Sant’Andrea Brunnen Amalfi: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 03.07.2025

Einführung

Der Sant’Andrea Brunnen (Fontana di Sant’Andrea) befindet sich auf dem belebten Domplatz und ist ein ikonisches Barockdenkmal sowie ein Symbol für Amalfis spirituelles, künstlerisches und maritimes Erbe. Der 1760 aus Carrara-Marmor geschaffene Brunnen trägt eine Statue des Heiligen Andreas, des Schutzpatrons der Stadt, umgeben von Engelsfiguren und maritimen Motiven, die Amalfis reiche Geschichte als mittelalterliche Seerepublik widerspiegeln. Seine zentrale Lage direkt vor dem Dom von Amalfi macht ihn sowohl zu einem sozialen Treffpunkt als auch zu einem Schauplatz während religiöser Feste, insbesondere an den Gedenktagen des Heiligen Andreas.

Dieser detaillierte Leitfaden behandelt alles, was Sie wissen müssen: Besuchszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit, künstlerische und historische Bedeutung, Reisetipps und nahegelegene Attraktionen. Ob Sie ein Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder einfach nur vom Charme der Amalfiküste begeistert sind, der Sant’Andrea Brunnen ist ein absolutes Muss.

Für aktuelle Ressourcen besuchen Sie bitte die Offizielle Tourismus-Website der Amalfiküste und die Offizielle Website des Doms von Amalfi.

Inhaltsverzeichnis

Historische Ursprünge und Bau

Der Sant’Andrea Brunnen wurde 1760 im Rahmen einer größeren Initiative zur Verschönerung öffentlicher Räume in Amalfi errichtet und diente sowohl als funktionale Wasserquelle als auch als künstlerisches Wahrzeichen (Travel Amalfi Coast). Ursprünglich am Fuße der Domtreppe aufgestellt, wurde der Brunnen im späten 19. Jahrhundert in die Mitte des Domplatzes verlegt, um die Zugänglichkeit zu verbessern und die Erhabenheit des Platzes zu erhöhen.

Künstlerische Merkmale und Symbolik

Dieses barocke Meisterwerk ist aus weißem Carrara-Marmor gehauen. Seine Mitte bildet eine Statue des Heiligen Andreas, der das Kreuz seines Martyriums trägt, umgeben von vier Engeln, die göttlichen Schutz symbolisieren. Das Brunnenbecken ist mit reicher Ikonographie geschmückt: eine Taube, die den Heiligen Geist repräsentiert, eine Meerjungfrau und ein Satyr, die mythologische und maritime Themen widerspiegeln, sowie weitere Gestalten wie „Pulicano“, eine Meeresgottheit, und ein Adler. Diese Details feiern Amalfis Seefahrer-Erbe und seine künstlerischen Verbindungen zu byzantinischen und arabisch-normannischen Traditionen (Travel Amalfi Coast, Italia.it).


Religiöse Bedeutung und Verbindung zum Dom von Amalfi

Die Widmung des Brunnens an den Heiligen Andreas ist eng mit dem angrenzenden Dom von Amalfi verbunden, der die Reliquien des Heiligen beherbergt und seit dem 13. Jahrhundert ein Wallfahrtsort ist (Italien Expert). Während des jährlichen Festes des Heiligen Andreas (27. Juni und 30. November) wird der Brunnen zum lebendigen Mittelpunkt religiöser Prozessionen und gemeinschaftlicher Feiern, was seine Bedeutung sowohl im sakralen als auch im weltlichen Leben unterstreicht (Rove.me).


Besuchszeiten, Tickets und Zugänglichkeit

  • Besuchszeiten: Der Brunnen und der Domplatz sind rund um die Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich, wobei die Wasserspiele tagsüber in Betrieb sind.
  • Eintrittspreise: Für den Besuch des Brunnens ist kein Ticket erforderlich. Der angrenzende Dom und Kreuzgang haben eigene Öffnungszeiten und Eintrittspreise.
  • Zugänglichkeit: Der Platz ist eben und rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Flächen und Rampen in der Nähe des Doms. Einige Bereiche sind mit Kopfsteinpflaster ausgelegt, so dass Besucher mit Mobilitätseinschränkungen möglicherweise Hilfe benötigen.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Beste Besuchszeiten: Der frühe Morgen oder späte Nachmittag bieten die besten Lichtverhältnisse für Fotografie und weniger Andrang.
  • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten:
    • Dom von Amalfi (Duomo di Sant’Andrea): Beherbergt die Reliquien des Heiligen Andreas und bietet Zugang zum Paradieskreuzgang und zur Krypta.
    • Museo della Carta (Papiermuseum): Beleuchtet Amalfis berühmte Papiermanufaktur-Tradition.
    • Cafés und Geschäfte: Der Domplatz ist gesäumt von Restaurants, Eisdielen und Kunsthandwerkergeschäften.
  • Anreise: Der Brunnen ist 5 Gehminuten vom Hauptbusbahnhof und Hafen von Amalfi entfernt. Zahlreiche Schilder führen die Besucher durch das historische Zentrum (Go Ask a Local).

Restaurierung und Erhaltung

Der Sant’Andrea Brunnen wurde 2018 umfassend restauriert, finanziert durch Touristenbeiträge, um die Marmorskulpturen und Inschriften zu reinigen und zu erhalten. Diese Bemühungen gewährleisten die fortwährende Schönheit und strukturelle Integrität des Denkmals (Travel Amalfi Coast, Rehlat).


Rolle im städtischen Leben und in lokalen Traditionen

Früher versorgte der Brunnen die Stadt mit Frischwasser und diente als Treffpunkt für Einheimische. Heute bleibt er ein lebendiger sozialer Mittelpunkt – Austragungsort von Festen, Konzerten und Versammlungen. Während des Festes des Heiligen Andreas wird der Brunnen zum Herzstück religiöser und weltlicher Feierlichkeiten (Evendo, Rove.me).

Das Werfen einer Münze in den Brunnen für Glück und eine wiederkehrende Reise bleibt eine geschätzte Tradition. Der Brunnen weist auch künstlerische und bürgerliche Inschriften auf, die Amalfis maritimes und literarisches Erbe feiern (Travel Amalfi Coast, Visit Amalfi Info).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten für den Sant’Andrea Brunnen? A: Der Brunnen und der Domplatz sind rund um die Uhr zugänglich.

F: Gibt es eine Gebühr für den Besuch des Brunnens? A: Nein, der Brunnen ist ein öffentliches Denkmal und kann kostenlos besucht werden.

F: Ist der Brunnen rollstuhlgerecht? A: Ja, der Platz ist größtenteils eben und zugänglich, obwohl einige Kopfsteinpflastersteine schwierig sein können.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, viele historische Führungen durch Amalfi beinhalten den Sant’Andrea Brunnen als Höhepunkt.

F: Kann man Wasser aus dem Brunnen trinken? A: Der Brunnen ist dekorativ und nicht zum Trinken gedacht.

F: Wann ist die beste Zeit für Fotografie? A: Früher Morgen und später Nachmittag bieten das beste Licht und weniger Andrang.


Besuchertipps und praktische Ratschläge

  • Kleiderordnung: Angemessene Kleidung wird empfohlen, insbesondere wenn Sie den Dom besuchen.
  • Fotografie: Für die besten Fotos stellen Sie sich gegenüber des Platzes oder auf die Domstufen. Frühe oder späte Stunden bieten das optimale Licht.
  • Lokale Veranstaltungen: Das Fest des Heiligen Andreas am 27. Juni und 30. November beinhaltet Prozessionen und Festlichkeiten rund um den Brunnen (Lonely Planet).
  • Sicherheit: Amalfi ist im Allgemeinen sicher, aber seien Sie bei überfüllten Veranstaltungen auf Ihre Wertgegenstände Acht.
  • Annehmlichkeiten: Cafés, Geldautomaten und öffentliche Toiletten befinden sich in der Nähe. Viele Cafés bieten Sitzplätze im Freien mit Blick auf den Brunnen.

Fazit

Der Sant’Andrea Brunnen ist ein Zeugnis von Amalfis beständigem Geist – er vereint barocke Kunstfertigkeit, religiöse Hingabe und lebendiges Gemeinschaftsleben in einer der malerischsten Umgebungen Italiens. Seine frei zugängliche Lage am Domplatz stellt sicher, dass jeder Besucher seine Schönheit, Geschichte und kulturelle Bedeutung erleben kann. Für ein reichhaltigeres Amalfierlebnis kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, genießen Sie lokale Küche und nehmen Sie an traditionellen Festlichkeiten teil.

Laden Sie die Audiala-App für interaktive Karten, Audioguides und aktuelle Veranstaltungsinformationen herunter. Bleiben Sie mit Amalfis lebendigem Erbe verbunden und machen Sie den Sant’Andrea Brunnen zu einem Highlight Ihrer italienischen Küstenreise.


Externe Ressourcen & Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Amalfi

Amalfiküste
Amalfiküste
Arsenal
Arsenal
Basilika Santa Trofimena
Basilika Santa Trofimena
|
  Brunnen Sant'Andrea
| Brunnen Sant'Andrea
Chiostro Del Paradiso
Chiostro Del Paradiso
Dom Von Amalfi
Dom Von Amalfi
Fiordo Di Furore
Fiordo Di Furore
Grotta Dello Smeraldo
Grotta Dello Smeraldo
Museo La Valle Dei Mulini
Museo La Valle Dei Mulini
Oscar-Niemeyer-Auditorium
Oscar-Niemeyer-Auditorium
Papiermuseum Von Amalfi
Papiermuseum Von Amalfi
Torre Dello Ziro
Torre Dello Ziro
Villa Rufolo
Villa Rufolo