G
Tomb of Rodolfo Gambini at Alessandria Cemetery

Tomba di Rodolfo Gambini: Besuchszeiten, Tickets und Führer zu historischen Stätten in Alessandria

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet in die kulturell reiche Stadt Alessandria, Italien, steht die Tomba di Rodolfo Gambini als ein tiefes Zeugnis für das Leben und das künstlerische Erbe eines der gefeiertsten Maler der Region. Rodolfo Gambini (1855–1928) war ein renommierter Fresken- und Dekorationskünstler, dessen Wirken die nördliche italienische Kunstlandschaft nachhaltig prägte und dessen Werke Kirchen, Kathedralen und öffentliche Gebäude in ganz Piemont und darüber hinaus schmücken. Seine Ruhestätte, die sich auf dem monumentalen Friedhof von Alessandria befindet, ist nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein fesselndes Beispiel frührer Kunst des 20. Jahrhunderts in Bestattungsstätten, das sowohl historische Bedeutung als auch künstlerische Finesse verkörpert. Besucher, die die Tomba di Rodolfo Gambini erkunden möchten, finden hier einen Ort von kultureller Resonanz, bereichert durch das umliegende historische und künstlerische Erbe von Alessandria.

Dieser umfassende Reiseführer soll detaillierte Einblicke in die Tomba di Rodolfo Gambini geben und wichtige Besucherinformationen wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Zugänglichkeit behandeln, ergänzt durch die künstlerischen Merkmale des Grabes und die Herausforderungen, denen es sich gestellt hat, einschließlich jüngster Vandalismusvorfälle, die die Erhaltungsbemühungen verstärkt haben. Über das Grab selbst hinaus werden die Leser Empfehlungen für nahegelegene Sehenswürdigkeiten entdecken, wie die Festung Cittadella di Alessandria und die Kathedrale San Pietro, die eine vollständige kulturelle Reiseroute ermöglichen.

Ob Sie ein Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Kulturtourist sind, dieser Führer wird Sie mit dem Wissen ausstatten, das Sie benötigen, um Ihren Besuch optimal zu gestalten. Aktuelle Informationen und weitere Ressourcen finden Sie auf offiziellen Tourismusplattformen wie dem Alessandria Tourism Office, der Audiala Travel App und den Webseiten der lokalen Gemeinde. Erkunden Sie das bleibende Erbe von Rodolfo Gambini und die künstlerischen Schätze von Alessandria durch dieses sorgfältig zusammengestellte Erlebnis. (Italy Time, La Pulce Online, RadioGold)

Über Rodolfo Gambini

Rodolfo Gambini (1855–1928) war ein einflussreicher italienischer Maler aus Arluno in der Nähe von Mailand. Nach seinem Abschluss an der Accademia di Belle Arti di Brera spezialisierte er sich auf Fresken- und Gouachetechniken und schuf florale Motive und Deckenverzierungen im Jugendstil. Gambinis Werke sind in Kirchen und öffentlichen Gebäuden in der Lombardei, Piemont, Ligurien und Sardinien zu finden. Er war Mentor für Künstler wie Piero Vignoli und Giovanni Ferraboschi und bezog seine Söhne Luigi und Mario in seine Werkstatt ein. Gambini erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter das „Croce Pro Ecclesia et Pontifice“ vom Vatikan. (Wikipedia; Find a Grave)

Der Monumentalfriedhof von Alessandria

Historischer Hintergrund

Der Monumentalfriedhof von Alessandria (Cimitero Monumentale di Alessandria), der im 19. Jahrhundert gegründet wurde, dient als Freilichtmuseum und spiegelt die Entwicklung der Bestattungskunst vom Neoklassizismus bis zum Jugendstil wider. Er vereint die historische Erinnerung der Stadt mit Gräbern bedeutender Persönlichkeiten und vielfältigen Architekturstilen. (Medium)

Aufbau und Höhepunkte

  • Ältere Abschnitte: Zeigen verwitterte Gräber, Skulpturen und Mausoleen.
  • Gambini-Grab: Ein Brennpunkt für Kunstliebhaber, ursprünglich geschmückt mit einem Bronzeengel und einem Medaillon.
  • Kulturelle Vielfalt: Beinhaltet jüdische und muslimische Abschnitte, die das multikulturelle Erbe Alessandrias widerspiegeln. (Mapcarta)

Die Tomba di Rodolfo Gambini: Künstlerische und kulturelle Bedeutung

Architektonische und künstlerische Merkmale

  • Skulpturale Elemente: Ursprünglich gab es einen Bronzeengel (von Attilio Strada) und ein Medaillon-Porträt von Gambini, die beide 2023 gestohlen wurden und Restaurierungsarbeiten erforderlich machten. (RadioGold; Il Piccolo)
  • Symbolik: Das Denkmal verbindet neoklassizistische und Jugendstil-Elemente (italienischer Jugendstil) und zeigt Symbole von Gambinis Kunstfertigkeit wie Paletten, Pinsel und Lorbeerkränze.
  • Material: Hergestellt aus hochwertigem lokalem Stein, mit Basreliefs, Säulen und dekorativen Friesen.
  • Standort: Befindet sich im historischen Kern des Friedhofs, umgeben von anderen bedeutenden Gräbern. (Mapcarta)

Kultureller Einfluss

Gambinis Werke und sein Grabmal sind weiterhin von zentraler Bedeutung für die kulturelle Identität Alessandrias und ziehen Kunsthistoriker sowie Besucher an, die sich für italienische Bestattungskunst interessieren. Das jüngste Vandalismusereignis hat zu verstärkten Erhaltungsmaßnahmen durch lokale Behörden und Kulturvereine geführt. (RadioGold)


Besuch der Tomba di Rodolfo Gambini

Lage und Anfahrt

  • Adresse: Cimitero Monumentale di Alessandria, Via Monteverde, Alessandria, Italien
  • Anfahrt: Leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadtzentrum aus erreichbar. Parkplätze sind vorhanden, aber zu Stoßzeiten begrenzt. (Alexala)

Öffnungszeiten

  • Öffnungszeiten des Friedhofs: Üblicherweise täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Zeiten können je nach Jahreszeit und Feiertagen variieren. Bestätigen Sie dies beim Comune di Alessandria.

Tickets und Eintritt

  • Eintritt: Kostenlos. Spenden für die Friedhofspflege werden gerne angenommen.

Barrierefreiheit

  • Wege: Die Hauptwege sind gepflastert und für Rollstühle und Kinderwagen im Allgemeinen zugänglich, obwohl einige ältere Bereiche uneben sein können.

Führungen

  • Verfügbarkeit: Lokale Vereinigungen wie Italia Nostra bieten gelegentlich Führungen an, die sich auf die künstlerischen und historischen Höhepunkte des Friedhofs konzentrieren. Die Führungen finden in der Regel auf Italienisch statt; englischsprachige Führer können im Voraus gebucht werden. (Il Piccolo)

Fotografie-Richtlinien

  • Erlaubt: Diskret Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist erlaubt, aber vermeiden Sie es, Trauernde oder laufende Beerdigungen zu fotografieren.
  • Respekt: Berühren oder besteigen Sie keine Denkmäler, insbesondere solche, die restauriert werden.

Praktische Besucherinformationen

  • Wetter: Am besten im Frühling oder Herbst besuchen, um angenehme Temperaturen zu genießen. (Sommer sind heiß, Winter können neblig/regnerisch sein.)
  • Kleiderordnung: Dezente Kleidung wird empfohlen.
  • Etikette: Achten Sie auf Stille und Respekt vor der Ernsthaftigkeit des Ortes.
  • Karten: Am Eingang oder beim Personal erhältlich, um wichtige Gräber zu finden.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit diesen Highlights von Alessandria:

  • Cittadella di Alessandria: Eine sternförmige Festung aus dem 18. Jahrhundert.
  • Kathedrale San Pietro: Die Hauptkirche der Stadt.
  • Piazza Garibaldi und Palazzo Ghilini: Zentrale Plätze und barocke Architektur.
  • Museo Etnografico della Gambarina: Lokales Geschichtsmuseum.
  • Lokale Küche: Probieren Sie Agnolotti, Brasato und Hühnchen alla Marengo in nahegelegenen Trattorien. (Italy Time, WildTrips, Places and Things to Do)

Aktuelle Ereignisse und Erhaltungsbemühungen

Im März 2024 wurde das Grab vandalisiert und der Bronzeengel sowie das Medaillon gestohlen, was zu einer erneuten Konzentration der Gemeinschaft auf Erhaltung und Restaurierung führte. Lokale Gruppen wie FAI und Italia Nostra sowie städtische Behörden arbeiten aktiv daran, die gestohlenen Stücke wiederzufinden und das Denkmal zu restaurieren. (La Pulce Online, RadioGold)


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es eine Eintrittsgebühr für den Friedhof oder das Grab? A: Nein, der Eintritt ist frei. Spenden werden dankend angenommen.

F: Was sind die üblichen Besuchszeiten? A: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr, mit möglichen saisonalen Schwankungen.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, besonders an Wochenenden oder bei kulturellen Veranstaltungen. Erkundigen Sie sich beim lokalen Tourismusbüro.

F: Ist die Stätte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Hauptwege sind gepflastert, aber einige Bereiche können uneben sein.

F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, aber diskret und respektvoll, besonders bei Zeremonien oder Beerdigungen.


Visuelle und mediale Ressourcen

  • Hochwertige Fotos der Tomba di Rodolfo Gambini und ihrer künstlerischen Details sind auf Wikimedia Commons verfügbar.
  • Interaktive Friedhofskarten finden Sie auf Mapcarta.
  • Erwägen Sie virtuelle Touren oder Videos von offiziellen Tourismusseiten für eine bereicherte Vorschau.

Zusätzliche Ressourcen und weiterführende Lektüre


Zusammenfassung und abschließende Empfehlungen

Der Besuch der Tomba di Rodolfo Gambini bietet eine tiefgreifende Gelegenheit, sich mit dem künstlerischen und historischen Erbe Alessandrias zu verbinden. Als Zeugnis von Gambinis Talent und als Symbol für das Engagement der Stadt zur Erhaltung ihres Kulturerbes lädt das Grab zur Reflexion und Wertschätzung ein. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen lokalen Wahrzeichen, genießen Sie regionale Küche und nutzen Sie geführte Touren, um Ihre Erfahrung zu bereichern. Für aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Restaurierungsfortschritten und kulturellen Angeboten nutzen Sie die Audiala Travel App und konsultieren Sie das Alessandria Tourism Office.

Entdecken Sie das bleibende Erbe von Rodolfo Gambini und die künstlerischen Schätze von Alessandria. Planen Sie Ihren Besuch sorgfältig, um die tiefgreifende Schönheit und Geschichte dieses bemerkenswerten Denkmals und seiner Umgebung zu erleben.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Alessandria

Bagliani Schloss Von Casalbagliano
Bagliani Schloss Von Casalbagliano
Bahnhof Alessandria
Bahnhof Alessandria
Casalbagliano
Casalbagliano
Cascina Morione
Cascina Morione
Castelceriolo
Castelceriolo
Cornaglie
Cornaglie
D3 Gewerbegebiet
D3 Gewerbegebiet
Eisenmuseum
Eisenmuseum
Filippona
Filippona
Galleria Guerci
Galleria Guerci
Gambarina-Museum
Gambarina-Museum
Gerlotti
Gerlotti
Grab Von Rodolfo Gambini
Grab Von Rodolfo Gambini
Handwerkszone D5
Handwerkszone D5
|
  Hutmuseum "Giuseppe Borsalino"
| Hutmuseum "Giuseppe Borsalino"
Kathedrale St. Peter Und St. Markus
Kathedrale St. Peter Und St. Markus
Litta Parodi-Cascinagrossa
Litta Parodi-Cascinagrossa
Marengo
Marengo
Molinetto
Molinetto
Porrona
Porrona
Profumati
Profumati
|
  Sale D'Arte
| Sale D'Arte
San Giuliano Vecchio
San Giuliano Vecchio
Sankt Michael
Sankt Michael
Stadio Giuseppe Moccagatta
Stadio Giuseppe Moccagatta
Stadttheater Alessandria
Stadttheater Alessandria
Torre Paleologa
Torre Paleologa
Zitadelle Von Alessandria
Zitadelle Von Alessandria