
Besuchszeiten, Tickets und Geschichte der Masjid Sultan in Singapur
Datum: 17/07/2024
Einführung
Die Masjid Sultan, auch bekannt als Sultan-Moschee, ist eines der ikonischsten und historisch bedeutendsten religiösen Stätten Singapurs. Diese prächtige Moschee, die sich im lebhaften Viertel Kampong Glam befindet, ist ein Zeugnis des reichen kulturellen und religiösen Erbes der muslimischen Gemeinschaft Singapurs. Ursprünglich zwischen 1824 und 1826 mit Unterstützung der Britischen Ostindien-Kompanie erbaut, hat die Sultan-Moschee bedeutende architektonische Transformationen durchlaufen, zuletzt im frühen 20. Jahrhundert unter der Leitung des Architekten Denis Santry (National Heritage Board). Heute zieht die beeindruckende Mischung aus indo-sarazenischen und maurischen Stilen, die durch ihre goldenen Kuppeln und kunstvollen Arabeskenmuster gekennzeichnet ist, sowohl Gläubige als auch Touristen an. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, kulturelle Bedeutung und praktischen Besucherinformationen der Masjid Sultan, um Ihren Besuch dieser historischen Sehenswürdigkeit sowohl respektvoll als auch bereichernd zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Geschichte der Masjid Sultan
- Wichtige historische Meilensteine
- Besuchsinformationen
- Reisetipps und nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Barrierefreiheit
- Beiträge der Gemeinschaft
- Weiterführende Literatur und Quellen
- FAQ
- Aufruf zum Handeln
Geschichte der Masjid Sultan
Frühe Anfänge
Die Masjid Sultan ist eng mit der Entstehung des Kampong Glam-Gebiets verbunden, das von Sir Stamford Raffles 1822 als Viertel für die malaiisch-muslimische Gemeinschaft ausgewiesen wurde. Dieses Gebiet sollte die Residenz von Sultan Hussein Shah von Johor werden, der eine zentrale Rolle bei dem Vertrag spielte, der es den Briten ermöglichte, einen Handelsposten in Singapur zu errichten.
Bau und ursprüngliche Struktur
Die ursprüngliche Masjid Sultan wurde zwischen 1824 und 1826 mit einem Zuschuss von 3.000 $ von der Britischen Ostindien-Kompanie gebaut. Das ursprüngliche Gebäude war ein einfaches einstöckiges Bauwerk mit einem doppelstöckigen Dach und diente als zentraler Gebetsort für die malaiisch-muslimische Gemeinschaft in Kampong Glam.
Architektonische Entwicklung
Anfang des 20. Jahrhunderts war die ursprüngliche Struktur stark verfallen. 1924 wurde die Moschee unter der Leitung des Architekten Denis Santry von Swan und Maclaren umfassend umgebaut. Die neue Moschee, die 1928 fertiggestellt wurde, vereint indo-sarazenische und maurische Baustile und zeichnet sich durch massive goldene Kuppeln und Minarette aus. Der Sockel der Kuppeln ist mit Glasflaschen-Enden verziert, die von den armen Muslimen Singapurs gespendet wurden.
Historische Bedeutung
Die Masjid Sultan hat eine entscheidende Rolle im religiösen und kulturellen Leben der muslimischen Gemeinschaft Singapurs gespielt. Während des Zweiten Weltkriegs diente sie als Zufluchtsort für die von der japanischen Besatzung Betroffenen. 1975 wurde sie als Nationaldenkmal eingetragen, was ihren Erhalt als Teil des nationalen Erbes Singapurs sicherte.
Erhalt und moderne Bedeutung
Heute bleibt die Masjid Sultan ein lebendiges Zentrum für Gebete und Gemeinschaftsleben. Sie zieht lokale Gläubige und Touristen aus aller Welt an, die ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung bewundern. Die Verwaltung der Moschee bietet Führungen und Bildungsprogramme an, um auf ihre Geschichte und ihre Rolle in der Gemeinschaft hinzuweisen.
Wichtige historische Meilensteine
- 1824-1826 - Ursprünglicher Bau der Masjid Sultan, finanziert von der Britischen Ostindien-Kompanie.
- 1924-1928 - Umfassender Umbau unter der Leitung des Architekten Denis Santry.
- 1975 - Als nationales Denkmal von der Regierung Singapurs eingetragen.
- 2000er - Verschiedene Restaurierungsprojekte zur Erhaltung der historischen und architektonischen Integrität der Moschee.
Besuchsinformationen
Besuchszeiten
Die Masjid Sultan ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Während der fünf täglichen Gebetszeiten und am Freitag zu den Jumu’ah-Gebeten ist die Moschee geschlossen.
Tickets
Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Spendenboxen sind an verschiedenen Stellen in der Moschee erhältlich, und Beiträge können auch online über die offizielle Website der Moschee gemacht werden.
Führungen
Geführte Touren sind auf Anfrage verfügbar und können im Voraus gebucht werden. Diese Touren bieten Einblicke in die Architektur, Geschichte und die Rolle der Moschee in der lokalen muslimischen Gemeinschaft. Touren sind typischerweise in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Englisch und Malaiisch.
Kleiderordnung
Besucher werden gebeten, sich bescheiden zu kleiden. Die Kleidung sollte Schultern und Knie bedecken, und Frauen wird empfohlen, ein Kopftuch zu tragen. Die Moschee stellt Roben und Kopftücher für diejenigen zur Verfügung, die keine angemessene Kleidung haben. Vor dem Betreten des Gebetssaals müssen die Schuhe ausgezogen werden.
Reisetipps und nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Beste Zeit für einen Besuch
Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage sind die besten Zeiten für einen Besuch, um die Mittagshitze zu vermeiden.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Arab Street: Bekannt für ihre eklektische Mischung aus Boutiquen, Cafés und Street Art.
- Haji Lane: Berühmt für ihre lebendigen Wandgemälde und einzigartigen Geschäfte.
- Malay Heritage Centre: Bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der malaiischen Gemeinschaft Singapurs.
Restaurantempfehlungen
Probieren Sie lokale malaiische und nahöstliche Küche in den nahegelegenen Restaurants wie dem Zam Zam Restaurant und dem Kampong Glam Cafe.
Barrierefreiheit
Die Masjid Sultan ist mit Rampen und barrierefreien Toiletten ausgestattet, um Besucher mit Behinderungen zu berücksichtigen. Die Moschee bemüht sich sicherzustellen, dass jeder bequem besuchen kann.
Beiträge der Gemeinschaft
Die Verwendung von Glasflaschen-Enden in den Kuppeln ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die Bemühungen und Opfer der Gemeinschaft zum Bau und Unterhalt der Moschee. Dieser Aspekt ihrer Geschichte wird oft während Führungen und Bildungsprogrammen hervorgehoben.
Weiterführende Literatur und Quellen
Für detailliertere Berichte und historische Einblicke besuchen Sie die National Heritage Board und die offizielle Website der Masjid Sultan.
FAQ
Was sind die Besuchszeiten der Masjid Sultan?
Die Masjid Sultan ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, mit erweiterten Stunden am Freitag für die Jumu’ah-Gebete.
Gibt es eine Eintrittsgebühr für den Besuch der Masjid Sultan?
Nein, es gibt keine Eintrittsgebühr, aber Spenden sind willkommen.
Wie komme ich zur Masjid Sultan?
Die Moschee befindet sich im Kampong Glam-Viertel, in der Nähe der MRT-Station Bugis (EW12/DT14).
Gibt es spezielle Veranstaltungen in der Masjid Sultan?
Ja, die Moschee veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene religiöse und gesellschaftliche Veranstaltungen, einschließlich während des Ramadan und großer islamischer Feiertage.
Ist die Masjid Sultan barrierefrei?
Ja, die Moschee ist barrierefrei, mit Rampen und ausgewiesenen Bereichen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Aufruf zum Handeln
Erkunden Sie das reiche kulturelle und religiöse Erbe der Masjid Sultan. Planen Sie Ihren Besuch noch heute und erleben Sie eines der ikonischsten Wahrzeichen Singapurs. Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Masjid Sultan und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Updates zu Veranstaltungen und Aktivitäten.
Schlussfolgerung
Ein Besuch der Masjid Sultan bietet eine einzigartige Gelegenheit, in das reiche Geflecht des islamischen Erbes Singapurs einzutauchen. Von ihren historischen Anfängen, die mit der Gründung von Kampong Glam verbunden sind, bis hin zu ihrer Rolle als spirituelles und kulturelles Zentrum der lokalen muslimischen Gemeinschaft, steht die Moschee als Leuchtfeuer der Einheit und Tradition. Der architektonische Glanz der Masjid Sultan, mit ihren markanten goldenen Kuppeln und kunstvollen Designs, spiegelt die kollektiven Bemühungen und Beiträge der Gemeinschaft über die Jahrhunderte wider (Masjid Sultan Official Website). Während Sie die lebhaften Umgebungen von Kampong Glam erkunden, einschließlich nahegelegener Attraktionen wie der Arab Street und Haji Lane, werden Sie eine tiefere Wertschätzung für die kulturelle Vielfalt entwickeln, die dieses Gebiet prägt. Indem man den Richtlinien der Moschee folgt und ihre religiöse Bedeutung respektiert, können Besucher eine bedeutungsvolle und respektvolle Erfahrung gewährleisten. Ob Sie von ihrer historischen Bedeutung, der architektonischen Schönheit oder der kulturellen Relevanz angezogen werden, die Masjid Sultan ist ein unverzichtbares Reiseziel, das das Wesen des multikulturellen Erbes Singapurs verkörpert.
Quellen
- Besuche in der Masjid Sultan - Geschichte, Tickets und Hauptattraktionen in Singapur, 2024, Autor National Heritage Board
- Erkundungen der Masjid Sultan - Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung in Singapur, 2024, Autor offizielle Website der Masjid Sultan