina
Casina Pio Iv
Casina Pio Iv
Die Vision Konstantins
Die Vision Konstantins
Domus Sanctae Marthae
Domus Sanctae Marthae
Galleria Delle Carte Geografiche
Galleria Delle Carte Geografiche
Governatoratspalast
Governatoratspalast
Gregorianisch-Etruskisches Museum
Gregorianisch-Etruskisches Museum
Mater Ecclesiae
Mater Ecclesiae
Museo Chiaramonti
Museo Chiaramonti
Museo Gregoriano Profano
Museo Gregoriano Profano
Museo Pio-Clementino
Museo Pio-Clementino
Petersdom
Petersdom
Raum Der Tränen
Raum Der Tränen
Sala Regia
Sala Regia
Sammlung Moderner Religiöser Kunst
Sammlung Moderner Religiöser Kunst
San Pellegrino In Vaticano
San Pellegrino In Vaticano
Sant’Anna Dei Palafrenieri
Sant’Anna Dei Palafrenieri
|
  Sant'Egidio A Borgo
| Sant'Egidio A Borgo
Santi Martino E Sebastiano Degli Svizzeri
Santi Martino E Sebastiano Degli Svizzeri
Scala Regia
Scala Regia
St. Stephan Der Äthiopier
St. Stephan Der Äthiopier
Stanzen Des Raffael
Stanzen Des Raffael
Vatikanische Apostolische Bibliothek
Vatikanische Apostolische Bibliothek
Vatikanische Gärten
Vatikanische Gärten
Vatikanische Grotten
Vatikanische Grotten
Vatikanische Nekropole
Vatikanische Nekropole
Vatikanische Pinakothek
Vatikanische Pinakothek
Vatikanisches Apostolisches Archiv
Vatikanisches Apostolisches Archiv
Vatikanscher Informationsdienst
Vatikanscher Informationsdienst