Umfassender Leitfaden für den Besuch von Ca’ Bastare, Caldogno, Italien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 04.07.2025

Einleitung

In der bezaubernden Region Venetien im Norden Italiens bieten Ca’ Bastare und Villa Caldogno in der Gemeinde Caldogno den Besuchern ein einzigartiges Eintauchen in das Renaissance-Erbe, die Palladianische Architektur und die authentischen ländlichen Traditionen, die diesen Teil Italiens seit Jahrhunderten geprägt haben. Die Villa Caldogno (auch bekannt als Ca’ Bastare) ist ein Zeugnis von Andrea Palladios architektonischem Genie, mit harmonischen Proportionen, einer stattlichen Loggia und reich mit Fresken ausgestatteten Innenräumen von venezianischen Meistern wie Giovanni Antonio Fasolo und Giovanni Battista Zelotti (Italia.it, Wikipedia).

Über die Erhabenheit der Villa hinaus bewahrt Ca’ Bastare selbst den ruhigen Charme der venezianischen Landschaft und bietet einen Einblick in traditionelle Bauernhäuser, ruhige Landschaften entlang des Flusses Timonchio und die Nähe zu anderen bedeutenden historischen Stätten wie der Chiesa di San Giovanni Battista und der Villa Trissino (Audiala, Mapcarta). Ob Sie von Kunst und Architektur fasziniert sind, sich für lokale Geschichte interessieren oder einfach nur friedliche Ausflüge suchen, dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen – einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Reisetipps und kulturelle Höhepunkte.

Inhalt

Warum Villa Caldogno und Ca’ Bastare besuchen?

Nur 10 Kilometer nordwestlich von Vicenza gelegen, ist die Villa Caldogno ein architektonisches Juwel der Renaissance und ein Paradebeispiel für Palladianisches Design. Ihre exquisiten Fresken, die elegante Fassade und die üppigen Gärten bieten einen Einblick in den raffinierten Lebensstil des venezianischen Adels des 16. Jahrhunderts. Die umliegenden Gebiete von Ca’ Bastare bewahren das ländliche Erbe Venetiens, mit traditionellen Bauernhäusern, ruhigen Flussufern und einer lebendigen lokalen Gemeinschaft.


Historischer Kontext und Entwicklung

Caldogno in der Region Venetien

Caldogno, nahe dem Fluss Bacchiglione gelegen, zog seit der Römerzeit Siedler an. Im Zeitalter der Renaissance wurde es zu einem bevorzugten Ort für venezianische Aristokraten, um Landgüter und Villen zu bauen (Italia.it).

Die Familie Caldogno und der Bau der Villa

Die Familie Caldogno gab die Villa Caldogno (auch als Ca’ Bastare bezeichnet) Mitte des 16. Jahrhunderts in Auftrag. Graf Losco Caldogno begann mit dem Bau und sein Sohn Angelo vollendete sie 1570, wie eine Inschrift an der Fassade der Villa belegt (Wikipedia).


Architektonisches Erbe

Palladianischer Einfluss und Renaissance-Ideale

Auf Andrea Palladio zurückgeführt, weist die Villa Caldogno die Symmetrie, Proportionen und klassischen Motive auf, die für sein Werk charakteristisch sind. Die Villa wurde auf einer Struktur aus dem 15. Jahrhundert errichtet, Teile davon befinden sich noch im Keller – wo heute die Stadtbibliothek untergebracht ist (Venetoway). Ihre Fassade weist drei große Bögen unter einem dreieckigen Giebel auf und verkörpert Palladios Neuinterpretation der antiken römischen Architektur (Tourist Places Guide).

Künstlerische Schätze

Die Innenräume sind mit Fresken von Giovanni Antonio Fasolo und Giovanni Battista Zelotti geschmückt, die mythologische Szenen, Landschaften und ländliche Feste darstellen. Spätere Verzierungen von Giulio Carpioni fügen weiteren künstlerischen Wert hinzu (Italia.it).

Religiöse und zivile Architektur

In der Nähe zeigt die Chiesa di San Giovanni Battista eine Mischung aus Renaissance- und Barockstilen, während der Arco delle Scalette als symbolisches Tor dient, das die aristokratische Vergangenheit der Lokalität widerspiegelt (Tourist Places Guide). Traditionelle Bauernhäuser und zivile Gebäude spiegeln das landwirtschaftliche und römische Erbe der Region wider (Wikipedia).

Integration in die Landschaft

Das Design und die Platzierung der Villa Caldogno harmonieren mit der umliegenden Landschaft und betonen die Renaissance-Ideale der Einheit von Architektur und Natur (Venetoway).


Besucherinformationen: Villa Caldogno

Öffnungszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr. Montags und an bestimmten Feiertagen geschlossen.
  • Tickets: 8 € (Erwachsene); 5 € (EU-Bürger 18–25 Jahre); Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren und Einwohner von Caldogno.
  • Wo kaufen: Am Eingang oder online über Italia.it.

Barrierefreiheit

Das Erdgeschoss und das Hauptatrium sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Kontaktieren Sie das Besucherzentrum für spezielle Bedürfnisse.

Führungen und Veranstaltungen

Führungen werden täglich angeboten und bieten detaillierte Einblicke in die Geschichte und Kunst der Villa. Informieren Sie sich über den Veranstaltungskalender für Sonderausstellungen und Kulturprogramme (Italia.it).

Besuchertipps

  • Anreise: Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln von Vicenza erreichbar. Parkplätze in der Nähe verfügbar.
  • Fotografie: In Außenbereichen und ausgewählten Innenräumen erlaubt. Früh morgens und spät nachmittags bieten das beste Licht.
  • In der Nähe: Besuchen Sie die Villa Trissino, die Chiesa di San Giovanni Battista, den Arco delle Scalette und die historischen Weiler Cresole und Rettorgole (Tourist Places Guide).

Ca’ Bastare: Erkundung der ländlichen Lokalität

Was gibt es zu sehen und zu tun

  • Ländliche Architektur: Traditionelle Bauernhäuser, Stein- und Backsteingebäude sowie Terrakotta-Dachziegel.
  • Naturspaziergänge und Radfahren: Flaches Gelände und landschaftlich reizvolle Routen, ideal zum Spazierengehen und Radfahren. Der Fluss Timonchio und lokale Obstgärten bieten ruhige Orte für Picknicks und Vogelbeobachtung (Audiala).
  • Gemeinschaftsleben: Erleben Sie saisonale Feste, landwirtschaftliche Traditionen und lokale Küche in nahegelegenen Trattorien und Agriturismi.

Öffnungszeiten und Tickets

Ca’ Bastare ist eine offene Lokalität – keine Tickets oder festen Öffnungszeiten. Respektieren Sie die Privatsphäre von Anwohnern und landwirtschaftlichen Betrieben.

Praktische Ratschläge

  • Anreise: Mit dem Auto von Vicenza (10 km), über lokale Straßen. Regionale Busse bedienen Caldogno und seine Weiler.
  • Einrichtungen: Geschäfte, Restaurants und medizinische Einrichtungen in der Nähe von Cresole und Caldogno. Parkplätze sind in Caldogno reichlich vorhanden; in Ca’ Bastare begrenzt, aber ausreichend.
  • Beste Jahreszeiten: Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober) für mildes Wetter und lebendige Szenenerie (Audiala).

Unterkunft, Gastronomie und Dienstleistungen

Wo übernachten

  • Villa Solatia: Gehobene Landvilla mit Gärten und Wellness-Annehmlichkeiten (Villa Solatia).
  • Lokale Hotels und B&Bs: Verschiedene Optionen für unterschiedliche Budgets (Wanderboat).

Essen

  • Molin Vecio: Historische Mühle, die zu einem Restaurant umfunktioniert wurde und lokale Küche anbietet (Molin Vecio).
  • Weitere Optionen: Birreria N.1, Trattoria Lovise und Dolci di Zenere für zwanglose und traditionelle Gerichte (My Corner of Italy).

Wesentliche Dienstleistungen

  • Geldautomaten, Apotheken, medizinische Einrichtungen: Befinden sich im Zentrum von Caldogno.
  • WLAN und Konnektivität: Kostenlos in den meisten Hotels und Restaurants; gute Mobilfunkabdeckung.

Anreise nach Ca’ Bastare: Transport und lokale Mobilität

  • Mit dem Auto: Nutzen Sie die Via Ca’ Bastare oder Via Ca’ Bastore (Tuttocittà).
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Regionale Busse von Vicenza nach Caldogno; zu Fuß oder Taxi für den letzten Abschnitt.
  • Fahrrad: Geschützte Radwege verbinden Ca’ Bastare mit lokalen Sehenswürdigkeiten (My Corner of Italy).

Veranstaltungen und lokale Erlebnisse

Frühling und Sommer bringen einen lebhaften Kalender von Lebensmittel-Festivals, Musikveranstaltungen und kulturellen Feiern mit sich. Führungen sind für die Villa Caldogno, die Quellen des Flusses Bacchiglione und andere historische Stätten verfügbar (Pro Loco Caldogno).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Villa Caldogno? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr; montags geschlossen.

F: Ist Ca’ Bastare kostenlos zu besuchen? A: Ja, Außenbereiche sind das ganze Jahr über kostenlos geöffnet.

F: Wie bekommt man Tickets für Führungen oder Veranstaltungen? A: Kaufen Sie online über offizielle Webseiten oder im Büro der Pro Loco Caldogno (Pro Loco Caldogno).

F: Stehen öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung? A: Ja, regionale Busse aus Vicenza erreichen Caldogno; Taxis oder ein Spaziergang für den letzten Abschnitt.

F: Gibt es besondere Veranstaltungen in Ca’ Bastare oder der Villa Caldogno? A: Ja, besonders im Frühling und Sommer. Prüfen Sie die aktuellen Zeitpläne auf offiziellen Ressourcen.


Visuelle Ressourcen und Online-Ressourcen

  • Fotos der Villa Caldogno, der Bauernhäuser von Ca’ Bastare, des Flusses Timonchio und lokaler Radwege finden Sie auf My Corner of Italy und Villa Solatia.
  • Virtuelle Touren und Karten finden Sie auf offiziellen Tourismus-Websites.

Fazit und Handlungsaufforderung

Ca’ Bastare und Villa Caldogno vereinen die Eleganz von Renaissance-Kunst und -Architektur mit der authentischen Herzlichkeit der venezianischen Landschaft. Egal, ob Sie freskengeschmückte Säle erkunden, entlang ruhiger Landstraßen Rad fahren oder lokale Küche genießen, dieses Reiseziel verspricht ein Erlebnis voller Kultur, Geschichte und natürlicher Schönheit. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die Öffnungszeiten prüfen, Tickets im Voraus buchen und lokale Veranstaltungen recherchieren. Für aktuelle Updates laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie den offiziellen Kanälen von Caldogno. Entdecken Sie das Herz Venetiens in Ca’ Bastare – ein verstecktes Juwel in der Region Venetien, das auf Ihre Erkundung wartet (Venetoway, Pro Loco Caldogno).


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Caldogno

|
  Ca' Bastare
| Ca' Bastare
Fornaci
Fornaci
Nordosten
Nordosten
Palazzo Porto Colleoni Thiene
Palazzo Porto Colleoni Thiene
Parco Faunistico Cappeller
Parco Faunistico Cappeller
Pomaroli Ii
Pomaroli Ii
Rettorgole
Rettorgole
Revelin
Revelin
Scartezzini
Scartezzini
Villa Caldogno
Villa Caldogno