Palazzo De’ Rossi Sasso Marconi: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Im malerischen Sasso Marconi, etwas außerhalb von Bologna in der Region Emilia-Romagna gelegen, steht der Palazzo De’ Rossi als ein beeindruckendes Zeugnis spätgotischer und Renaissance-Architektur. Erbaut im späten 15. Jahrhundert von Bartolomeo de’ Rossi, war der Palast als edle Residenz und als vitales wirtschaftliches und kulturelles Zentrum konzipiert. Heute zeugt er von jahrhundertelanger Geschichte, Kunst und Gemeinschaftsleben und bietet Besuchern eine immersive Reise in die aristokratischen und ländlichen Traditionen der Region.

Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen über den Ursprung, die Architektur, die kulturelle Bedeutung, die Besuchszeiten, Tickets, die Zugänglichkeit und Reise-Tipps für den Palazzo De’ Rossi, um einen reibungslosen und bereichernden Besuch für alle Gäste zu gewährleisten. Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie bitte jederzeit die offizielle Website und regionale Tourismusportale (Emilia Romagna Turismo).

Historischer Hintergrund und kulturelle Bedeutung

Ursprünge und Bau

Der Palazzo De’ Rossi wurde 1482 von Bartolomeo de’ Rossi, einem Senator und Bankier aus Parma, in Auftrag gegeben. Seine strategische Lage nahe dem Fluss Reno ermöglichte es dem Gut, sowohl als Statussymbol als auch als Wirtschaftsmacht zu florieren. Der Palast war das Zentrum einer ländlichen Gemeinde (Borgo), die Adeliges Wohnen mit produktiven Aktivitäten wie Landwirtschaft, Müllerei und Handwerk verband. Über Generationen hinweg wurde er zu einem Modell für Renaissance-Ideale, die Harmonie zwischen Architektur, Natur und menschlichem Unternehmertum vereinten (arte-4-you.com, walktourbologna.it).

Architektonische Merkmale

Das Design des Palastes spiegelt den spätgotischen Bologneser Stil wider: Zinnenbewehrte Dachlinien, dekoratives Terrakotta, Spitzbögen und ein italienischer Garten. Die Hauptresidenz und ihr angrenzendes Borgo weisen einen überdachten Innenhof, prächtige Treppenaufgänge, Gewölbedecken und Holzausstattungen auf, die den Reichtum und die Raffinesse der ursprünglichen Besitzer widerspiegeln. Spätere Restaurierungsarbeiten haben diese Elemente bewahrt und machen den Palast zu einem seltenen Beispiel eines adeligen Anwesens, das nahtlos in eine funktionierende ländliche Gemeinschaft integriert ist (bolovegna.it).

Bemerkenswerte Ereignisse und Gäste

Der Palazzo De’ Rossi war Schauplatz für bedeutende historische Persönlichkeiten, darunter:

  • Papst Julius II. (1507)
  • Papst Leo X. (1516)
  • Papst Paul III.
  • Torquato Tasso (1587)
  • Giovanni II Bentivoglio, Herr von Bologna

Diese Besuche steigerten den Ruf des Palastes als Zentrum für Diplomatie, Kultur und Kunstförderung. Die Rasenfläche vor dem Anwesen war Schauplatz der renommierten Fira of Sdaz, einer bedeutenden Vieh- und Agrar messe, die jährlich im September stattfand (walktourbologna.it).

Transformationen und Erhaltung

Nach einem verheerenden Brand im 16. Jahrhundert, gefolgt von Restaurierungen im 18. und 20. Jahrhundert, durchlief der Palast bedeutende Veränderungen. Besonders bemerkenswert war die Arbeit des Architekten Alfonso Rubbiani Anfang des 20. Jahrhunderts, die das Gebäude in seinem spätgotischen Glanz wiederherstellte, während der Zweite Weltkrieg Narben hinterließ, die 1957 behoben wurden. Heute sichern sorgfältige Pflege die fortlaufende Erhaltung und adaptive Wiederverwendung des Anwesens für Gastgewerbe und kulturelle Veranstaltungen (arte-4-you.com).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang

Besuchszeiten

Zum Zeitpunkt Juni 2025 operiert der Palazzo De’ Rossi nicht mit üblichen täglichen Öffnungszeiten. Stattdessen ist der Zugang nach Voranmeldung für Führungen oder nach Vereinbarung möglich, entsprechend seiner Hauptfunktion als Veranstaltungsort für private Feiern, Hochzeiten und kulturelle Zusammenkünfte.

  • Führungen nach Vereinbarung: Vereinbaren Sie per offiziellem Website oder über lokale Tourismusbüros.
  • Öffentliche Veranstaltungen: Gelegentlich geöffnet während Konzerten, Ausstellungen oder Tagen der offenen Tür; prüfen Sie die Termine online.

Tickets

  • Eintrittspreis für Führungen: Ca. 10–30 € pro Person, je nach Art der Führung und Veranstaltung.
  • Gruppenpreise: Verfügbar für Bildungs- und Interessengruppen; Voranmeldung erforderlich.
  • Kinder unter 12 Jahren: Oft kostenlos (bestätigen Sie bei der Buchung).

Es wird dringend empfohlen, Ticketpreise und Verfügbarkeit vor Ihrem Besuch zu bestätigen (palazzoderossi.it).

Barrierefreiheit

Es wurden Anstrengungen unternommen, die Barrierefreiheit zu verbessern, einschließlich des Zugangs für Rollstuhlfahrer zu den Hauptbereichen wie dem Innenhof und den Gärten. Einige historische Räume und obere Etagen könnten jedoch für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen schwierig zugänglich sein. Kontaktieren Sie die Verwaltung im Voraus, um spezifische Bedürfnisse zu besprechen.

Anfahrt

  • Mit dem Auto: Ca. 15 km von Bologna über die SS64 Porrettana. Parkmöglichkeiten vor Ort und in der Nähe vorhanden.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Regionalzüge und Busse verkehren von Bologna nach Sasso Marconi; lokale Taxen oder Fahrdienste übernehmen die letzte Strecke zum Palast.
  • Beste Jahreszeiten: Frühling und früher Herbst sind ideal für angenehmes Wetter und lokale Feste.

Besuchererlebnis und Erwartungen

Die Zufahrt, der Innenhof und die Innenbereiche

Die Reise beginnt mit der Überquerung eines malerischen Kanals und der Einfahrt durch ein prächtiges spätgotisches Portal. Im Inneren werden die Besucher von einem geräumigen Innenhof, prachtvollen Treppen und dem Piano Nobile (Edelgeschoss) empfangen, das über gewölbte Säle und Ausblicke auf den italienischen Garten verfügt (Mondi Medievali).

Gärten und Landschaft

Der italienische Garten, der im 18. Jahrhundert neu gestaltet wurde, umfasst geometrische Parterres und bietet Panoramablicke auf das Reno-Flusstal. Die Gärten spiegeln das Renaissance-Ideal der architektonischen Harmonie mit der Natur wider.

Das Borgo

Angrenzend an den Palast befindet sich das Borgo, ein restauriertes ländliches Dorf, das heute touristische Unterkünfte, ein Hotel und ein Restaurant mit regionaler Küche beherbergt. Dieser Bereich bewahrt die Atmosphäre einer Renaissance-Ländlichkeitsgemeinschaft.


Buchung und praktische Tipps

  • Voranmeldung: Für alle Besuche ist eine Voranmeldung erforderlich. Besuchen Sie die offizielle Website für Verfügbarkeit und Kontaktdaten.
  • Gruppenbesuche: Individuelle Touren für Schulen, Vereine und Interessengruppen können arrangiert werden.
  • Sprachen: Führungen finden normalerweise auf Italienisch statt; englischsprachige Reiseleiter können auf Anfrage verfügbar sein.
  • Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie ist im Freien und in den Gärten erlaubt; Innenaufnahmen können bei privaten Veranstaltungen eingeschränkt sein.

Attraktionen in der Nähe

  • Historische Stätten von Sasso Marconi: Marconi-Museum und lokale Kirchen.
  • Naturaktivitäten: Wandern, Radfahren und Fotografieren entlang des Flusses Reno.
  • Essen und Wein: Die Emilia-Romagna ist berühmt für kulinarische Erlebnisse – erwägen Sie den Besuch lokaler Weingüter und Bauernhöfe.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Besuche erfolgen nach Vereinbarung oder während geplanter öffentlicher Veranstaltungen; es gibt keine festen täglichen Öffnungszeiten.

F: Wie buche ich eine Führung? A: Kontaktieren Sie per offizieller Website oder über lokale Tourismusbüros.

F: Gibt es Eintrittsgelder? A: Ja, normalerweise zwischen 10 und 30 €, je nach Führung/Veranstaltung.

F: Ist der Palast rollstuhlgerecht? A: Hauptbereiche sind zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus für Details.

F: Gibt es Unterkünfte und Restaurants? A: Ja, das Hotel vor Ort, touristische Ferienwohnungen und das Restaurant bieten bequeme Optionen.


Visuelles Erlebnis

Entdecken Sie hochwertige Bilder und virtuelle Touren auf der offiziellen Website, um Ihren Besuch zu planen. Alt-Texte sollten Schlüsselbegriffe wie „Palazzo De’ Rossi visiting hours“, „tickets“ und „Sasso Marconi historical sites“ enthalten.


Auszeichnung und moderne Nutzung

Der Palazzo De’ Rossi trägt die Zertifizierung „Corona d’Argento“ für seine Gastfreundschaftsstandards und historische Erhaltung (bolovegna.it). Das Anwesen ist ein lebendiger Veranstaltungsort für Hochzeiten, Konferenzen und öffentliche Veranstaltungen und sichert so seine anhaltende Relevanz für die lokale Gemeinschaft und Besucher aus aller Welt.



Planen Sie Ihren Besuch

Der Palazzo De’ Rossi ist ein Juwel in der Kulturlandschaft der Emilia-Romagna und bietet eine einzigartige Mischung aus aristokratischem Erbe, ländlicher Tradition und moderner Gastfreundschaft. Ob Sie von seiner reichen Geschichte, seinen atemberaubenden Gärten oder seinem lebendigen Veranstaltungskalender angezogen werden, Ihr Besuch wird sowohl unvergesslich als auch inspirierend sein.

Laden Sie die Audiala-App für Audioguides, Veranstaltungsupdates und exklusive Angebote herunter. Entdecken Sie für weitere Reisetipps verwandte Artikel über Sasso Marconi und die Emilia-Romagna und folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über Ausstellungen, Feste und Führungen auf dem Laufenden zu bleiben.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Sasso Marconi

Cinque Cerri
Cinque Cerri
Figatello
Figatello
Fontana
Fontana
Loreto
Loreto
Mongardino
Mongardino
Naturschutzgebiet Contrafforte Pliocenico
Naturschutzgebiet Contrafforte Pliocenico
|
  Palazzo De' Rossi
| Palazzo De' Rossi
Palazzo Sanuti
Palazzo Sanuti
Sankt Antonius Von Oben
Sankt Antonius Von Oben
Villa Ghisilieri
Villa Ghisilieri
Villa Loreta
Villa Loreta
Ziano Di Sotto
Ziano Di Sotto