A

Archäologisches Museum Finale

Finale Ligure, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Museo Archeologico del Finale, Finale Ligure, Italien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet in die malerische mittelalterliche Ortschaft Finalborgo, im Herzen der italienischen Küstenstadt Finale Ligure, ist das Museo Archeologico del Finale ein Eckpfeiler des archäologischen und kulturellen Erbes Liguriens. Untergebracht im bemerkenswerten Santa Caterina-Komplex aus dem 14. Jahrhundert, bietet dieses Museum eine faszinierende Erkundung von über 350.000 Jahren menschlicher Geschichte – die von paläolithischen Höhlenbewohnern bis ins Mittelalter reicht. Seine Sammlungen, interaktiven Erlebnisse und die Integration in das breitere Netzwerk des Museo Diffuso del Finale (MUDIF) machen es zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Familien und Reisende, die tief in das reiche Erbe von Finale Ligure eintauchen möchten.

Für die aktuellsten Besuchszeiten, Ticketinformationen und Aktualisierungen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des Museo Archeologico del Finale und das Visit Finale Ligure Portal.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Das Museo Archeologico del Finale geht auf die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück, angetrieben durch archäologische Entdeckungen in den Höhlen und Tälern des Finaleser Plateaus. Insbesondere die Höhle Arene Candide lieferte die gefeierte “Prinzengruft”, eine paläolithische Begräbnisstätte von tiefgreifender Bedeutung für das Verständnis des sozialen und rituellen Lebens der jungpaläolithischen Gemeinschaften (Museo Archeologico del Finale - Arene Candide).

Ursprünglich 1931 im Palazzo Ricci gegründet, zog das Museum 1982 in den größeren Santa Caterina-Komplex um – ein Raum, der historische Architektur und moderne Ausstellungsgestaltung auf bemerkenswerte Weise vereint. Im Laufe der Jahrzehnte expandierte das Museum sowohl seine Sammlungen als auch seine Rolle als Zentrum für archäologische Forschung, Bildung und regionale Zusammenarbeit.


Sammlungen und bemerkenswerte Höhepunkte

Paläolithische Schätze

  • Die “Prinzengruft”: Diese Grabanlage aus etwa 23.500 Jahren v. Chr. ist mit Muschelverzierungen, Feuersteinwerkzeugen und rotem Ocker geschmückt und zeugt von komplexen Ritualen und sozialen Strukturen (Arene Candide - Liguria Heritage).
  • Steinwerkzeuge und Schmuckstücke: Lithische Industrien vom Unteren bis zum Oberen Paläolithikum, einschließlich Moustérien-Werkzeugen und Artefakten, die den Übergang von Neandertalern zu modernen Menschen widerspiegeln.

Jungsteinzeit bis Mittelalter

  • Keramik und Metallarbeiten der Jungsteinzeit: Artefakte, die den Beginn der Landwirtschaft, des häuslichen Lebens und früher Handelsnetzwerke widerspiegeln.
  • Römische Reliquien: Münzen, Amphoren und Alltagsgegenstände, die die Integration der Region in die römische Zivilisation veranschaulichen.
  • Mittelalterliche Artefakte: Waffen, Keramik und architektonische Fragmente, die mit der mächtigen Familie Del Carretto assoziiert sind.

Interaktive und Themenausstellungen

  • Multimedia-Displays: Rekonstruktionen, Dioramen und praktische Erlebnisse, die Besucher jeden Alters ansprechen.
  • Münzkabinett: Zeigt die Entwicklung von Währung und Wirtschaft in der Region.

Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Standort

  • Adresse: Chiostri di Santa Caterina, I-17024 Finale Ligure Borgo (SV), Ligurien, Italien (Museo Archeologico del Finale)
  • Das Museum liegt zentral in Finalborgo und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des historischen Zentrums und nahegelegener Stätten.

Öffnungszeiten

  • Sommer (15. Juni – 15. September): Dienstag–Sonntag, 10:00–13:00 und 16:00–19:00
  • Winter (16. September – 14. Juni): Dienstag–Sonntag, 9:00–12:00 und 14:30–17:00
  • Geschlossen: Montage und ausgewählte Feiertage (Museo Archeologico del Finale - Visit)

Überprüfen Sie immer die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website.

Eintrittskarten

  • Erwachsene: 5,00 €
  • Ermäßigt: 3,00 € (Kinder bis 16 Jahre, Senioren über 65, Universitätsstudenten mit Ausweis, TCI-Mitglieder, Inhaber der Tourist Card Finale Ligure, Besucher der Grotten von Toirano oder Borgio Verezzi oder der Höhle von Arene Candide)
  • Familienticket (zwei Erwachsene mit Kindern): 10,00 €
  • Gruppen (mind. 10 Personen): 3,00 € pro Person
  • Schulgruppen: 3,00 € pro Schüler
  • Geführte Gruppenbesuche (mind. 10 Personen): 2,00 € pro Person (Mudifinale)

Tickets sind vor Ort erhältlich. Für Gruppen und Workshops wird eine Vorabreservierung über [email protected] oder telefonisch (+39 019 690020) empfohlen.

Barrierefreiheit

  • Das historische Gebäude ist mehrstöckig und weist einige Barrieren auf; nicht alle Ausstellungsbereiche sind vollständig zugänglich. Rampen und Aufzüge sind in bestimmten Bereichen vorhanden.
  • Audioguides werden auf Italienisch, Englisch und Deutsch angeboten (2,00 €); kostenlose QR-Code-Videoguides sind per Smartphone zugänglich.
  • Für detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit kontaktieren Sie bitte das Museum im Voraus (WhichMuseum).

Bildungsprogramme und Familienaktivitäten

  • Didaktische Werkstätten: Workshops für Schulen und Familien umfassen Töpferarbeiten, die Herstellung von prähistorischen Werkzeugen und simulierte archäologische Ausgrabungen (Turismo Finale Ligure).
  • Familienveranstaltungen: Interaktive Erzählungen, kreative Workshops und Festivals finden regelmäßig statt.
  • Archeotrekking Finale: Geführte archäologische Wanderungen zu lokalen Stätten, oft mit Zugang zu Bereichen, die nicht öffentlich zugänglich sind (Turismo Finale Ligure).

Museumseinrichtungen und Dienstleistungen

  • Buchhandlung: Publikationen, Souvenirs und Lehrmaterialien.
  • Bibliothek und Mediathek: Ressourcen für die Forschung, darunter historische Archive und Mediensammlungen (Mudifinale).
  • Sanitäre Anlagen: Vor Ort verfügbar.
  • Führungen: Auf Italienisch und (auf Anfrage) auf Englisch verfügbar; Gruppenbesuche sollten im Voraus gebucht werden.
  • Digitale Ressourcen: Virtuelle Touren, herunterladbare Bildungsinhalte und regelmäßige Updates über soziale Medien.

Integration mit MUDIF und lokalen historischen Stätten

Das Museum ist ein zentraler Bestandteil des Museo Diffuso del Finale (MUDIF), einem Netzwerk, das das Hauptmuseum mit archäologischen Parks, Höhlen (wie Arene Candide), historischen Gebäuden und Wanderwegen verbindet (Mudifinale). Besucher können Kombitickets erwerben und an koordinierten Programmen teilnehmen, die das kulturelle Erlebnis bereichern und die Erkundung des gesamten Finaleser Gebiets fördern.


Praktische Tipps für Besucher

  • Planen Sie 1–2 Stunden ein, für Ihren Besuch; mehr, wenn Sie an Workshops oder Führungen teilnehmen.
  • Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch Finalborgo oder zu nahegelegenen Stätten wie Castel Gavone.
  • Prüfen Sie die Website auf Sonderveranstaltungen und temporäre Ausstellungen für ein bereichertes Erlebnis.
  • Fotoregelungen können variieren – fragen Sie vor Ort.
  • Sprache: Audioguides und QR-Code-Videos werden für Nicht-Italienischsprachige empfohlen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten des Museo Archeologico del Finale? Sommer: Dienstag–Sonntag, 10:00–13:00 und 16:00–19:00; Winter: Dienstag–Sonntag, 9:00–12:00 und 14:30–17:00; Montags und an ausgewählten Feiertagen geschlossen.

Wie viel kosten die Tickets? Erwachsene: 5,00 €, ermäßigte und Gruppenpreise verfügbar, Familienticket 10,00 €. Tickets können vor Ort erworben werden.

Ist das Museum zugänglich? Nicht alle Bereiche sind aufgrund der historischen Architektur vollständig zugänglich. Kontaktieren Sie das Museum im Voraus für spezifische Bedürfnisse.

Sind Audioguides und Führungen verfügbar? Ja, Audioguides (Italienisch, Englisch, Deutsch) sind für 2,00 € erhältlich; Führungen können im Voraus gebucht werden.

Kann ich nahegelegene Höhlen und historische Stätten besuchen? Ja, Ausflüge zu Stätten wie Arene Candide sind über das MUDIF-Netzwerk verfügbar.


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Das Museo Archeologico del Finale ist ein Tor zur antiken und mittelalterlichen Vergangenheit Liguriens. Seine Sammlungen, Bildungsprogramme und die Integration in die Landschaft der Region bieten ein umfassendes und bereicherndes Erlebnis für jeden Besucher. Ob Sie die “Prinzengruft” bestaunen oder durch die verwinkelten Gassen von Finalborgo schlendern, Sie werden mit einer tieferen Wertschätzung für die Geschichte zurückkehren, die diese bemerkenswerte Region geprägt hat.

Planen Sie Ihren Besuch noch heute:

Laden Sie die Audiala-App für immersive Führer herunter und folgen Sie dem Museum in den sozialen Medien für die neuesten Updates. Begeben Sie sich auf Ihre Zeitreise und entdecken Sie das bleibende Erbe von Finale Ligure.


Referenzen und weiterführende Lektüre

Visit The Most Interesting Places In Finale Ligure

Archäologisches Museum Finale
Archäologisches Museum Finale
Arene Candide
Arene Candide
Bogen Von Carlo Alberto
Bogen Von Carlo Alberto
Castel Gavone
Castel Gavone
Castrum Perticae
Castrum Perticae
Feenbrücke
Feenbrücke
Hexenturm
Hexenturm
Höhlen Von Borgio Verezzi
Höhlen Von Borgio Verezzi
Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Mausoleum Enrico Caviglia
Mausoleum Enrico Caviglia
|
  Ponte Dell'Acqua
| Ponte Dell'Acqua
Ponte Sordo
Ponte Sordo
Teatro Aycardi
Teatro Aycardi
Torre Della Caprazoppa
Torre Della Caprazoppa
Torre Di Belenda
Torre Di Belenda
Vezzi Portio
Vezzi Portio