Domvs Romana Mdina Malta: Leitfaden zu Öffnungszeiten, Tickets und historischen Stätten

Datum: 04.07.2025

Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Domvs Romana, die sich etwas außerhalb der alten Stadtmauern von Mdina in Rabat befindet, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Maltas. Sie wurde 1881 zufällig entdeckt und ist eine prächtige römische Stadthausvilla aus dem späten 1. Jahrhundert v. Chr., die ein lebendiges Fenster in das häusliche Leben der römischen Elite Maltas bietet. Der zentrale Peristylhof, die ausgefeilten Mosaiken und fortschrittlichen Annehmlichkeiten wie ein Hypokaustum-Heizsystem und private Bäder zeugen von römischer Architekturmeisterschaffung und dem kosmopolitischen Geschmack seiner Bewohner. Die Mosaiken der Stätte, insbesondere die berühmte Darstellung von zwei Tauben auf einer Schale, spiegeln hellenistische, nordafrikanische und italienische künstlerische Einflüsse wider und unterstreichen Maltas Rolle in der weiteren römischen Mittelmeerwelt.

Die Domvs Romana zeigt nicht nur römischen Luxus, sondern zeichnet auch Maltas historische Entwicklung nach. Die spätere Umwandlung der Villa in eine Begräbnisstätte während der byzantinischen und arabischen Zeit spiegelt die kulturelle Kontinuität und Transformation der Insel wider. Heute ist die Domvs Romana in Maltas erstes speziell dafür gebautes archäologisches Museum integriert, das seine Mosaiken und eine Reihe von Artefakten ausstellt, die das römische tägliche Leben, die soziale Struktur und die religiöse Praxis beleuchten.

Die Domvs Romana liegt strategisch günstig in der Nähe des mittelalterlichen Herzens von Mdina und von Sehenswürdigkeiten wie den Katakomben des Heiligen Paulus und bietet ein umfassendes kulturelles Erlebnis. Besucher profitieren von zugänglichen Einrichtungen, erschwinglichen Tickets und informativen Führungen von Heritage Malta. Aktuelle Details – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise und Sonderveranstaltungen – finden Sie auf der offiziellen Website von Heritage Malta. (Heritage Malta; Visit Malta; Wikipedia)

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Entdeckung

Die Domvs Romana wurde 1881 unerwartet bei Landschaftsarbeiten entdeckt und enthüllte eine gut ausgestattete römische Stadthausvilla mit kunstvollen Mosaiken. Die im späten 1. Jahrhundert v. Chr. erbaute Villa befand sich an einem prestigeträchtigen Standort etwas außerhalb von Melite (dem antiken Mdina) und diente wahrscheinlich einer wohlhabenden Familie der lokalen römisierten Elite. Ihre Entdeckung markierte einen entscheidenden Moment für die maltesische Archäologie, da es sich um die erste bedeutende römische Wohnstruktur handelte, die auf den Inseln gefunden wurde (Heritage Malta; Visit Malta).


Architektonische Merkmale und Grundriss

Der Peristyl und die Haupträume

Der Grundriss der Villa ist um einen zentralen Peristylhof zentriert, ein Merkmal römischer Wohnarchitektur, der Licht und Luft in die umliegenden Räume brachte. Zu den wichtigsten Bereichen gehörten das Triclinium (Speisesaal) und die Cubicula (Schlafzimmer), die alle mit polychromen Mosaiken und bemalten Stuckarbeiten geschmückt waren. Das Hypokaustum-System und die privaten Bäder spiegeln die luxuriöse Ausstattung der Villa wider – ein seltener Anblick in provinziell-römischen Kontexten.

Mosaikkunst

Die Mosaiken, insbesondere das gefeierte Motiv der zwei Tauben, gehören zu den besten der Region. Ihr Stil und ihre Ausführung deuten auf künstlerische Austauschbeziehungen mit Nordafrika und Italien hin und zeugen von den internationalen Verbindungen der römischen Elite Maltas (Heritage Malta; Malta Uncovered).


Das Römische Malta: Historischer Kontext

Nach der Annexion durch Rom im Jahr 218 v. Chr. blühte Malta als Teil der Provinz Sizilien auf. Der Bau der Domvs Romana in dieser Zeit spiegelt den Wohlstand der Insel und die Integration lokaler Eliten in die römische Gesellschaft wider. Lateinische Inschriften, importierte Keramik und Münzfunde zeugen von Maltes Fernverbindungen innerhalb des Reiches (Malta Archaeological Review).


Niedergang, Transformation und spätere Nutzung

Die Villa war mehrere Jahrhunderte lang bewohnt, fiel aber wahrscheinlich im späten 2. oder frühen 3. Jahrhundert n. Chr. aus der Nutzung. Während der byzantinischen und arabischen Zeit wurde die Stätte als Friedhof umfunktioniert – ein Faktor, der zur Erhaltung ihrer Mosaiken beitrug. Archäologische Schichten aus dem 4. bis 9. Jahrhundert n. Chr. bieten eine einzigartige Aufzeichnung von Maltas sich entwick

Das Römische Malta: Historischer Kontext

Nach der Annexion durch Rom im Jahr 218 v. Chr. entwickelte sich Malta prächtig als Teil der Provinz Sizilien. Die Domvs Romana wurde zu dieser Zeit gebaut, was Maltas Wohlstand und die Integration lokaler Eliten in die römische Gesellschaft widerspiegelt. Lateinische Inschriften, importierte Keramik und Münzfunde zeugen von Maltas weitreichenden Verbindungen innerhalb des Römischen Reiches.


Niedergang, Transformation und spätere Nutzung

Die Villa wurde mehrere Jahrhunderte lang bewohnt, aber wahrscheinlich im späten 2. oder frühen 3. Jahrhundert n. Chr. nicht mehr genutzt. Während der byzantinischen und arabischen Epoche wurde die Stätte als Friedhof wiederverwendet, was zur Erhaltung ihrer Mosaiken beitrug. Archäologische Schichten aus dem 4. bis 9. Jahrhundert n. Chr. liefern eine einzigartige Aufzeichnung von Maltas sich entwickelnder Kulturlandschaft.


Ausgrabung und Erhaltung

Die ersten Ausgrabungen in den Jahren 1881–1882 führten zum Bau des ersten speziell dafür gebauten archäologischen Museums Maltas, das die Stätte und ihre Mosaiken schützen sollte. Laufende Erhaltungsmaßnahmen sichern die Villa, während die interpretativen Ausstellungen von Heritage Malta ihre Geschichte für Besucher kontextualisieren.


Bemerkenswerte Funde und Artefakte

Das Museum der Domvs Romana beherbergt eine beeindruckende Sammlung: Marmorstatuen (möglicherweise von Kaiser Claudius und seiner Familie), bronzene Haushaltsgegenstände, Glaswaren, Münzen, Schmuck und Grabinschriften. Diese Objekte enthüllen Details über religiöse Praktiken, das häusliche Leben und die sozialen Bestrebungen der römischen Einwohner Maltas.


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: In der Regel täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr, letzte Einlass 16:30 Uhr. Sonntags können die Öffnungszeiten kürzer sein (prüfen Sie Heritage Malta für Aktualisierungen).
  • Tickets: Erwachsene 6 €, Senioren/Studenten/Jugendliche 4,50 €, Kinder (6–11) 3 €, Familienticket 15 €, Kinder unter 6 Jahren frei. Tickets online kaufen.
  • Barrierefreiheit: Das Museum ist rollstuhlgerecht, obwohl einige ursprüngliche römische Oberflächen uneben sind. Kontaktieren Sie das Personal für Hilfe.

Reisetipps

  • Anreise: In Rabat gelegen, nur einen kurzen Spaziergang vom Haupttor von Mdina entfernt. Die Buslinien 51, 52 und 53 von Valletta halten in der Nähe.
  • Beste Zeit: Besuchen Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Besuche kombinieren: Kombinieren Sie einen Besuch mit der mittelalterlichen Stadt Mdina, den Katakomben des Heiligen Paulus und lokalen Cafés für einen reichen kulturellen Ausflug.
  • Führungen: Verfügbar über Heritage Malta – buchen Sie für Gruppen im Voraus.

Visuelle und interaktive Medien

  • Hochauflösende Bilder und virtuelle Touren sind auf der Website von Heritage Malta verfügbar.
  • Interaktive Stadtpläne helfen Besuchern, ihre Route zu planen.

Bildunterschriften für Bilder auf Ihrer Plattform:

  • „Polychrome Mosaik der zwei Tauben in der Domvs Romana, Malta“ (Alternativtext: Domvs Romana Mosaik der zwei Tauben in Maltas historischer Stätte)
  • „Außenansicht des Museums Domvs Romana in Rabat“ (Alternativtext: Eingang zum Museum Domvs Romana in Rabat, Malta)
  • „Karte, die den Standort der Domvs Romana in der Nähe von Mdina hervorhebt“ (Alternativtext: interaktive Karte der Domvs Romana, Malta)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Domvs Romana? A: Typischerweise von 9:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:30 Uhr; die Öffnungszeiten variieren an Feiertagen (Heritage Malta).

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Vor Ort oder online über das Ticketing-Portal von Heritage Malta.

F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Ja, mit einigen unebenen Böden; kontaktieren Sie das Personal für Details.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, über Heritage Malta, eine Vorausbuchung wird empfohlen.

F: Was gibt es in der Nähe? A: Mdina, Katakomben des Heiligen Paulus, Cafés und Geschäfte.


Die Domvs Romana im maltesischen Kulturerbe

Die Domvs Romana ist ein Eckpfeiler der maltesischen Kulturidentität und verbindet die römische Antike mit der späteren Geschichte der Insel. Ihre Mosaiken und Artefakte sind zu dauerhaften Symbolen in Bildung, Tourismus und Wissenschaft geworden. Die laufende Erhaltungs- und Interpretationsarbeit des Museums unterstreicht Maltas Engagement für den Erhalt seines reichen archäologischen Erbes (Visit Malta).


Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung

Für aktuelle Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie die Website von Heritage Malta. Verbessern Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App (mit Audioführungen und interaktiven Inhalten) und folgen Sie Heritage Malta in den sozialen Medien für Nachrichten und Einblicke.


Zusammenfassung wichtiger Besucherinformationen

Die Domvs Romana repräsentiert einen der größten archäologischen Schätze Maltas und veranschaulicht die römische Vergangenheit der Insel und ihre späteren kulturellen Transformationen. Ihre Mosaiken, Artefakte und Architektur bieten eine einzigartige Perspektive auf das antike Leben, während die zugänglichen Einrichtungen und fachkundigen Programme des Museums sie zu einem Höhepunkt für alle Besucher machen. Bleiben Sie über Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen über Heritage Malta und die Audiala-App auf dem Laufenden, um Ihre Kulturreise auf Malta zu maximieren (Heritage Malta; Visit Malta; Heritage Malta Ticketing).


Referenzen und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Mdina

Äußeres Griechisches Tor
Äußeres Griechisches Tor
Dingli Cliffs
Dingli Cliffs
Domvs Romana
Domvs Romana
Ħaġar Qim
Ħaġar Qim
Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
Palazzo Vilhena
Palazzo Vilhena
Ras Id-Dawwara
Ras Id-Dawwara
St Agatha’S Tower
St Agatha’S Tower
Standardturm
Standardturm
|
  Ta' Qali Nationalpark
| Ta' Qali Nationalpark