Umfassender Leitfaden für den Besuch des Stadio Benito Stirpe, Frosinone, Italien

Datum: 14/06/2025

Einleitung: Warum das Stadio Benito Stirpe besuchen?

Das Stadio Benito Stirpe im Stadtteil Casaleno in Frosinone, Italien, ist ein leuchtendes Beispiel moderner Fußballarchitektur und ein Eckpfeiler der kulturellen Landschaft der Stadt. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 2017 hat sich das Stadion von einem lange erwarteten Projekt zu einem lebendigen Zentrum für Sport, Unterhaltung und Gemeinschaftsveranstaltungen entwickelt. Als erstes fußballvereineigenes Stadion in Latium steht es für finanzielle Autonomie und eine neue Ära für Frosinone Calcio. Mit einer Sitzplatzkapazität von 16.227 und modernsten Annehmlichkeiten zieht das Stadio Benito Stirpe Fußballbegeisterte, Architekturkenner und Reisende an, die den Geist von Frosinone erleben möchten.

Dieser detaillierte Leitfaden behandelt alles, was Sie für Ihren Besuch wissen müssen: die Geschichte und Architektur des Stadions, die Besuchszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit, Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Egal, ob Sie ein mitreißendes Spiel besuchen, eine Führung hinter die Kulissen machen oder historische Stätten in der Umgebung erkunden möchten, das Stadio Benito Stirpe bietet ein unvergessliches Erlebnis (StadiumDB.com; Stadium Guide; SportPeople.net).

Inhalte

  • Historischer Hintergrund und Bedeutung
  • Architektonische Merkmale und moderne Annehmlichkeiten
  • Besuchszeiten und Ticketkauf
  • Anreise und Barrierefreiheit
  • Erlebnis am Spieltag und Einrichtungen
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe in Frosinone
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Fazit & Besuchertipps

Historischer Hintergrund und Bedeutung

Ein Traum, der nach Jahrzehnten verwirklicht wurde

Die Wurzeln des Stadio Benito Stirpe reichen bis in die 1970er Jahre zurück, als Frosinone Calcio und die Stadt darauf abzielten, eine moderne Spielstätte zu errichten, um das alternde Stadio Comunale Matusa zu ersetzen. Erste Bauarbeiten brachten nur ein Spielfeld und eine fehlerhafte Westtribüne hervor, die später aufgrund von Designmängeln beschädigt wurde und teilweise einstürzte (StadiumDB.com). Über 30 Jahre lang wurde das Projekt durch finanzielle und bürokratische Hürden blockiert. Mehrere Revitalisierungsversuche – darunter Vorschläge internationaler Firmen und Bemühungen im Hinblick auf die FIFA-Weltmeisterschaft 1990 – scheiterten.

Der Wendepunkt: Der Aufstieg von Frosinone Calcio

Ein bedeutender Durchbruch erfolgte mit dem Aufstieg von Frosinone Calcio in die Serie A in der Saison 2015–2016. Die Erfüllung der Anforderungen für Stadien der Spitzenklasse beschleunigte den Fertigstellungsprozess. Temporäre Erweiterungen ermöglichten den Spielbetrieb, und 2016 sicherte sich der Verein einen 45-jährigen Pachtvertrag, der eine umfassende Neuentwicklung ermöglichte (StadiumDB.com). Die Familie Stirpe, insbesondere Maurizio Stirpe, spielte eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung des Stadions, das zum ersten stadioneigenen Stadion in Latium und zu einem Modell für die Nachhaltigkeit im italienischen Fußball wurde (SportPeople.net).

Das Stadion heute

Das im September 2017 fertiggestellte Stadio Benito Stirpe ist ein Zeugnis für städtischen Stolz, lokalen Tatendrang und architektonische Innovation. Es ist mehr als nur ein Fußballstadion und dient als multifunktionale Veranstaltungsstätte für Konzerte, Festivals und Gemeinschaftsveranstaltungen, was es zu einem wichtigen Bestandteil der städtischen und kulturellen Erneuerung Frosinones macht (Discover Places).


Architektonische Merkmale und moderne Annehmlichkeiten

Designphilosophie und Struktur

Das Benito Stirpe Stadion, auch bekannt als Stadio Casaleno oder PSC Arena, verbindet modernes Design mit regionalem Charakter. Seine kompakten, C-förmigen Tribünen sind nah am Spielfeld platziert, was für ausgezeichnete Sicht und eine intensive Atmosphäre am Spieltag sorgt (Sports Render). Alle Sitzplätze sind überdacht, und die Sitzschale ist in den Blau- und Gelbtönen des Vereins gehalten, was die lokale Identität unterstreicht.

Die Haupttribüne, ein Vermächtnis der 1980er Jahre, wurde mit einem markanten Dach, gestützt von zwei 90 Meter langen Eisenbalken, modernisiert. Die Verwendung von vorgefertigten Rohrelementen beschleunigte die Fertigstellung, während die Fassaden-Murals und Kunstwerke das Fußballerbe Frosinones feiern (Discover Places).

Annehmlichkeiten

  • Kapazität: 16.227 Sitzplätze, womit es das größte Stadion der Provinz und das drittgrößte in Latium ist (Wikipedia).
  • Tribünen: Haupttribüne (Tribuna Centrale), Nordtribüne (Curva Nord), Osttribüne (Tribuna Est), Südtribüne (Curva Sud) und Gästebereich (Settore Ospiti).
  • Barrierefreiheit: Dedizierte Plätze in drei Sektoren für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, Rollstuhlrampen, Aufzüge und barrierefreieToiletten (Archistadia).
  • VIP- und Pressebereiche: Premium-Lounges, Logen, moderne Umkleidekabinen und Medieneinrichtungen.
  • Gastronomie: Mehrere Verpflegungsbereiche, ein Konferenzraum und Geschäftsräume, die das Stadion zu einem ganzjährig nutzbaren Zentrum machen (Aurora Stadium).
  • Parken und Transport: Ausreichend Parkplätze, effizientes Verkehrsmanagement und ausgewiesene Bereiche für Gästefans (Calciomercato).

Technologie und Nachhaltigkeit

Das Stadion integriert fortschrittliche Anlagen und Energiesysteme für Sicherheit und Komfort. Bei seinem Bau wurden lokale Unternehmen bevorzugt, was die regionale Wirtschaft ankurbelte und die Gemeinschaftsbande stärkte (Discover Places).


Besuchszeiten und Ticketkauf

Besuchszeiten

Das Stadio Benito Stirpe ist für die Öffentlichkeit hauptsächlich an Spieltagen und bei besonderen Veranstaltungen zugänglich. Führungen können an Tagen ohne Spiele stattfinden, typischerweise von 10:00 bis 17:00 Uhr. Da die Öffnungszeiten variieren können – insbesondere in der Nebensaison oder bei Sonderveranstaltungen – werden Besucher dringend gebeten, die offizielle Website von Frosinone Calcio für aktuelle Informationen zu konsultieren.

Tickets: Wie und Wo Kaufen

  • Fußballspiele: Kaufen Sie Tickets online über Vivaticket oder die Website von Frosinone Calcio, bei autorisierten Verkaufsstellen in der Stadt oder an der Stadionkasse an Spieltagen (Stadium Guide; Calciomercato).
  • Führungen: Buchen Sie im Voraus über die offiziellen Kanäle des Vereins.
  • Preise: Standardtickets beginnen bei etwa 15-30 €, steigern sich aber auf 40-300 € für Spiele mit hoher Nachfrage. Rabatte gelten für Kinder, Senioren, Frauen und Besucher mit 100% nachgewiesener Behinderung (mit kostenlosem Eintritt nach Reservierung) (stadi.online).

Anreise und Barrierefreiheit

Standort und Anfahrt

  • Adresse: Viale Olimpia, Casaleno, 03100 Frosinone, Italien
  • Mit dem Auto: Leicht erreichbar von der Autobahn A1 (Autostrada del Sole). Nach der Ausfahrt Frosinone folgen Sie der Via dei Monti Lepini bis zum Kreisverkehr; das Stadion liegt links (stadi.online).
  • Mit dem Zug: Der Bahnhof Frosinone ist etwa 25 Gehminuten oder eine kurze Taxifahrt vom Stadion entfernt. An Spieltagen verkehren oft kostenlose Shuttlebusse vom Piazzale Pertini zum Stadioneingang und zum Parkplatz.
  • Mit dem Bus: Lokale Buslinien verbinden das Stadtzentrum und die wichtigsten Verkehrsknotenpunkte mit dem Stadion.

Parken und Transport

Das Stadion bietet ausreichend Parkplätze, einschließlich ausgewiesener Parkplätze für Gästefans. An belebten Spieltagen werden Shuttle-Services organisiert und es können Parkbeschränkungen gelten, um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern (stadi.online).

Barrierefreiheit

Das Stadion ist vollständig barrierefrei und verfügt über:

  • Rollstuhlgerechte Sitzplätze in mehreren Sektoren
  • Eingänge ohne Stufen und Aufzüge
  • Ausgewiesene Parkplätze für Besucher mit Behinderungen Eine Vorabreservierung wird für barrierefreie Sitzplätze empfohlen, insbesondere an Spieltagen mit hoher Besucherzahl (Archistadia).

Erlebnis am Spieltag und Einrichtungen

Atmosphäre

Das Stadio Benito Stirpe ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre, bei der die Fans dank des kompakten Designs ohne Laufbahn nah am Spielfeld sind. Die Akustik verstärkt die Energie der Menge, besonders bei Spielen der Serie A und B.

Verpflegung und Annehmlichkeiten

An Spieltagen bieten Kioske italienische Klassiker wie Panini und Pizza sowie Snacks und Getränke. Die modernen Toiletten und familienfreundlichen Einrichtungen sorgen für Komfort für alle Gäste.

Sicherheit und Vorschriften

An den Eingängen werden Sicherheitskontrollen durchgeführt. Große Taschen, verbotene Gegenstände und Rauchen auf den Tribünen sind nicht gestattet. COVID-19-Bestimmungen können weiterhin gelten; prüfen Sie die offizielle Website für die neuesten Updates (footballtripper.com).


Sehenswürdigkeiten in der Nähe in Frosinone

Bereichern Sie Ihren Besuch, indem Sie die reichhaltigen historischen und kulturellen Stätten von Frosinone erkunden:

  • Kathedrale von Santa Maria Assunta: Eine berühmte romanische Kirche im Stadtzentrum.
  • Palazzo della Provincia: Ein architektonisch bedeutendes Regierungsgebäude.
  • Römisches Amphitheater: Überreste der antiken Vergangenheit Frosinones.
  • Archäologisches Museum: Artefakte aus der Geschichte der Region.

Diese Sehenswürdigkeiten sind vom Stadion aus bequem zu Fuß, mit dem Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten des Stadio Benito Stirpe? A: Das Stadion ist hauptsächlich an Spieltagen geöffnet. Führungen können an Tagen ohne Spiele stattfinden, normalerweise zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Überprüfen Sie immer die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie Tickets online über Vivaticket oder die Website des Vereins, bei autorisierten Verkaufsstellen in der Stadt oder an der Stadionkasse.

F: Ist das Stadion für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja. Es gibt spezielle Sitzplätze, Rampen, Aufzüge und kostenlosen Eintritt für Besucher mit 100% nachgewiesener Behinderung (Vorabreservierung empfohlen).

F: Wie komme ich vom Bahnhof zum Stadion? A: Es sind 25 Gehminuten oder eine kurze Taxifahrt. An Spieltagen sind oft Shuttlebusse verfügbar.

F: Was sind einige lokale Sehenswürdigkeiten? A: Die Kathedrale von Frosinone, der Palazzo della Provincia, das Römische Amphitheater und das Archäologische Museum.


Fazit & Besuchertipps

Das Stadio Benito Stirpe ist ein Symbol für Frosinones Wandel – es vereint Tradition, Moderne und Gemeinschaft. Mit seiner leicht erreichbaren Lage, modernen Einrichtungen und lebendigen Atmosphäre am Spieltag ist es ein Muss, egal ob Sie ein Spiel des Frosinone Calcio besuchen, eine Tour machen oder das historische Erbe der Stadt erkunden.

Tipps für Ihren Besuch:

  • Kaufen Sie Tickets im Voraus, besonders für Spiele mit hoher Aufmerksamkeit.
  • Planen Sie Ihre Anreise frühzeitig, um die lokale Atmosphäre zu genießen und Parkverzögerungen zu vermeiden.
  • Erkunden Sie die nahegelegenen historischen Stätten, um das Beste aus Ihrer Reise zu machen.
  • Laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates, Ticketinformationen und exklusive Inhalte herunter.
  • Folgen Sie den offiziellen Kanälen von Frosinone Calcio für Neuigkeiten zu Veranstaltungen und Besucherrichtlinien.

Quellen und weiterführende Literatur


Alle verwendeten Bilder sollten Alt-Tags enthalten, die für SEO-Keywords wie “Stadio Benito Stirpe Besuchszeiten”, “Stadio Benito Stirpe Tickets” und “Historische Stätten von Frosinone” optimiert sind. Ziehen Sie in Erwägung, interaktive Karten und virtuelle Touren, die auf der Website des Vereins verfügbar sind, für eine detaillierte Reiseplanung zu nutzen.

Visit The Most Interesting Places In Frosinone

Akropolis Von Alatri
Akropolis Von Alatri
Badia Di S. Sebastiano
Badia Di S. Sebastiano
Bahnhof Frosinone
Bahnhof Frosinone
Bahnstrecke Roma Laziali–Frosinone
Bahnstrecke Roma Laziali–Frosinone
Benito-Stirpe-Stadion
Benito-Stirpe-Stadion
Burg Fumone
Burg Fumone
Militärflugplatz Frosinone
Militärflugplatz Frosinone
Paliano
Paliano
Pofi
Pofi
Stadio Comunale Matusa
Stadio Comunale Matusa