T
Terrace with Marcus Nonius Balbus statue and altar in Herculaneum, Italy

Terrasse Und Altar Von M. Nonius Balbus

Herculaneum, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Terrasse und des Altars von M. Nonius Balbus, Herculaneum, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Terrasse und der Altar von Marcus Nonius Balbus in Herculaneum bieten einen außergewöhnlichen Einblick in das Herz des römischen städtischen, religiösen und sozialen Lebens während der späten Republik und frühen Kaiserzeit. Dieses Denkmal befindet sich am südöstlichen Rand des Archäologischen Parks von Herculaneum und ehrt M. Nonius Balbus, einen angesehenen römischen Staatsmann und Wohltäter. Seine beträchtlichen Beiträge umfassten die Finanzierung und Restaurierung öffentlicher Werke wie der Basilika, der Thermen und Stadtmauern, insbesondere nach dem Erdbeben von 62 n. Chr., und hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in der Stadt (Offizieller Archäologischer Park von Herculaneum; Herculaneum.uk).

Die Terrasse und der Altar dienten als Grabdenkmäler und städtische Räume und verkörperten römische Traditionen des Euergetismus – öffentliche Großzügigkeit im Austausch gegen sozialen Status und dauerhafte Erinnerung. Der Marmoraltar, verziert mit skulpturalen Grabreliefs und einer prominenten Statue von Balbus in Militärtracht, symbolisiert römische Ideale von Tugend, öffentlichem Dienst und der Kontinuität der Erinnerung. Die Terrasse mit Blick auf den Golf von Neapel verbindet urbane, religiöse und maritime Elemente von Herculaneum und macht sie zu einem Muss für Besucher, die die kulturelle Landschaft der Stadt verstehen möchten (RomeArtLover; ErmakVagus).

Diese Anleitung beschreibt alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen: Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, historischen Hintergrund, Reisetipps und nahegelegene Sehenswürdigkeiten.

Inhalt

Wer war Marcus Nonius Balbus?

Marcus Nonius Balbus war ein prominenter römischer Magistrate aus Nuceria, der als Prätor, Konsul und Prokonsul von Kreta und Kyrene diente. Er war ein wichtiger Unterstützer von Octavian (später Augustus) und wurde in Herculaneum als Patron für seine großzügigen öffentlichen Arbeiten geehrt. Sein bleibendes Erbe wird in der Terrasse und dem Altar verewigt, die seinen Namen tragen und die Dankbarkeit der Bürger der Stadt widerspiegeln (RomeArtLover; Herculaneum.uk).


Historische und architektonische Höhepunkte

Die Terrasse

Die Terrasse ist eine erhöhte Plattform mit Blick auf die antike Küste und die Bootswerften und symbolisiert Balbus’ Status und die maritimen Verbindungen von Herculaneum. Sie diente als Veranstaltungsort für öffentliche Zeremonien und Prozessionen und verband bürgerlichen Stolz mit religiösem Ritual.

Der Altar und die Statue

Der Marmoraltar weist komplizierte Schnitzereien auf, darunter schlafende Grabfiguren, die einst Fackeln trugen – Sinnbilder für den Übergang ins Jenseits. Die Inschrift gedenkt Balbus’ Beiträge und Ehrungen, einschließlich des Rechts auf eine Bisellium (ein Ehrenfaltstuhl für angesehene Bürger). Die imposante Statue von Balbus in Militärkleidung verkörpert römische Werte des öffentlichen Dienstes und der bürgerlichen Wohltätigkeit (herculaneum.uk; RomeArtLover).

Gestaltung und Umgebung

Die Terrasse wird von Säulen und einer Balustrade eingerahmt und bietet Blick auf den Golf von Neapel und benachbarte Stätten wie die Vorstadtthermen und die Heilige Stätte, wo Schreine der Venus, Vulcanus, Merkur, Neptun und Minerva untergebracht sind (ErmakVagus; WorldHistory.org).


Öffnungszeiten und Tickets

  • 16. März – 14. Oktober: 08:30 – 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr; Gelände schließt um 19:00 Uhr)
  • 15. Oktober – 15. März: 08:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr; Gelände schließt um 16:40 Uhr)
  • Geschlossen: 1. Januar und 25. Dezember

Ticketpreise (Juni 2025)

  • Erwachsene: 16 €
  • EU-Jugendliche (18–25 Jahre): 2 €
  • Kinder unter 18 Jahren: Kostenlos
  • Kostenlos für Menschen mit Behinderungen und eine Begleitperson

Tickets können online oder vor Ort erworben werden. Kombitickets mit Pompeji und anderen archäologischen Stätten sind ebenfalls erhältlich (Offizieller Archäologischer Park von Herculaneum; VisitPompeiiVesuvius).


Barrierefreiheit und Besuchererlebnis

  • Rollstuhlzugang: Zwei Plattformwege ermöglichen Rollstuhlfahrern den Zugang zu den Hauptbereichen, einschließlich des Weges zur Terrasse. Die Terrasse selbst ist relativ flach und gehört zu den zugänglicheren Teilen des Geländes.
  • Einrichtungen: Zugängliche Toiletten sind vorhanden; das Personal steht bereit, um Besucher mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen (VisitPompeiiVesuvius).

Anreise und Navigation

  • Standort: Die Terrasse befindet sich in der Nähe des Haupteingangs am Corso Resina 187, nahe den Vorstadtthermen und der Heiligen Stätte.
  • Transport: Erreichbar mit der Circumvesuviana-Bahn (Bahnhof Ercolano Scavi) von Neapel oder Sorrent (ca. 20 Minuten von Neapel). Busse und Taxis sind am Bahnhof verfügbar.
  • Orientierung: Holen Sie sich beim Betreten eine kostenlose Karte, die die Terrasse (Stelle Nr. 2) kennzeichnet. Klare Beschilderung auf Italienisch und Englisch hilft den Besuchern, sich zurechtzufinden.

Tipps für Besucher

  • Beste Zeit: Besuchen Sie früh oder spät am Tag für kühlere Temperaturen und weniger Andrang.
  • Was mitbringen: Bequeme Schuhe, Sonnenschutz und Wasser – es gibt keine Brunnen im Inneren. Fotografie ist erlaubt (Drohnen nicht).
  • Geführte Touren und Audioguides: Verfügbar in mehreren Sprachen und sehr empfehlenswert für tiefgreifenden historischen Kontext (herculaneum.uk).
  • Familienbesucher: Das Gelände ist familienfreundlich, aber beaufsichtigen Sie Kinder aufgrund unebener Oberflächen und offener Absturzstellen. Das nahegelegene MAV Virtual Archaeological Museum bietet interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

  • Innerhalb des Parks:

    • Vorstadtthermen – römische Badekultur
    • Heilige Stätte – Schreine und Tempel
    • Bootswerften – Fundort wichtiger archäologischer Funde
    • Haus der Hirsche, Haus des Mosaik-Atriums – Beispiele für elitäre römische Residenzen
  • Außerhalb des Parks:

    • MAV Virtual Archaeological Museum (multimediale Ausstellungen)
    • Vulkan Vesuv Krater (Ausflüge verfügbar)
    • Restaurants und Geschäfte am Corso Resina

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Siehe “Öffnungszeiten und Tickets” oben; die Zeiten variieren je nach Saison.

F: Sind Tickets erforderlich? A: Ja. Die allgemeine Eintrittskarte beinhaltet den Zugang zur Terrasse und zum Altar.

F: Ist das Gelände für Rollstühle zugänglich? A: Ja, mit zugänglichen Wegen und am Standort verfügbarem Personal.

F: Sind Fotoaufnahmen erlaubt? A: Ja, aber Drohnen sind verboten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, sowohl geführte Touren als auch Audioguides werden angeboten.


Zusammenfassung und Empfehlungen

Die Terrasse und der Altar von Marcus Nonius Balbus sind wesentliche Höhepunkte von Herculaneum und bieten eine lebendige Verbindung zur bürgerlichen Identität, römischen Mäzenatentum und Kunstfertigkeit der Stadt. Die strategische Lage des Geländes, die beeindruckende Architektur und die gute Erreichbarkeit machen es zu einem lohnenden Reiseziel für alle Besucher. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die offiziellen Öffnungszeiten prüfen, Tickets online buchen und geführte Touren in Erwägung ziehen, um Ihr Verständnis zu vertiefen (Offizieller Archäologischer Park von Herculaneum; VisitPompeiiVesuvius).

Für ein reibungsloses Erlebnis laden Sie die Audiala-App für Audioguides und interaktive Karten herunter und folgen Sie den offiziellen Kanälen für die neuesten Updates. Egal, ob Sie Geschichtsinteressierter oder Erstbesucher sind, dieser Ort bietet eine immersive Reise in die Welt des antiken Roms.


Referenzen


Bilder und Karten:


Visit The Most Interesting Places In Herculaneum

Bemalter Papyrus
Bemalter Papyrus
Casa Del Colonnato Tuscanico
Casa Del Colonnato Tuscanico
Forum Von Pompeji
Forum Von Pompeji
Haus Von Galba
Haus Von Galba
Herculaneum
Herculaneum
Regionalpark Monti Lattari
Regionalpark Monti Lattari
Tempel Der Venus In Herculaneum
Tempel Der Venus In Herculaneum
Terrasse Und Altar Von M. Nonius Balbus
Terrasse Und Altar Von M. Nonius Balbus
Theater Von Herculaneum
Theater Von Herculaneum
Thermae Centrali
Thermae Centrali
Vesuv-Observatorium
Vesuv-Observatorium
Villa Campolieto
Villa Campolieto
Villa Dei Papiri
Villa Dei Papiri
Vorstadtthermen
Vorstadtthermen