
Forbes Museum of Tangier Besucherzeiten, Tickets und historische Stätten Reiseführer
Datum: 03.07.2025
Einleitung: Das Forbes Museum von Tanger und sein bleibendes Erbe
Einst ein einzigartiges Ziel für Militärgeschichts- und Kulturinteressierte, verkörperte das Forbes Museum von Tanger den kosmopolitischen Geist von Tanger, Marokko. Gegründet von Malcolm Forbes im späten 20. Jahrhundert und untergebracht im historischen Palais Mendoub, war das Museum bekannt für seine außergewöhnliche Sammlung von 115.000 Zinnfiguren und seine eindrucksvollen Dioramen, die entscheidende Schlachten darstellten. Obwohl das Museum seit den frühen 1990er Jahren für die Öffentlichkeit geschlossen ist, lebt sein Einfluss in der historischen Erzählung der Stadt und ihrer internationalen Anziehungskraft fort (Wikipedia: Musée Forbes de Tanger; Synotrip; Morocco.com).
Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die reiche Geschichte des Museums, seinen aktuellen Status und wie Besucher das Erbe von Tanger durch alternative Stätten und Ressourcen erleben können.
Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Ein einzigartiger historischer Schatz
- Ursprünge und Gründung des Museums
- Palais Mendoub: Architektonische Bedeutung
- Die legendäre Sammlung von Zinnfiguren
- Kultureller und historischer Einfluss
- Das Museum in der Populärkultur
- Aktueller Status: Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
- Alternative historische Stätten in Tanger
- Tipps zur Erkundung des Erbes von Tanger
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Übersichtstabelle: Wichtige Fakten auf einen Blick
- Referenzen und weiterführende Literatur
Überblick: Ein einzigartiger historischer Schatz
Das Forbes Museum von Tanger war einst ein Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte, Sammler und Reisende. Seine bemerkenswerte Sammlung und sein opulente Umgebung im Palais Mendoub machten es zu einer der unverwechselbarsten Attraktionen Marokkos. Obwohl es nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bleibt es ein wichtiges Kapitel in der Geschichte Tangers.
Ursprünge und Gründung des Museums
Malcolm Forbes, der visionäre Verleger hinter dem Magazin Forbes, gründete das Forbes Museum in den frühen 1980er Jahren. Angezogen vom internationalen Charakter Tangers, erwarb Forbes das historische Palais Mendoub im Stadtteil Marshan und verwandelte das 4 Hektar große Gelände in eine Ausstellung seiner Leidenschaft: Militärminiaturen (Wikipedia: Forbes Museum of Tangier).
Seine Vision war es, ein immersives Erlebnis zu schaffen, in dem Besucher die großen Schlachten der Geschichte erleben und die Kunst der Miniaturhandwerkskunst schätzen können.
Palais Mendoub: Architektonische Bedeutung
Das Palais Mendoub, oder Mendoub-Residenz, ist selbst ein Symbol für die vielschichtige Vergangenheit Tangers. Der 1929 erbaute Anwesen spiegelt eine Mischung aus marokkanischen und europäischen Stilen wider, mit üppigen andalusischen Gärten, aufwendigen Fliesenarbeiten und Panoramablicken über die Stadt und die Straße von Gibraltar (Wikipedia: Musée Forbes de Tanger). Das frühere Wohnhaus des Vertreters des Sultans während der Ära der Internationalen Zone von Tanger verlieh der Museumserfahrung durch seine Architektur und Geschichte Tiefe.
Die legendäre Sammlung von Zinnfiguren
Im Herzen des Forbes Museums befand sich seine unvergleichliche Sammlung von rund 115.000 Zinnfiguren. Diese Miniaturen waren in aufwendigen Dioramen angeordnet, die weltverändernde Schlachten wie Waterloo, Điện Biên Phủ und die Schlacht der Drei Könige nachstellten. Die Ausstellungen wurden durch Licht- und Soundeffekte ergänzt, die die Besucher in das Drama der Geschichte eintauchen ließen (Morocco.com; Military History Fandom; Atlas Obscura).
Die Gärten beherbergten eine spezielle Installation von 600 Statuetten zum Gedenken an die Schlacht der Drei Könige im Jahr 1578, die marokkanische Geschichte in die breitere Erzählung des Museums einwebte.
Kultureller und historischer Einfluss
Das Forbes Museum war mehr als eine Privatsammlung; es war eine Brücke zwischen marokkanischer und globaler Geschichte. Sein einzigartiger Ansatz machte komplexe militärische Ereignisse für Besucher jeden Alters zugänglich und ansprechend. Das Museum hob auch Tangers Rolle als Kreuzungspunkt der Zivilisationen hervor, zog ein internationales Publikum an und förderte den kulturellen Austausch (The Guardian; Lonely Planet).
Das Museum in der Populärkultur
Die unverwechselbare Umgebung des Forbes Museums erregte Hollywoods Aufmerksamkeit und diente insbesondere als Versteck des Bösewichts im James-Bond-Film “Der Hauch des Todes” (1987) mit Timothy Dalton (Military History Fandom). Diese Verbindung zum Film hat zur Mystik und anhaltenden Anziehungskraft des Ortes beigetragen.
Aktueller Status: Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Ist das Forbes Museum geöffnet?
Nein – das Forbes Museum von Tanger ist seit Anfang der 1990er Jahre für die Öffentlichkeit geschlossen, seit dem Tod von Malcolm Forbes. Das Anwesen, Palais Mendoub, befindet sich nun im Besitz der marokkanischen Regierung und dient als offizielle Residenz für Staatsgäste. Es gibt keine Öffnungszeiten, keine Ticketverkäufe und keine öffentlichen Führungen (Wikipedia).
Schicksal der Sammlung
Nach der Schließung wurden rund 60.000 Teile der Zinnfigurensammlung 1997 bei Christie’s versteigert, wodurch rund 700.000 US-Dollar erzielt wurden (Wikipedia). Einige Miniaturen werden jetzt in den Forbes Galleries in New York City ausgestellt; andere befinden sich in Privatsammlungen. Der Verbleib anderer Artefakte, wie seltener Manuskripte und Memorabilien, ist weitgehend undokumentiert.
Zugang zum Gebäude
Das Palais Mendoub ist für Touristen nicht zugänglich. Das Anwesen ist weiterhin stark gesichert und wird ausschließlich für offizielle Staatsveranstaltungen genutzt. Besucher können zwar durch das Viertel Marshan spazieren und den Palast von außen betrachten, aber es ist wichtig, den privaten Status des Ortes zu respektieren (Trek Zone).
Alternative historische Stätten in Tanger
Obwohl das Forbes Museum geschlossen ist, bietet Tanger eine Fülle weiterer historischer und kultureller Attraktionen:
- Kasbah-Museum: Dieses Museum befindet sich in einem ehemaligen Sultanspalast und zeigt marokkanische Kunst, Archäologie und Geschichte.
- American Legation Museum: Untergebracht im ersten amerikanischen öffentlichen Eigentum im Ausland, erforscht das Museum die Beziehungen zwischen den USA und Marokko.
- Herkulesgrotten: Ein Naturwunder, das in Mythos und Legende verwurzelt ist.
- Medina von Tanger: Die Altstadt, reich an Märkten, Architektur und lebendigem Straßenleben.
- Fondation Lorin und Museum für Zeitgenössische Kunst: Für moderne und zeitgenössische kulturelle Erlebnisse (Travel Morocco Today).
Tipps zur Erkundung des Erbes von Tanger
- Beste Besuchszeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) für angenehmes Wetter und weniger Andrang.
- Fortbewegung: Taxis und Spaziergänge sind für die meisten Stadtorte praktisch.
- Geführte Touren: Stadttouren bieten unschätzbare Einblicke in das koloniale und internationale Erbe Tangers.
- Zugänglichkeit: Während die meisten wichtigen Stätten zugänglich sind, können einige historische Gebäude eine eingeschränkte Rollstuhlgerechtigkeit aufweisen.
- Fotografie: Respektieren Sie immer Schilder und Anweisungen des Personals bezüglich Fotografie; einige Innenräume können das Fotografieren einschränken.
- Virtuelle Ressourcen: Erkunden Sie online virtuelle Touren und Galerien für einen digitalen Einblick in die Museen Tangers.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist das Forbes Museum von Tanger für Besucher geöffnet? A: Nein, das Museum ist seit den 1990er Jahren geschlossen und nicht öffentlich zugänglich.
F: Wo kann ich die ehemalige Sammlung von Zinnfiguren des Forbes Museums heute sehen? A: Teile davon werden in den Forbes Galleries in New York City ausgestellt, andere sind in Privatsammlungen.
F: Was sind die besten alternativen Museen in Tanger? A: Kasbah-Museum, American Legation Museum, Museum für Zeitgenössische Kunst und Fondation Lorin.
F: Wie erreiche ich das Viertel Marshan? A: Es ist mit dem Taxi oder einem kurzen Spaziergang vom Zentrum Tangers aus erreichbar.
F: Gibt es geführte Touren für das Forbes Museum oder das Palais Mendoub? A: Es werden keine offiziellen Touren angeboten, aber Stadttouren können die Geschichte der Gegend behandeln.
Übersichtstabelle: Wichtige Fakten auf einen Blick
Aspekt | Status (Stand Juli 2025) |
---|---|
Eigentümer | Marokkanische Regierung |
Öffentlicher Zugang | Nicht öffentlich zugänglich |
Öffnungszeiten | Keine |
Eintrittspreise | Nicht zutreffend |
Ehemalige Sammlungen | Über 60.000 Zinnfiguren versteigert; einige davon in New York ausgestellt; Reste in Privatbesitz |
Gebäudenutzung | Offizielle Residenz für Würdenträger |
Standort | Marshan, Tanger, Marokko |
Sicherheit | Hoch; kein unbefugter Zutritt |
Nahegelegene Attraktionen | Kasbah, Grand Socco, Dar al-Makhzen, Stade de Marchan |
Populärkultur | Präsentiert in James Bond’s “Der Hauch des Todes” |
Schlussfolgerung
Obwohl das Forbes Museum von Tanger nicht mehr als öffentliches Museum fungiert, lebt sein Erbe als Symbol für Tangers einzigartige Position an der Schnittstelle von Geschichte, Kultur und internationaler Diplomatie fort. Für diejenigen, die Tangers Geschichte erkunden möchten, bieten die anderen Museen und historischen Stätten der Stadt reiche Entdeckungsmöglichkeiten. Um Ihre Erfahrung zu maximieren, nutzen Sie geführte Touren, interaktive Karten und digitale Ressourcen. Für aktuelle Updates und Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Wikipedia: Musée Forbes de Tanger (Französisch)
- Wikipedia: Forbes Museum of Tangier (Englisch)
- Synotrip: Forbes Museum of Tangier
- Cityseeker: Forbes Museum of Tangier
- Morocco World News: Forbes Museum Tangier
- The Guardian: Tangier Travel Guide
- Atlas Obscura: Forbes Museum of Tangier
- Lonely Planet: Forbes Museum of Tangier
- Wikipedia: Mendoub’s Residence
- Morocco.com: Forbes Museum of Tangier
- Military History Fandom: Forbes Museum of Tangier
- Trek Zone – Forbes Museum of Tangier
- Travel Morocco Today: Best Museums in Tangier
Empfohlene visuelle Elemente:
- Außenansicht der Mendoub-Residenz (alt: “Mendoub-Residenz in Tanger, ehemaliges Forbes Museum von Tanger”)
- Nahaufnahme von Zinnfiguren-Miniaturen (alt: “Zinnfiguren-Miniaturen aus der Sammlung des Forbes Museums von Tanger”)
- Karte des Viertels Marshan mit Hervorhebung der Mendoub-Residenz
Erkunden Sie mehr über Tangers Geschichte in unseren verwandten Artikeln und über die Audiala-App.